Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Obertraubling und TSV Grossberg lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für den SV Obertraubling, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Stefan Ellinger brachte sein Team in der 33. Minute nach vorn. Zur Pause behielt TSV Grossberg die Nase knapp vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sven Raschof vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Coach Christoph Gieler erzielte. Die Einwechslung von Maximilian Grimm, welcher für Alban Muji kam, sollte den SV Obertraubling wachrütteln (58.). Isaak Berg witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für das Team von Trainer Florian Schmid ein (68.). Die Gastgeber drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Florian Funk und Michael Schmid sorgen, die per Doppelwechsel für Christian Schober und Felix Hankofer auf das Spielfeld kamen (72.). Mit Matthias Hargasser und Pascal Petrik nahm Christoph Gieler in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Heller und Heribert Knott. Für TSV Grossberg nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Grimm und Moritz Groda drehten den Spielstand (85./85.) und sicherten dem SV Obertraubling einen Last-Minute-Sieg. Christoph Gieler wollte TSV Grossberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Enrique Robledo Rodriguez und Jonas Melzl eingewechselt für Andreas Artmann und Paul Hies neue Impulse setzen (85.). Kurz vor Schluss traf Melzl für das Schlusslicht (94.). In der Nachspielzeit schockte Tim Czarnota den Gast, als er das Führungstor für den SV Obertraubling erzielte (96.). TSV Grossberg war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Der SV Obertraubling bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
TSV Grossberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Grossberg musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Grossberg insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Obertraubling setzte sich mit diesem Sieg von TSV Grossberg ab und nimmt nun mit 13 Punkten den achten Rang ein, während TSV Grossberg weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für den SV Obertraubling am kommenden Sonntag daheim gegen den SV Wiesent. Für TSV Grossberg steht am gleichen Tag ein Duell mit dem BSC Regensburg an.