Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Sinzing erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den TSV Wörth/Do. SC Sinzing ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TSV Wörth/Do. einen klaren Erfolg.
Jakob Reichstahler brachte SC Sinzing in der 21. Spielminute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Politzka vor den 125 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Sebastian Schöppl erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Walter Luttner das Personal und brachte Dominik Fischer und Jakob Brau mit einem Doppelwechsel für Burak Yildirim und Alex Lapuste auf den Platz. Mit dem 3:0 von Andreas Besenhard für SC Sinzing war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Den Vorsprung der Gäste ließ Reichstahler in der 53. Minute anwachsen. In der Schlussphase gelang Brau noch der Ehrentreffer für den TSV Wörth/Do. (85.). Als Schiedsrichter Johannes Knott die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte SC Sinzing die drei Zähler unter Dach und Fach.
Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der TSV Wörth/Do. derzeit auf dem Konto. Der Gastgeber baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SC Sinzing verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. SC Sinzing befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Mit diesem Sieg zog SC Sinzing an TSV Wörth/Do. vorbei auf Platz fünf. Der TSV Wörth/Do. fiel auf die achte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für den TSV Wörth/Do. ist auf gegnerischer Anlage der TSV Wacker 50 Neutraubling (Freitag, 19:00 Uhr). Zwei Tage später misst sich SC Sinzing mit Freier TuS Regensburg.