Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Oberpolling gegen die Zweitvertretung von SV Schalding-Heining in Fürstenstein, die 3:0 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Oberpolling wurde der Favoritenrolle gerecht.
Lukas Ebner schlüpfte nach 17 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 200 Zuschauern ins eigene Netz traf. Für das 2:0 des SV Oberpolling zeichnete Nico Koller verantwortlich (39.). Mit der Führung für den Tabellenführer ging es in die Halbzeitpause. Alexander Starkl baute den Vorsprung der Gastgeber in der 81. Minute aus. In der Schlussphase nahm Andreas Eiler noch einen Doppelwechsel vor. Für Sebastian Krieg und Florian Schabl kamen Jonah Rucker und Daniel Mikolaiczyk auf das Feld (84.). Am Ende blickte der SV Oberpolling auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über SV Schalding-Heining II.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den SV Oberpolling in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Verteidigung der Mannschaft von Trainer Alexander Starkl wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst zweimal bezwungen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Oberpolling.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SV Schalding-Heining II wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem elften Rang steht. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Der SV Oberpolling reist schon am Samstag zu 1. FC Passau. Für SV Schalding-Heining II geht es schon am Freitag weiter, wenn man den SV Perlesreut empfängt.