Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen den 1. FC Stockheim ging der VfR Johannisthal erfolglos mit 2:4 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der 1. FC Stockheim die Nase vorn.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Markus Schlund schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Daniel Greser zum 1:0. René Schubart schoss die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber über die Linie (18.). Für das 1:2 des VfR Johannisthal zeichnete Mario Hofmann verantwortlich (34.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Schubart seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Mit der Führung für den 1. FC Stockheim ging es in die Halbzeitpause. Michael Adolph traf zum 2:3 zugunsten des VfR Johannisthal (57.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Luan Vogel für einen Treffer sorgte (93.). Am Schluss schlug der 1. FC Stockheim den VfR Johannisthal vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der 1. FC Stockheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des 1. FC Stockheim ist deutlich zu hoch. 17 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga II fing sich bislang mehr Tore ein.
Bei VfR Johannisthal präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12).
Mit diesem Sieg zog der 1. FC Stockheim an der Mannschaft von Coach Christian Brandt vorbei auf Platz sieben. Die Gäste fielen auf die achte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt der 1. FC Stockheim bei der Reserve von 1. FC Lichtenfels an (Freitag, 18:00 Uhr), parallel genießt der VfR Johannisthal Heimrecht gegen den SV Wolfersgrün/Neuengrün.