Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte FC Rosenhof-Wolfskofen die Reserve von TSV Alteglofsheim. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten von FC Rosenhof-Wolfskofen aus. FC Rosenhof-Wolfskofen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Egzon Shala sein Team in der 35. Minute. Zur Pause behielt TSV Alteglofsheim II die Nase knapp vorn. In der Pause stellte Ferdi Koch um und schickte in einem Doppelwechsel Christian Zeneli und Erion Zeneli für Sascha Vöst und Florian Anton auf den Rasen. Felix Tiebel vollendete in der 47. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Lukas Leikam stellte die Weichen für FC Rosenhof-Wolfskofen auf Sieg, als er in Minute 49 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit dem 3:1 sicherte Tiebel dem Gastgeber nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (63.). Am Ende behielt FC Rosenhof-Wolfskofen gegen TSV Alteglofsheim II die Oberhand.
FC Rosenhof-Wolfskofen klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat FC Rosenhof-Wolfskofen momentan auf dem Konto.
TSV Alteglofsheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt die Mannschaft von Michael Pisterer den ersten Abstiegsplatz. Mit 33 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der A-Klasse Rgbg Gruppe 1 ein.
Während FC Rosenhof-Wolfskofen am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei der Zweitvertretung von SG Mötzing/Sünching gastiert, duelliert sich TSV Alteglofsheim II am gleichen Tag mit TSV Wörth/Do. II.