Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen DJK SV Adlkofen und TSV Neustadt/Donau an diesem fünften Spieltag. Einen packenden Auftritt legte DJK SV Adlkofen dabei jedoch nicht hin.
Der Tabellenprimus erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 120 Zuschauern durch Christoph Konietzny bereits nach zehn Minuten in Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Neustadt/Donau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Kremer Jasmin Emini und Valjmir Aljilji für Jürgen Vogl und Julian Schoderer auf den Platz (28.). Der Gast brauchte den Ausgleich, aber die Führung von DJK SV Adlkofen hatte bis zur Pause Bestand. Stefan Wackerbauer erhöhte für DJK SV Adlkofen auf 2:0 (65.). Xhavit Limani, der von der Bank für Hakan Acinal kam, sollte für neue Impulse bei TSV Neustadt/Donau sorgen (65.). In der 69. Minute erzielte Limani das 1:2 für TSV Neustadt/Donau. Als Schiedsrichter Luca Amsl die Partie abpfiff, reklamierte DJK SV Adlkofen schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Die Heimmannschaft ist mit 13 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Wer die Elf von Trainer Thomas Nieberl besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte DJK SV Adlkofen. DJK SV Adlkofen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat DJK SV Adlkofen vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für TSV Neustadt/Donau wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zehnten Rang steht. Ein Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Neustadt/Donau bei.
DJK SV Adlkofen tritt am Sonntag bei FC Leibersdorf an. Am Mittwoch gastiert TSV Neustadt/Donau bei SC Kirchdorf.