Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Über 90 Minuten gesehen, ist der Heimsieg von FCB II ganz klar verdient. Der 6:3-Sieg hätte auch etwas höher ausfallen können. Die Gäste aus Bamberg haben erst in den letzten 20 Spielminuten in die Partie gefunden. Die Gäste haben sich in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert und konnten drei sehenswerte Tore erzielen, nachdem der FCB II seine Leistungsträger aus dem Spiel genommen hat. Das Schiedsrichtergespann erlebte einen ruhigen Flutlichtabend im Stadion an der Grünwalder Straße.
Abpfiff 2. Halbzeit
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Die offizielle Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Tor durch Muiz Alli (37)
Ein schöner Pass von der Grundlinie kommt zum Muiz Ali, der keine Mühe hat, den Ball aus 5m im Tor unterzubringen.
Tor durch Philipp Hack (7)
Nach einem tollen Solo lupft er den Ball aus 20m über den herausgelaufenen Torwart der Gastgeber.
Tor durch Taichi Fukui (14)
Die Flanke kommt zu im Strafraum freistehenden Taichi Fukui, der sofort abzieht. Auf dem Weg ins Tor wird der Ball leicht abgefälscht.
Tor durch Philipp Hack (7)
Nach einem Solo über die linke Seite durch Tobias Linz , der den Ball in den Strafraum scharf spielt, wo Philipp Hack nur seinen Fuss reinstellen braucht.
Leon Fust (24) für David Jonathans (27)
Younes Aitamer (17) für Timo Kern (10)
Der FCB II bedankt sich bei 643 Zuschauer*innen!
Muiz Alli (37) für Felix Popp (3)
Fabio Reck (15) für Sebastian Valdez (12)
Taichi Fukui (14) für Matteo Perez Vinlöf (3)
Vincent Manuba (20) für Lovro Zvonarek (8)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags!
Tor durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Nach einer Ablagre imStrafraum schießt er den Ball aus ca. 12m halbhoch ins Netz.
Philipp Hack (7) für Marco Schmitt (8)
Luca Leistner (16) für Luca Ljevsic (29)
Der Gästetrainer reagiert auf die erste Halbzeit und bringt gleich zwei neue Spieler.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Schiedsrichter pfeift pünktlich die erste Hälfte ab. Mit einem klaren 4:0 geht es in die Kabinen. Die Gastgeber mit viel mehr Ballbesitz und klar überlegen. Von den Gästen aus Bamberg gab es in der ersten Hälfte nicht viel zu sehen.
Torschuss durch Luca Ljevsic (29)
Nach einer Flanke von der linken Seite nimmt er den Ball direkt an und befödert ihn in die 12 Reihe des Stadions an der Grünwalder Str.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Tor durch Dion Berisha (11)
Tolle Ablage zum Dion Berisha, der keine Mühen hat den Ball aus 9m ins Tor zu schießen.
Tor durch Timo Kern (10)
Nach einer tollen Flanke von der linken Seite köpft der Kapitän unhaltbar die Kugel unter die Latte.
Torschuss durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Er zieht aus 16m flach ab. Der Gästetorwart kann den Ball zum Eckball abwehren.
Ecke für FC Bayern München II
Der Gästekeeper kann klären.
Tor durch Dion Berisha (11)
Nach einem Doppelpass mit Lovro Zvonarek schiebt er ungehindert die Kugel aus 7m ins Tor der Gäste.
Freistoß durch Lovro Zvonarek (8)
Der Keeper kann den Ball ohne Mühe herausfäusten.
Torschuss durch Jonas Hartwig (35)
Nach einem weiten Einwurf durch Tobias Linz in den Strafraum, wo der Ball verlängert wird, köpft Jonas Hartwig den Ball aus circa sieben Metern in Richtung Tor, wo der Keeper der FCB-Amateure den Ball gerade noch über die Latte lenken kann. Somit gibt's für die Gäste aus Oberfranken den ersten Eckball.
Tor durch Dion Berisha (11)
Gleich der zweite Schuss sitzt. Aus circa 18 Metern zieht Dion Berisha trocken ab. Der Ball touchiert leicht den rechten Pfosten und wird somit unhaltbar für den Gästekeeper.
Torschuss durch Dion Berisha (11)
Nach einem Abpraller versucht es Dion Berisha von der Strafraumgrenze mit einem Volley. Der Keeper der Gäste ist zur Stelle und kann den Ball sicher fangen.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht's im Grünwalder Stadion! Schiedsrichter Maximilian Ziegler pfeift das Spiel nach einer Schweigeminute für alle Opfer im Nahen Osten an. Die Gastgeber haben sich für den Anstoß entschieden.
Der FC Bayern II spielt in rot-weißer Kombi, der FC Eintracht Bamberg in lila.
Wetter!
Es ist bewölkt aber mit sehr angenehmen 16°C Lufttemperatur. Perfektes Wetter für heutiges Flutlichtspiel im Stadion an der Grünwalder Str.
Die Unparteiischen
Der Schiedsrichter der Partie ist Maximilian Ziegler vom FC 38 Lindach (Unterfranken). Ihm assistieren heute Marcel Krauß vom FC Bayern Fladungen (Unterfranken) und Johannes Lorenz (Mittelfranken) von der DJK Eintracht Allersberg. Drr vierte Offizielle ist Slavko vom TSV München-Ost.
Nach einer fast dreiwöchigen Unterbrechung ist die U 23 des FC Bayern München heute (ab 19 Uhr) gegen den FC Eintracht Bamberg wieder im Einsatz. Die Partien gegen den TSV Buchbach und bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth waren wegen der Abstellungsperiode in der Länderspielpause verlegt worden, beim Spiel in Aschaffenburg hatten die Gastgeber wegen zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle um die Verlegung gebeten. Das Team von Bayern-Trainer Holger Seitz wird nun darauf hoffen, trotz der längeren Pause an die jüngste Ausbeute von vier Siegen aus den fünf Spielen vor der Pause anknüpfen zu können.Aktuell in einer guten Verfassung präsentiert sich der FC Eintracht Bamberg. Der Aufsteiger holte acht seiner insgesamt 14 Zähler in den vergangenen fünf Partien und blieb beim 0:0 gegen die U 23 des FC Augsburg immerhin zum zweiten Mal nacheinander unbesiegt. "Es tut uns gut, dass wir zwei Spiele in Folge keine Niederlage hinnehmen mussten", sagt FCE-Trainer Jan Gernlein, der das "Momentum" weiter nutzen will. "Auch gegen die Bayern wird es wieder wichtig sein, hart zu arbeiten und fleißig zu sein, um am Ende vielleicht einen Punkt aus München zu entführen." Andreas Mahr (Rotsperre) kann bei dem Vorhaben nicht mithelfen.