Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv. Wie gewohnt gibt es im Anschluss auch alle Spielberichte und Trainerstimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern auf www.bfv.de.
Der 1. FC Nürnberg II nimmt nach einer insgesamt ereignisarmen Partie die Punkte mit nach Mittelfanken. Der heimische SV Schalding-Heining war über das ganze Spiel gesehen zu harmlos. Aufgrund der Feldüberlegenheit geht der Sieg für die Gäste in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Noah Aklassou (45) für Maximilian Moser (7)
Auch die Nachspielzeit liefert keine gefährlichen Szenen für den SV Schalding-Heining.
Gelbe Karte für Nico Ott (27)
Nico Ott kommt im Mittelfeld zu spät.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Nach einer Ablage von Daniel Zillner schießt Fabian Schnabel knapp über das Tor der Mittelfanken.
Torschuss durch Nico Ott (27)
Mit einem Schuss aus der zweiten Reihe verfehlt Nico Ott das Tor der Gäste nur knapp.
Torschuss durch Malick Hassan Sanogo (23)
Sanogo steht für den Club in guter Position vor dem Schaldinger Tor. Markus Tschugg kann den Schuss aus zwölf Metern gerade noch blocken und so die Vorentscheidung verhindern.
Daniel Zillner (31) für Alexander Kurz (30)
Andreas Drexler (19) für Johannes Stingl (8)
Tor durch Julian Kania (9)
Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite von Simon Joachims landet der Ball bei Julian Kania, der aus sechs Metern trocken zur Führung für den 1. FC Nürnberg II abschließt.
Schalding steht massiv in der Abwehr, gibt die Bälle jetzt aber immer wieder viel zu schnell her. Nürnberg ist jetzt fast ausschließlich im Ballbesitz.
Fabian Schnabel sieht, dass Jan Reichert weit vor seinem Tor steht. Der Schuss des Schaldingers aus rund 40 Metern geht aber doch deutlich über das Nürnberger Tor.
Nürnberg hat jetzt wieder die Kontrolle über das Spiel. Torchancen sind aber auf beiden Seiten Mangelware.
Malick Hassan Sanogo (23) für Jean-Rene Aghajanyan (25)
Verletzungsbedingter Wechsel beim 1. FC Nürnberg II.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Julian Kania (9)
Ein verdeckter Schuss von Julian Kania aus 16 Metern geht nur knapp am Schaldinger Tor vorbei.
Julian Kania will aus elf Metern abschließen, sein Schuss wird aber gerade noch von einem Schaldinger Verteidiger geblockt.
Im Nachfassen schnappt sich Jan Reichert eine schnittig getretene Schaldinger Ecke.
Sebastian Raml verpasst eine schnittige Flanke von Quirin Stiglbauer von der linken Seite nur knapp.
Gelbe Karte für Filip Ilic (28)
Hartes Einsteigen im Mittelfeld.
Quirin Stiglbauer (17) für Jonas Goß (33)
Der SV Schalding-Heining wechselt zur Pause aus. Die U23 des Club spielt unverändert.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Partie in Schalding läuft wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos geht es in die Pause. Der 1. FC Nürnberg II hat deutlich mehr vom Spiel, verpasste es aber, nach einem Elfmeter in Führung zu gehen. Mit zunehmendem Spielverlauf kam der SV Schalding-Heining besser in die Partie, hatte aber auch noch kein Glück im Abschluss.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Torschuss durch Johannes Stingl (8)
Nach einem langen Einwurf landet der Ball fünf Meter vor dem Kasten bei Johannes Stingl. Er kann den Ball nicht richtig kontrollieren und verfehlt das Tor.
1.176 Zuschauerinnen und Zuschauer sehen bei bestem Herbstwetter den Hinrundenabschluss zwischen dem SV Schalding-Heining und dem 1. FC Nürnberg II.
Torschuss durch Julian Kania (9)
Julian Kania schießt aus rund 18 Metern knapp über das Schaldinger Tor.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabel kommt im Strafraum zum Abschluss. In Rückenlage setzt er den Ball aber aus 14 Metern über das Nürnberger Tor.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Petro Muteba schießt den Elfmeter zentral aufs Tor und Max Böhnke klärt mit den Füßen. Den Nachschuss setzt Niklas Jahn überhastet über das Schaldinger Tor.
Elfmeter für 1. FC Nürnberg II
Nach einem Foul an Pedro Muteba gibt es einen Elfmeter für den 1. FC Nürnberg II.
Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Fabian Schnabel bringt keine Gefahr für das Nürnberger Tor.
Jonas Goß versucht es für Schalding mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der noch zur Ecke abgefälscht wird.
Eine Flanke von Niklas Wilson Sommer wird immer länger und damit zur Gefahr für das Schaldinger Tor. Max Böhnke ist aber aufmerksam und kann klären.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Nürnberg ist zu Beginn der Partie die deutlich aktivere Mannschaft.
Freistoß durch Julian Kania (9)
Ein Freistoß von Julian Kania aus rund 20 Metern wird noch zur Ecke abgefälscht. Die anschließende Standardsituation bringt keine Gefahr.
Sebastian Raml wird für den SV Schalding-Heining im rechten Strafraumeck bedient, trifft allerdings bei seinem Volley-Versuch den Ball nicht voll.
Niklas Wilson Sommer bringt die erste Flanke des Spiels vor das Schaldinger Tor. Er findet aber keinen Abnehmer.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Nürnberg.
Gemeinsam gedenkt die bayerische Fußballfamilie den Opfern des Konflikts im Nahen Osten. Auch hier in Schalding begehen alle Beteiligten eine Schweigeminute.
Die Partie am Reuthinger Weg in Passau steht unter der Leitung von Schiedsrichter Elias Tiedeken mit seinen Assistenten Patrick Meixner und Christian Stober.
Die umgekehrte Erfahrung machte der Nachwuchs des 1. FC Nürnberg. Das Team von Trainer Andreas Wolf musste nach zwei Gegentreffern noch ein 2:2 gegen die SpVgg Bayreuth hinnehmen. "In der ersten Hälfte haben wir gut gespielt und Torchancen kreiert, lagen verdient 2:0 in Führung", analysierte der Ex-Profi. "Wir haben jedoch den Deckel nicht draufgemacht, das Gegentor vor der Halbzeit war komplett unnötig. Nach der Pause haben wir keine Lösungen gefunden, so dass wir mit dem Punkt zufrieden sein müssen." Seyhan Yigit fehlt nun in Passau letztmals rotgesperrt.
"Wir waren sehr viel unter Stress", gestand Trainer Stefan Köck. "Der Zeitpunkt unseres Anschlusstreffers war dann gut. Wir hatten danach mehrere Standards, standen nach unserem Ausgleich aber noch permanent unter Druck. Mit einem Punkt sind wir voll zufrieden."
Nach einem Punktgewinn bei Tabellenführer FC Würzburger Kickers (2:2) geht der SV Schalding-Heining mit neuem Schwung in das Duell mit der U 23 des 1. FC Nürnberg. Trotz eines Zwei-Tore-Rückstandes hatte der SVS die fünfte Niederlage in Serie noch abgewendet.
Am 17. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen am Ende der Hinrunde der SV Schalding-Heining und der 1. FC Nürnberg II aufeinander.