Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Einen verdienten Heimsieg feiern die Schweinfurter. Die Gäste hatten speziell in der ersten Halbzeit keinen guten Tag. In der zweiten Hälfte lief es dann besser. Aber Schweinfurt war an diesem Abend die bessere Mannschaft.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Boris Nana Tonzi (3)
Ein Torschuss aus 16 Metern von Boris Nana Tonzi wird vom Torhüter der Gäste abgewehrt.
Die Nachspielzeit läuft.
Boris Nana Tonzi (3) für Adam Jabiri (27)
Torschuss durch Hans Anapak-Baka (10)
Nach dem Eckball kommt Hans Anapak-Baka aus zehn Metern zum Torschuss, der Ball fliegt an den linken Torpfosten und springt dann wieder ins Feld zurück.
Torschuss durch Eduard Mahmuti (6)
Der Torschuss von Eduard Mahmuti aus 18 Metern wird vom Torhüter der Ansbacher zum Eckball abgewehrt.
Torschuss durch Tom Feulner (22)
Tom Feulner zieht aus acht Metern ab und kann Torhüter Sebastian Heid nicht überwinden.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Eckball durch Kristian Böhnlein. Der Ball wird abgewehrt.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv.
Kevin Fery (15) für Adrian Istrefi (8)
Maximilian Hirschmann (21) für Lukas Oberseider (15)
Torschuss durch Hans Anapak-Baka (10)
Der Torschuss aus sechs Metern von Hans Anapak-Baka segelt an den linken Innenpfosten und dann wieder raus ins Spielfeld. Tolle Einzelleistung vom Stürmer.
Eduard Mahmuti (6) für Severo Sturm (7)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 615 Zuschauer*innen.
Bastian Herzner (23) für Niklas Seefried (8)
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Eckball durch Kristian Böhnlein von der rechten Angriffsseite. Der Ball wird von Sebastian Heid abgefangen.
Abseitstor
Das Tor von Hans Anapak-Baka findet keine Anerkennung - wegen einer Abseitsstellung.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Julius Landeck (35) für Taha Aksu (11)
Ecke für SpVgg Ansbach
Nach dem Eckball bekommt Schweinfurt den Ball nicht weg, Tom Abadjiew kommt am Fünfmeterraum zum Schuss und trifft nicht ins Tor. Was für eine Chance.
Christian Kestel (16) für Jonas Sauerstein (30)
Doppelwechsel der Gäste.
Patrick Kroiß (10) für Tanyel Deliboyraz (19)
Freistoß durch Tanyel Deliboyraz (19)
Der Freistoß aus 20 Metern wird von Nico Stephan zum Eckball geboxt.
Torschuss durch Niklas Seefried (8)
Ein schöner Weitschuss von Niklas Seefried aus 25 Metern wird von Nico Stephan zur Seite geboxt.
Gelbe Karte für Michael Kleinschrodt (13)
Wegen eines Foulspiels im Mittelfeld.
Torschuss durch Severo Sturm (7)
Der Torschuss von Severo Sturm aus spitzem Winkel - sechs Meter vor dem Tor - wird von Sebastian Heid gehalten.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Der Torschuss von Michael Sperr aus zehn Metern wird gerade noch von einem Schweinfurter Abwehrspieler geblockt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Riko Manz (29) für Jonas Bayerlein (4)
Zur zweiten Halbzeit hat Ansbach gewechselt.
Eine hochverdiente Halbzeitführung von Schweinfurt 05. Die Gäste sind noch nicht ins Spiel gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Severo Sturm (7)
Der Torschuss von Severo Sturm aus 18 Metern geht knapp über das Tor.
Ecke für SpVgg Ansbach
Eckball durch Benedikt Kirsch. Es entwickelt sich die erste gefährliche Szene für die Schweinfurter Abwehr. Durch einen Ansbacher Stürmer wird der Ball mit der Hacke in Richtung Tor gebracht. Doch das Leder geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Hans Anapak-Baka (10) für Fabio Bozesan (29)
Scheinbar ein verletzungsbedingter Wechsel des Torschützen.
Torschuss durch Severo Sturm (7)
Ein gute Torschussmöglichkeit hat Severo Sturm aus zehn Metern, aber er trifft den Ball nicht richtig, und der Schuss geht weit über das Tor.
Freistoß durch Pepe Brekner (18)
Freistoß aus 30 Metern von Pepe Brekner. Der Freistoß bringt keine Gefahr für die Schweinfurter Abwehr.
Gelbe Karte für Marc Hänschke (5)
Wegen Haltens.
Torschuss durch Marc Hänschke (5)
Ein klasse Torschuss aus 25 Metern von Marc Hänschke geht knapp über das Tor von Felix Kielkopf.
Schweinfurt 05 spielt nach der schnellen Zwei-Tore-Führung jetzt sehr entspannt das Spiel herunter. Die Fans sind in guter Stimmung.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Torschuss durch Adrian Istrefi (8)
Der Torschuss von Adrian Istrefi aus 20 Metern geht am linken Pfosten vorbei.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Eckball durch Kristian Böhnlein. Die Kugel wird abgewehrt.
„Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga!
Torschuss durch Michael Kleinschrodt (13)
Der Torschuss von Michael Kleinschrodt aus 18 Metern geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Tor durch Fabio Bozesan (29)
Taha Aksu flankt von der rechten Angriffseite zu Fabio Bozesan. Der nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und schiebt das Leder wieder in die untere linke Ecke.
Tor durch Marc Hänschke (5)
Die Schweinfurter bleiben nach dem Eckball weiterhin im Ballbesitz und bringen das Leder von der linken Seite in den Fünfmeterraum. Dort steht Marc Hänschke goldrichtig und kann den Ball in die linke untere Ecke einschieben.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Eckball durch Kristian Böhnlein. Der Eckball kommt gefährlich in den Strafraum und kann von den Gästen nicht richtig geklärt werden, sodass Schweinfurt im Ballbesitz bleibt.
Freistoß durch Adam Jabiri (27)
Freistoß aus 25 Metern von Adam Jabiri mit einem Zuspiel zu Kristian Böhnlein. Dessen Torschuss aus zehn Metern geht am Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Nach einer Schweigeminute in Gedenken an die Opfer im Nahost-Konflikt haben die Gastgeber Anstoß.
Schweigeminute für die Opfer im Nahost-Konflikt
„Der terroristische Anschlag der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung und die verheerende Eskalation im Nahost-Konflikt sorgen auch bei uns im bayerischen Amateurfußball für tiefe Betroffenheit. Deshalb möchten wir alle zusammen ein gemeinsames Zeichen setzen. Unsere Fußballerinnen und Fußballer stehen für Offenheit und Toleranz, verurteilen jede Form von Gewalt und Fanatismus“, sagt BFV-Präsident Christoph Kern: „Lasst uns das auch alle zusammen unmissverständlich nach außen tragen!“ „In stiller Erinnerung verharrt die bayerische Fußballfamilie heute, um jenen zu gedenken, die unschuldig den Schrecken von Krieg, Terror und Hass zum Opfer fielen. Möge unsere gemeinsame Minute des Schweigens ein Zeichen der Solidarität, des Mitgefühls und der Einigkeit sein. Diese Opfer sind keine Namen auf einer Liste – es sind Menschen, die das Recht auf Leben und Frieden hatten. Lassen Sie uns ihre Namen in unseren Herzen tragen und uns verpflichten, eine Welt zu schaffen, in der Hass und Gewalt keinen Platz haben. Möge unser Gedenken an die Opfer eine Quelle der Kraft sein, um gegen Intoleranz und Fanatismus zu kämpfen. In dieser Minute des Schweigens verbinden wir uns in Trauer, aber auch in der Hoffnung auf eine Zukunft, in der jede Seele in Frieden leben kann.“
1. FC Schweinfurt 05 - SpVgg Ansbach
Mit neuem Selbstvertrauen geht der 1. FC Schweinfurt 05 nach dem 3:2 gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg in das nächste Heimspiel am Dienstag (ab 19 Uhr) gegen die SpVgg Ansbach. "Nach dem 0:5 in Aubstadt hat die Mannschaft eine Reaktion gezeigt und ist über den Kampfgeist ins Spiel gekommen", lobte Trainer Marc Reitmaier. "Auch nach dem Ausgleich der Nürnberger haben wir nie aufgegeben." Weil sich Dominik N'gatie die Gelb-Rote Karte eingehandelt hatte, fehlt der Außenbahnspieler nun gesperrt. Die SpVgg Ansbach unternimmt in Schweinfurt einen erneuten Anlauf, die Auswärtsbilanz aufzubessern. Das zurückliegenden 0:2 beim TSV Aubstadt war für das Team von Trainer Christoph Hasselmeier schon die sechste Niederlage in der Fremde in Serie. "Ich denke, am Ende war es ein verdienter Sieg für Aubstadt", so das Urteil von Co-Trainer Niklas Reutelhuber. "In den ersten 20 Minuten waren wir gut im Spiel und hätten mit etwas Glück ein Tor erzielen können. Im Anschluss kamen die Aubstädter besser ins Spiel und wir verloren den Spielfluss." In Schweinfurt steht Kapitän Tobias Dietrich (Gelb-Rot-Sperre) nicht zur Verfügung.