Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
Benedikt Fischer (7) für Marco Pledl (18)
Lucas Chrubasik (26) für Andreas Jünger (9)
Ecke für DJK Vilzing
Erneut Eckball von der rechten Seite. Keeper Markus Schäller fängt die Kugel herunter.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Andrija Bosnjak kommt im Gegenzug im Strafraum zum Abschluss, aber Keeper Maximilian Putz kann parieren.
Ecke für DJK Vilzing
Eckball von der rechten Seite. Vilzing führt kurz aus, aber der Ball geht verloren.
Marcel Spitzer (15) für Dennis Schmutz (7)
Martin Kauschinger (22) für Tobias Kordick (11)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Ecke für DJK Vilzing
Eckball von der linken Seite. Aber dieser bringt nichts Zählbares ein.
Franz Wendl (23) für Jim-Patrick Müller (10)
Freistoß durch Denis Ade (32)
Freistoß von der rechten Seite. Der Ball kommt auf Jasper Maljojoki, sein Kopfball geht jedoch über das Tor.
Gelbe Karte für Tobias Duxner (23)
Tobias Duxner sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Freistoß aus rund 25 Metern, aber der Direktversuch geht knapp am Tor vorbei.
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. Es befinden sich heute 928 Zuschauer im Stadion.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Eckball von der rechten Seite. Der Kopfball eines Gästestürmers geht am Tor vorbei.
Tor durch Tobias Kordick (11)
Tobias Kordick erhöht aus kurzer Distanz auf 2:0.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Martin Tiefenbrunner (40) für Tobias Hoch (21)
Luca Schmitzberger (20) für Kenneth Sigl (10)
Tobias Duxner (23) für Artur Andreichyk (22)
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Freistoß von der linken Seite. Die Situation wird nach einem Stürmerfoul abgepfiffen.
Gelbe Karte für Tobias Kordick (11)
Tobias Kordick sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Tor durch Tobias Hoch (21)
Tobias Hoch verwertet das Zuspiel von Marco Pledl zum 1:0.
Freistoß durch Denis Ade (32)
Freistoß im Bereich der linken Strafraumecke. Der Ball kommt direkt auf das Tor, aber kein Problem für Keeper Maximilian Putz.
Gelbe Karte für Jakob Zitzelsberger (36)
Jakob Zitzelsberger sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Torschuss durch Andreas Jünger (9)
Andreas Jünger zieht aus 18 Metern ab, doch sein Schuss geht weit am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Christoph Schulz (31)
Christoph Schulz sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Beide Teams beginnen die zweite Halbzeit in unveränderter Aufstellung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem an Highlights armen Regionalligaspiel steht zur Pause ein gerechtes torloses Remis.
Torschuss durch Andreas Jünger (9)
Nach Vorarbeit von Elija Härtl kommt Andreas Jünger im Strafraum zum Abschluss, aber der Ball geht nur ans Aussennetz.
Torschuss durch Denis Ade (32)
Denis Ade zieht aus 20 Metern ab, der Flachschuss wird gefährlich, Keeper Maximilian Putz hat den Ball im Nachfassen.
Abseits SV Wacker Burghausen
Kenneth Sigl taucht vor Maximilian Putz auf, aber er stand bei der Ballabgabe im Abseits.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Torschuss durch Andreas Jünger (9)
Andreas Jünger zieht aus 18 Metern ab, doch Markus Schöller im Gästetor hat mit dem Flachschuss keine Probleme.
Mittlerweile hat starker Regen eingesetzt. Der Ball wird schnell, damit haben beiden Teams aktuell zu kämpfen.
Die Partie ist derzeit ausgeglichen, es geht im Mittelfeld hin und her ohne nennenswerte Torchancen.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Felix Bachschmid sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Eckball von der rechten Seite. Der Ball kommt auf Viktor Miftaraj, sein Kopfball geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Moritz Sommerauer (35)
Moritz Sommerauer versucht es mit einem Flachschuss aus 20 Metern, aber Maximilian Putz hat die Kugel sicher.
Torschuss durch Tobias Kordick (11)
Tobias Kordick mit dem ersten Torschuss aus etwa 18 Metern, aber der Ball geht weit über das Tor.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Eckball von der rechten Seite. Die Situation wird nach der Hereingabe aufgrund einer Abseitsposition abgepfiffen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Für die DJK Vilzing ist am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den SV Wacker Burghausen bereits der siebte Sieg nacheinander möglich. "Wir sind gut in die Saison gestartet, werden aktuell von der Euphorie getragen und wollen so lange wie möglich auf dieser Welle surfen", sagte Trainer Josef Eibl im Interview mit BFV.de. "Von meiner Mannschaft erwarte ich, dass sie so auftritt wie in den letzten Wochen und das Spiel möglichst gewinnt."
Während die DJK Vilzing einen starken zweiten Platz belegt, befindet sich der SV Wacker Burghausen in einer ganz anderen Tabellenregion. Den ehemaligen Zweitligisten trennt nur die bessere Tordifferenz von einem Relegationsrang. Nach zwischenzeitlich nur einem Punkt aus drei Spielen gelang dem Team von Trainer Robert Berg aber zumindest im Nachbarschaftsduell mit dem Aufsteiger SV Schalding-Heining (3:0) wieder ein Sieg. "Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben", lobte Berg. "Trotz der tabellarisch prekären Konstellation und der angespannten Personalsituation, sowie den zwei zusätzlichen kurzfristigen Ausfällen von Spielern, wollten wir von Beginn an dominant auftreten."