Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine klare Sache für den TSV Aubstadt. Die Gäste aus Schweinfurt waren ohne Chance.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Leon Heinze (31)
Der Torschuss von Leon Heinze aus 16 Meter geht über das Tor.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Gelbe Karte für Dominik N'gatie (14)
Wegen Foulspiel am Strafraum
Niklas Henninger (33) für Adrian Istrefi (8)
Tor durch Tim Hüttl (3)
Die Flanke von Martin Thomann wird von Tim Hüttl aus 8 Meter sicher eingeköpft.
Ecke für TSV Aubstadt
Eckball duch Leonard Langhans. Der Ball wird abgewehrt - bleibt aber bei den Aubstädtern
Nicolas Reinhart (5) für Ingo Feser (23)
Marvin Weiß (18) für Michael Dellinger (19)
Der Torschütze wird ausgewechselt.
Boris Nana Tonzi (3) für Marc Hänschke (5)
Tor durch Michael Dellinger (19)
Von der rechten Angriffsseite kommt das Zuspiel von Martin Thomann auf Michael Dellinger, der aus 8 Meter den Ball sicher einschiebt. Dabei verletzt sich der Torschütze leicht.
Zuschaueranzahl
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 1414 Zuschauer/in.
Torschuss durch Steffen Behr (16)
Der Kopfball von Steffen Behr aus 8 Meter wird von Luksa Wenzel sicher aufgenommen
Leon Heinze (31) für Marco Nickel (29)
Leonard Langhans (11) für Timo Pitter (10)
Torschuss durch Michael Dellinger (19)
Riesenchance durch Michael Dellinger. Er konnte den Kopfball aus drei Meter im Fallen nicht bekommen, das muss ein Tor werden
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Von der rechten Angriffseite geflankt, geht der Ball ins Toraus.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Eckball durch Adrian Istrefi. Der Ball wird abgewehrt Und gleich nochmal ein Eckball - keine Gefahr für die Abwehr der Aubstädter.
Gelbe Karte für Steffen Behr (16)
Wegen Foulspiel im Mittelfeld.
Tim Hüttl (3) für Adrian Kireski (20)
Gelbe Karte für Marc Hänschke (5)
Nach Foulspiel an Michael Dellinger im Mittelfeld.
Tor durch Steffen Behr (16)
Nach eine tollen Flanke von der linken Angriffseite kommt Steffen Behr aus 6 Meter zum Direktschuss und der Ball geht unhaltbar für Lukas Wenzel ins Tor.
Ecke für TSV Aubstadt
Eckball durch Ingo Feser. Der Eckball wird geklärt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Adam Jabiri (27) für Hans Anapak-Baka (39)
Dreifach-Wechsel zur Halbzeit
Tom Feulner (22) für Kevin Fery (15)
Taha Aksu (11) für Kristian Böhnlein (13)
Erstmal ein langsames Abtasten und dann zweimal zuschlagen, dadurch eine verdiente Halbzeitführung für die Aubstädter. Von den Gästen war noch nicht so viel zu sehen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Der Freistoß von Ingo Feser kommt gefährlich vor das Tor und Steffen Behr kommt zum Kopfball. Der Ball geht am rechten Pfosten vorbei.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen
Torschuss durch Steffen Behr (16)
Der Torschuss aus 16 Metern von Steffen Behr wird von Lukas Wenzel sicher gehalten
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Der Freistoß aus 30 Metern von Ingo Feser wird sicher abgewehrt.
Tor durch Martin Thomann (14)
Aus 35 Metern führt Martin Thomann einen Freistoß aus. Der Flachschuss kommt zentral auf das Tor. Der Ball wird von Lukas Wenzel aufgenommen, aber der Ball gleitet den Torhüter aus den Händen und rollt über die Linie.
NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga
Tor durch Martin Thomann (14)
Ein Klasse-Tor durch Martin Thomann. Die Flanke von der linken Seite von Jens Trunk nimmt Martin Thomann aus fünf Metern direkt ab und knallt den Ball mit der Innenseite der Sohle unhaltbar in die Maschen.
Das Spiel geht weiter
Verletzungsunterbrechung
Der Spieler Dominik Ngatie wird behandelt.
Torschuss durch Hans Anapak-Baka (39)
Im sofortigen Gegenzug gibt Hans Anapak-Baka einen Torschuss aus 16 Metern ab, der am Tor vorbei geht.
Ecke für TSV Aubstadt
Eckball durch Ingo Feser von der rechten Seite wird abgewehrt. Zuvor hatte Jens Trunk eine Einschussmöglichkeit aus elf Metern, diese wurde durch einen Abwehrspieler verhindert, der abgefälschte Ball rollte dann auf das Tor zu und Lukas Wenzel musste sich strecken und den Ball zur Ecke abwehren.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (13)
Nach Foulspiel an Dominik Ngatie wird der Freistoß von Kristian Böhnlein ausgeführt. Aber auch dieser Freistoß verläuft ungefährlich.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags
Torschuss durch Michael Dellinger (19)
Was für eine Chance!! Der Kopfball aus sechs Metern von Michael Dellinger wird von Marc Hänschke von der Torlinie geköpft.
Freistoß für TSV Aubstadt
Der Freistoß aus 35 Metern von Adrian Kireski wird von der Schweinfurter Abwehr abgewehrt.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Eckball durch Kristian Böhnlein. Der Eckball wird abgewehrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von Schweinfurt 05.
Das Wetter in Aubstadt- 15 Grad, recht windig und bewölkt.
Das Schiedsrichterteam ist heute Johannes Hamper und seine beiden Assistenten Mirko Morgener und Sebastian Weber.
TSV Aubstadt - 1. FC Schweinfurt 05
Für den TSV Aubstadt soll der Rückstand zu den vorderen Plätzen am Samstag (ab 14 Uhr) im Derby gegen den 1. FC Schweinfurt 05 nicht größer werden. Durch die Bilanz von nur vier Punkten aus den zurückliegenden fünf Spielen ist Spitzenreiter FC Würzburger Kickers mittlerweile neun Zähler entfernt. "Es war zu Beginn zu wenig Leben im Spiel. In der zweiten Halbzeit wollten wir mehr Feuer entfachen", so TSV-Trainer Julian Grell über das 0:1 beim FV Illertissen. "Uns fehlt vor dem Tor aktuell ein wenig die Klarheit und auch der letzte Wille, unbedingt ein Tor erzielen zu wollen." Stammtorhüter Maximilian Weisbäcker hatte beim vorherigen 0:0 gegen den FC Bayern München II die Rote Karte gesehen und fehlte deshalb in Illertissen. Für den 1. FC Schweinfurt 05 steht der Monat Oktober ganz im Zeichen von fränkischen Duellen. Zum Auftakt gab es ein 0:2 gegen die Würzburger Kickers. "In der ersten Halbzeit haben die Emotionen auf unserer Seite gefehlt, um die beste Mannschaft der Liga zu ärgern. Nach der Pause ist es dann besser geworden, aber die Dominanz von Würzburg war jederzeit spürbar", sagte Trainer Marc Reitmaier. Nach dem Gastspiel beim Nachbarn in Aubstadt geht es für die "Schnüdel" noch gegen den 1. FC Nürnberg II (14. Oktober), die SpVgg Ansbach (17. Oktober), die SpVgg Bayreuth (21. Oktober) und den SV Viktoria Aschaffenburg (28. Oktober).