Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Über 90 Minuten gesehen, ist der Heimsiegsieg von Türkgücü verdient. Die Gäste aus Bayreuth haben in der ersten Halbzeit nicht in die Partie gefunden. In Halbzeit zwei viel aus vielen gefährlichen Angriffen der Heimmannschaft das 1:0. Die SpVgg Bayreuth hat in der Schlussphase noch Mal alles nach vorne geworfen, für einen Punkt hat es aber nicht mehr gereicht!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Ali Bey Yilmaz (24) für Emre Tunc (38)
Letzter Wechsel bei den Gastgebern!
Semir Gracic (22) für Benedict Laverty (77)
Die Nachspielzeit beträgt 4 Minuten!
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
David Abrangao (27) für Ünal Tosun (61)
Patrick Scheder (8) für Josue Mbila (10)
Letzer Wechsel bei den Gästen!
Kevin Hingerl (8) für Marco Hingerl (14)
Torschuss durch Christoph Rech (5)
Aus ca. 8m schießt er aufs Tor der Gäste nach einer guten Vorlage durch Maximilian Berwein. Der Keeper kann den Ball zur Ecke abwehren.
Eduard Heckmann (3) für Jonas Kehl (2)
Torschuss durch Ünal Tosun (61)
Von der Strafraumkante schießt er die Kugel direkt in die Arme von Luca Petzold.
Türkgücü bedankt sich bei 310 Zuschauer*innen
Gelbe Karte für Tobias Weber (21)
Für seine Grätsche bekommt er die erste Verwarnung des Spiels.
Halit Yilmaz (20) für Serhat Imsak (37)
Erster Wechsel bei den Gastgebern.
Torschuss durch Emre Tunc (38)
Aus ca. 7m von der rechten Seite trifft er nur das Außennetz!
Tor durch Maximilian Berwein (23)
Und wieder ein sehr schönes Solo über die linke Seite. Er zieht nach innen und kommt aus ca.10m frei zum Abschluss und lässt dem Gästekeeper keine Chance!
Beide Teams sind zwar bemüht, aber so richtig viel will auf beiden Seiten nicht gelingen.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Nach einem Geschenk der Gastgeberabwehr schießt er den Ball aus 6m direkt in die Arme des Heimtorwarts.
Türkgücü spielt weiter wie gehabt, ohne Wechsel. Der trainer Alper kayabunar scheint mit der Performance seiner Elf in der ersten Halbzeit zufriedenzusein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Fazit 1.Hz.:
Zur Halbzeit steht es im Stadion an der Grünwalder Straße noch 0:0. Der Türkgücü München ist die spielbestimmende Mannschaft, lässt aber auch sehr viele Chancen liegen. Die Gäste aus Bayreuth tun sich schwer nach vorne.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünkltich pfeift der Schiedsrichter Christopher Schwarzmann die erste Halbzeit ab.
Torschuss durch Daniel Haubner (28)
Nach einer Flanke von der rechten Seite durch Jonas Wieselsberger köpft er den Ball aus 6m knapp am Gehäuse der Gastgeber vorbei.
Torschuss durch Benedict Laverty (77)
Aus ca. 18 versucht er mit einem Schlenzer. Der Ball geht kanpp am Pfosten vorbei.
Daniel Haubner (28) für David Ismail (29)
Jann-Christopher George (15) für Vincent Ketzer (7)
Josue Mbila (10) für Nico Moos (4)
Dreifacher Wechsel bei den Gästen! Marek Mintal reagiert auf die Dominaz der Gastgeber!
Torschuss durch Emre Tunc (38)
Nach einem tollen Pass in die Lücke kommt Emre Tunc aus 7m etwas seitlich versetzt zum Abschluss. Seinen Ball kann der Keeper der Gäste wieder zur Ecke abwehren.
Torschuss durch Serhat Imsak (37)
Nach einer Flanke wieder von der rechten Seite versucht er dieses Mal mit dem Kopf. Der Ball fliegt knapp ünber die Latte.
Torschuss durch Serhat Imsak (37)
Nach einem schönen Zuspiel von der rechten Seite schießt er aus ca. 10m aufs Tor. Sein Schuß wird jedoch von einem Verteidiger zum Eckball abgewehrt.
Die Partie hat einen Hänger!
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Beide Mannschaften versuchen schnell das Mittelfeld zu überqueren, doch der letzte Pass in die Spitze fehlt jedoch noch.
Freistoß für Türkgücü München
Der Ball aus 24m landet nur in der Mauer.
Ecke für Türkgücü München
Erster Eckbal des Tages geht an die Gastgeber. Den abgewehrten Ball schießt Marco Hingerl aus 17m aufs Tor. Der Ball wird wieder von einem Verteidiger zur zweiten Ecke abgefälscht.
Torschuss durch Benedict Laverty (77)
Von der Strafraumkante versucht er mit einem strammen Schuss den Torwart zu überwinden. Der Gästetorwart hat aber keine Mühen den Ball festzuhalten.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Torschuss durch Christoph Rech (5)
Seinen Strafstoß kann der Gästekeeper toll parieren.
Elfmeter für Türkgücü München
Maximilan Berwein kam im Strafraum der Gäste zum Fall. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt.
Türkgücü München spielt komplett in Rot, die Gäste aus Bayreuth spielen in gelbschwarzer Kombination.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht´s im Grünwalder Stadion! Schiedsrichter Christopher Schwarzmann pfeift das Spiel an. Die Gäste haben sich für den Anstoß entschieden.
Es ist angerichtet!
Beide Teams haben nun das Aufwärmen beendet und sind auf dem Weg in die Kabinen für die letzten Vorbereitungen.
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christopher Schwarzmann vom TSV 1862 Scheßlitz. Ihm assistieren heute Christian Stapf vom ASV Naisa und Christoph Stühler vom DJK-SC Oesdorf. Als vierter Offizieler fungiert heute Slavko Sprem vom TSV München-Ost.
Heute ist ein München stark bewölkt bei angenehmen 20°C Aussentemperatur! Der Platz scheint in einem sehr guten Zustand zu sein, obwohl gestern die Löwen hier ihre 3. Liga Partie ausgetragen haben.
Für ein Duo von Türkgücü München kommt es am heutigen Sonntag (ab 14 Uhr) gegen die SpVgg Bayreuth zu einem Wiedersehen mit ihrem früheren Verein. Torhüter Sebastian Kolbe und Angreifer Sebastian Maderer waren im Sommer 2021 mit den Oberfranken in die 3. Liga aufgestiegen und verließen den Klub im zurückliegenden Sommer in Richtung Türkgücü. Während Kolbe bei den Münchnern zwischen den Pfosten gesetzt ist, kommt Maderer bislang auf drei Tore und drei Vorlagen für seinen neuen Verein. Wieder eingesetzt werden darf Mittelfeldspieler Marco Hingerl nach seiner Rotsperre.Bei der SpVgg Bayreuth fand Trainer Marek Mintal nach dem 1:1 gegen den SV Wacker Burghausen klare Worte. "Das war unser bisher schlechtestes Spiel, bodenlos. So spielt man keinen Fußball in der 4. Liga. Trotz mittlerweile acht Spielen ohne Niederlagen treten wir auf der Stelle. Letztlich war der Punkt sogar noch glücklich", so der Ex-Profi über das sechste Remis in diesem Zeitraum und dem bereits vierten Unentschieden nacheinander. "Ich kann nur garantieren, dass wir uns Sonntag bei Türkgücü München deutlich besser präsentieren werden.