Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum Spieltag finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Bayern gewinnen das Spiel gegen eine stark kämpfende Viktoria am Ende knapp mit 1:0. Bei der Heimmannschaft machte sich auch die Einwechslung von Loris Weiss, der Neuverpflichtung in dieser Woche, bemerkbar. Letztlich siegte der FCB jedoch.
Abpfiff 2. Halbzeit
Christian Nsonga Fopossi Kouam (48) für Jonathan Jensen (49)
Gelb-Rote Karte für Steve Breitkreuz (26)
Foulspiel.
Loris Weiss mit einem Kopfball aus fünf Metern, doch Tom Ritzy Hülsmann ist zur Stelle.
Vincent Manuba (20) für David Jonathans (27)
Gabriel Gonzalez (50) für Maximilian Wagner (7)
Jonas Enzmann (36) für Arda Nadaroglu (20)
Matvey Obolkin (15) für Niklas Borger (38)
Gelbe Karte für Steve Breitkreuz (26)
Unsportlichkeit.
Pingpong im Strafraum der Viktoria, doch Max Grün ist zur Stelle.
Heute besuchen 2901 Zuschauer das Spiel im Stadion am Schönbusch.
Tor durch Luca Denk (16)
Luca Denk nutzt einen kurzen Moment der Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Viktoria eiskalt aus und erzielt die Führung.
David Jonathans scheitert an Max Grün.
Lars Kleiner wird im Fünfmeterraum freigespielt, doch beim Abschluss bekommt er zu viel Rücklage, und der Ball geht über das Tor.
Loris Weiss zieht in den Strafraum und schließt ab, doch sein Schuss geht knapp über das Tor.
Loris Weiss (18) für Daniel Cheron (21)
Konter der Viktoria mit Arda Nadaroglu, der auf Luca Dähn ablegt. Doch der wird im Abschluss im letzten Moment geblockt.
Jonathan Jensen mit dem Abschluss, doch Max Grün ist zur Stelle und pariert den Ball zur Ecke.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder hier im Stadion am Schönbusch.
Mit einem Unentschieden gehen beide Teams in die Kabine. Die Viktoria startet stark. Mit zunehmender Dauer spielten sich die Bayern ein Chancenplus heraus.
Abpfiff 1. Halbzeit
Maximilian Wagner mit dem Abschluss aus 13 Metern, doch der Ball wird zur Ecke geblockt.
Langer Einwurf von Hamza Boutakhrit, der Ball wird von einem Bayern-Spieler mit dem Kopf verlängert, doch Tom Ritzy Hülsmann ist zur Stelle.
Timo Kern aus spitzem Winkel, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Jan-Philipp Stein (19)
Foulspiel.
Freistoß für die Viktoria, Niklas Borger kommt zum Kopfball, doch das Leder geht knapp am Tor vorbei.
Wieder die Bayern: Maximilian Wagener spielt den Ball von der Grundlinie ins Zentrum zu Jonathan Jensen, der steht völlig frei und schießt den Ball am Tor vorbei.
Steve Breitkreuz köpft den Ball aus fünf Metern auf das Tornetz. Max Grün wäre geschlagen gewesen. Das war bisher die größte Chance im Spiel.
Luca Denk zieht aus 20 Metern ab, doch der Ball geht weit über das Tor von Max Grün.
Maximilian Wagner versucht es aus 15 Metern, doch er wird beim Schuss geblockt.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Getreten aus 18 Metern, doch Tom Ritzy Hülsmann ist zur Stelle.
Da taucht die Sturmspitze der Viktoria, Luca Dähn, im Fünfer auf, doch sein Abschluss wird im letzten Moment geblockt.
Die Viktoria versucht gleich zu Beginn die Bayern unter Druck zu setzen. Und lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Elias Tiedeken. Ihm assistieren Daniela Göttlinger und Christian Stober.
Die U 23 des FC Bayern München ist am Samstag (ab 14 Uhr) in einer Nachholpartie vom 14. Spieltag beim SV Viktoria Aschaffenburg bereits zum zweiten Mal im Jahr 2024 im Einsatz. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters hatte den Spielbetrieb nach der Winterpause gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth (0:1) eröffnet. "Am Ende haben wir unglücklich verloren und bei der Situation des Gegentores schlecht verteidigt", sagte Bayern-Trainer Holger Seitz. "Wir müssen die Jungs jetzt während der Woche aufbauen. Sie haben alles investiert, haben alles herausgehauen, was in ihnen steckte." Für den SV Viktoria Aschaffenburg gab es kurz vor dem Ende der Vorbereitung keine gute Nachricht von Niklas Meyer: Nach einem starken Muskelfaserriss im August 2023 trat nun in demselben Muskel eine neue Verletzung etwas weiter unten mit Bildung eines Hämatoms auf. Beim 21-jährigen Offensivspieler wurde dadurch ein Eingriff notwendig, der nach seinen vier Partien zu Saisonbeginn in den nächsten drei bis vier Wochen keine weiteren Einsätze zulässt. Als möglicher Ersatz wurde dafür der zuletzt vereinslose Offensivspieler Loris Weiss (27) verpflichtet, der bis zum Ende der abgelaufenen Saison für den Hessenligisten FC Bayern Alzenau am Ball war. Im letzten Testspiel trennte sich das Team von Viktoria-Trainer Simon Goldhammer von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim aus der Regionalliga Südwest 2:2.