Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Die Gäste aus Ansbach zeigten einen mutigen Auftritt und brachten die Roten, besonders in der zweiten Halbzeit, immer wieder in Verlegenheit. Die Bayern konnten dann doch ihre spielerische Überlegenheit im Laufe der Partie noch einmal ausspielen und gewinnen mit 4:2 - vielleicht um ein Tor zu hoch.
Abpfiff 2. Halbzeit
Grayson Dettoni (4) für Lovro Zvonarek (8)
Gelbe Karte für Taichi Fukui (14)
Taichi Fukui fällt, warum auch immer, im Strafraum. Schiri Huber zeigt sofort die Gelbe Karte wegen dieser Unsportlichkeit.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Gelbe Karte für Lukas Oberseider (15)
Manuel Pisano (34) für Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Tor durch Tom Abadjiew (20)
Tom Abadjiew steigt nach einem Freistoß von links am höchsten und lenkt das Spielgerät aus neun Metern in die Maschen.
Leon Fust (24) für Dion Berisha (11)
Tanyel Deliboyraz (19) für Michael Kleinschrodt (13)
Florian Seefried (11) für Michael Sperr (9)
Tor durch Lovro Zvonarek (8)
Tom Abadjiew (20) für Niklas Seefried (8)
Patrick Kroiß (10) für Pepe Brekner (18)
Gelbe Karte für Davide Dell'Erba (19)
Nach einem Foulspiel wird Davide Dell'Erba verwarnt.
Christian Kestel (16) für Jonas Sauerstein (30)
Tor durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Nach einer Flanke von Matteo Perez Vinlöf befördert Lucas Fernando Copado Schrobenhauser die Kugel aus 16 Metern unhaltbar zum 3:1 ins Tor.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Die Ansbacher kommen sehr druckvoll aus der Kabine, dagegen ist bei den Bayern der Spielfluss ganz abhandengekommen.
Der Stadionsprecher gibt die Zuschauerzahl durch: 541 Zuschauer*innen sehen diese Partie.
Eigentor durch FC Bayern München II
Ein Stürmer der Gäste zieht von rechts in die Mitte und versucht einen Pass an den Fünfmeterraum. Ein Roter hält noch den Fuß hin und fälscht unhaltbar ins eigene Tor ab.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams sind unverändert aus den Kabinen gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Auch wenn in der Mitte der ersten Halbzeit viel Leerlauf zu sehen war, geht der FC Bayern München II verdient mit einer Führung in die Pause. Ansbach versteckte sich nicht und hatte seine Möglichkeiten.
Tor durch David Jonathans (27)
Plötzlich fahren die Bayern einen Konter. Zwei Spieler laufen von der Mittellinie auf das Ansbacher Tor zu. David Jonathans wird mustergültig mit einem Querpass bedient und braucht nur noch locker aus acht Metern einschieben.
Momentan gibt es nur Ballgeschiebe zu sehen, ohne Druck aufs Tor.
Der Druck der Bayern hat merklich nachgelassen, und somit kommen die Gäste immer besser ins Spiel. Dies gefällt Holger Seitz gar nicht, er schickt seine Ersatzbank zum Aufwärmen.
Aktuell gelingt keinem Team mehr eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Die Hausherren sind in den Anfangsminuten die spielbestimmende Mannschaft und haben deutlich mehr Spielanteile, müssen aber dennoch auf die gelegentlichen Konter der Gäste achten.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Nach einem Ballverlust der Roten steuert Michael Sperr auf das Bayern-Tor zu und zieht aus 18 Metern halblinker Position ab. Sein Versuch klatscht an den linken Pfosten, den Abpraller klärt ein Verteidiger zur Ecke.
Gelbe Karte für Michael Kleinschrodt (13)
Michael Kleinschrodt sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld den gelben Karton.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Tor durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Einen Schuss von der Strafraumgrenze kann Gästekeeper Sebastian Heid nur zur rechten Seite abklatschen. Lucas Fernando Copado Schrobenhauser nimmt den Abpraller direkt und haut die Kugel aus zehn Metern ins lange Eck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei bestem Fußballwetter hat Schiedsrichter Dr. Markus Huber das Spiel freigegeben.
Das Schiedsrichtergespann wird heute angeführt von Dr. Markus Huber, unterstützt wird er von Alexander Schkarlat und Christian Babjar.
Die SpVgg Ansbach hat vor der Partie in München mit dem 1:0 gegen die U 23 des FC Augsburg -dem dritten Saisonsieg nach zuvor nur einem Punkt aus sieben Spielen - neues Selbstvertrauen getankt. "Die Erleichterung ist natürlich groß", so Trainer Christoph Hasselmeier. "Die Ruhe im Verein in den letzten Wochen hat uns sehr geholfen. Wir haben wenig zugelassen und die Druckphasen der Augsburger überstanden. Den einen oder anderen Konter hätten wir gerne zum zweiten Tor genutzt. So war es bis zum Ende äußerst spannend. Entscheidend für uns waren aber die drei Punkte."
Die Serie der U 23 des FC Bayern München von vier Partien ohne Niederlage soll auch nach dem Heimspiel am Dienstag (ab 14 Uhr) gegen die SpVgg Ansbach noch Bestand haben. Zuletzt musste sich der FCB-Nachwuchs nach drei Siegen nacheinander trotz Überzahl mit einem 0:0 beim TSV Aubstadt zufriedengeben. "Uns hat die Lockerheit und die Leichtigkeit im letzten Drittel gefehlt", urteilte Trainer Jochen Seitz. "Das Spiel hat uns aufgezeigt, woran wir mit den jungen Spielern noch arbeiten müssen, sodass wir es schaffen, auch mit einer solchen Drucksituation umzugehen."