Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht es weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Über beide Halbzeiten gesehen wäre ein Unentschieden verdient gewesen. In der ersten Hälfte hatte der FCA mehr vom Spiel, und in der zweiten Hälfte die Aschaffenburger. Die Gäste haben in der zweiten Hälfte einmal mehr ihre Torchance genutzt und entsprechend gewonnen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Kai Philipp (18) für Alexandru Paraschiv (14)
Freistoß für FC Augsburg II
Möglicherweise die letzte Chance zum Ausgleich. Der Ball geht über das Tor.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt´s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Gianluca Schäfer (7) für Lucas Sitter (29)
Tor durch Silas Tom Zehnder (2)
Ein schönes Tor von Silas Tom Zehnder zum möglicherweise Siegtreffer für die Gäste. Aus halblinker Position fasst er sich ein Herz und schlenzt das Leder ins rechte untere Eck. Der Pfosten meint es heute gut mit den Gästen, und der Ball springt von diesem ins Tor.
Torschuss durch Arda Nadaroglu (20)
Nach einem Abwehrfehler kommt Lars Kleiner an den Ball. Anstatt aus kurzer Entfernung selbst den Führungstreffer für die Gäste zu erzielen, passt er auf den mitgelaufenen Arda Nadaroglu. Er muss eigentlich den Ball nur noch einschieben, aber dieser rutscht ihm zwischen den Beinen hindurch.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Gelbe Karte für Silas Tom Zehnder (2)
Freistoß durch Luca Dähn (4)
Luca Dähn hämmert den Ball links an der Mauer vorbei, aber auch am Tor.
Gelbe Karte für Lukas Aigner (19)
Für ein Foul an Alexandru Parashiv, 17 Meter vor dem eigenen Tor.
Daniel Hausmann (30) für Alem Japaur (11)
Torschuss durch Lucas Sitter (29)
Lucas Sitter steht zwischen der Abwehrkette und bekommt den Ball gut zugespielt. Ein Abwehrspieler riecht den Braten und kann noch rechtzeitig den Schuss abwehren.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt es auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Gelbe Karte für Benjamin Baier (10)
Benjamin Baier trifft im Mittelfeld David Deger am Fuß. Der Schiedsrichter zückt die zweite Gelbe Karte in diesem Spiel.
Gelbe Karte für Veit Klement (13)
Verwarnung für ein hartes Einsteigen gegen Moritz Kaube.
Arda Nadaroglu (20) für Daniel Cheron (21)
Die Viktoria mit dem zweiten Wechsel.
Tor durch Luca Dähn (4)
Nach einem Eckball von der linken Seite kommt Luca Dähn per Kopf an den Ball und trifft ihn so glücklich, dass er über einen Abwehrspieler unter die Querlatte und von dort ins Tor fliegt. Ausgleich für die Gäste.
Die Stadionsprecherin bedankt sich bei 320 Zuschauern.
Schon gewusst! Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Kristijan Taseski (13) für Hans Rathgeber (20)
Jetzt auch der erste Wechsel auf Seiten der Augsburger.
Torschuss durch Lars Kleiner (3)
Nach einer Flanke von der linken Seite steht Lars Kleiner frei, verpasst aber den Ball um wenige Zentimeter. Das Leder rollt ins Toraus.
JETZT NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https:/www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Lars Kleiner (3) für Tom Schulz (23)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der FCA II beginnt das Spiel mit der gleichen Elf wie aus der ersten Hälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Sehr defensiv eingestellte Gäste lassen dem FC Augsburg II kaum Platz, um vor das gegnerische Tor zu gelangen. Nach dem Führungstreffer des FCA haben die Gäste etwas mehr nach vorne gemacht und wären fast zum Ausgleich gekommen.
Torschuss durch Benjamin Baier (10)
Benjamin Baier gleich mit zwei Torchancen, um den Ausgleich für die Gäste erzielen. Erst versucht er es mit einem schönen Schuss aus 16 Metern, wobei Marcel Lubik den Ball in die Mitte abwehren kann. Hier gelangt Baier nochmals an den Ball. Erneut kann Lubik klären.
Torschuss durch Tom Schulz (23)
Und gleich der nächste Distanzschuss von Tom Schulz, der Marcel Lubik zu einer Glanzparade zwingt.
Torschuss durch Lucas Sitter (29)
Lucas Sitter probiert es mit einem Distanzschuss aus 30 Metern, aber er trifft den Ball nicht richtig. Er fliegt doch um einiges über das Tor von Marcel Lubik.
Torschuss durch Nathanaël Mbuku (10)
Nathanaël Mbuku bittet zu einem Tänzchen an der Strafraumgrenze der Gäste und schließt mit einem fulminanten Schuss ab. Der Ball geht zwei Meter am Tor vorbei.
Eigentor durch Veit Klement (13)
Nach einer Flanke von der rechten Seite gelangt der Ball zu Hans Rathgeber, der den Ball gut trifft und fast ein Tor ein erzielen kann. Veit Klement kann den Ball auf der Torlinie fast noch klären, lenkt ihn aber noch ins eigene Tor.
Die Gäste aus Aschaffenburg spielen in einem 4-2-3-1 und lassen dem FCA keinen Raum, um vor das Tor von Ricardo Döbert zu kommen. Trotzdem konnte der FCA II Torchancen erzwingen.
Torschuss durch Hans Rathgeber (20)
Hans Rathgeber mit einem Gewaltschuss aus 30 Metern. Ricardo Döbert reagiert hervorragend und klärt zur Ecke.
Torschuss durch David Čolina (18)
David Colina mit der ersten Torchance für den FCA: Nach einer Abwehr der Gäste reagiert David Colina am schnellsten und köpft den Ball auf die Querlatte. Von dort geht der Ball ins Aus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die ganz in schwarz spielenden Gäste aus Aschaffenburg.
Das heutige Spiel wird geleitet von Christopher Schwarzmann unterstützt von seinen beiden Assistenten Martin Götz und Hannes Kimmel.
Tobias Strobl, Cheftrainer der U 23 des FC Augsburg, erwartet im Spiel am Dienstag (ab 14 Uhr) gegen den SV Viktoria Aschaffenburg eine Leistungssteigerung. Sein Team war am zurückliegenden Wochenende bei der SpVgg Ansbach (0:1) ohne etwas Zählbares geblieben. "Der Lerneffekt für meine U 23 war sehr groß", so der 35-Jährige. "Wir haben im Vergleich zur letzten Woche nichts abgerufen und keinen Mut gezeigt. Der Gegner hat eine gute Leistung gezeigt und einen verdienten Sieg eingefahren." Der SV Viktoria Aschaffenburg will seine Auswärtsbilanz deutlich aufbessern. In der Fremde holte das Team von Trainer Simon Goldhammer lediglich zwei der insgesamt 17 Zähler. Dafür gelang gegen den FC Memmingen (2:1) schon der fünfte Heimsieg. "Im zweiten Durchgang haben wir zu passiv agiert, Memmingen ist besser ins Spiel und dann auch zu Recht zum Ausgleich gekommen", so Goldhammer. "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen, weil wir diesmal nach einem Rückschlag zurückgekommen sind und noch den Siegtreffer erzielen konnten." Hamza Boutakhrit fehlt in Augsburg wegen seiner fünften Gelben Karte.