Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schluss in Burghausen. Die Gäste nehmen die Punkte von der Salzach nicht unverdient mit. Vor allem im zweiten Abschnitt waren die Nürnberger präsenter und entschlossener im Abschluss. Die Hausherren spielten eine ganz schwache Halbzeit.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nico Zietsch (30) für Tim Huhnholz (21)
Maxim Gresler (15) für Simon Joachims (29)
Die Fans auf der "West" machen ob der Leistung der eigenen Elf ihren Unmut Luft. Sie werfen Bierbecher in Richtung Spielfeld. Der Stadionsprecher muss energisch ermahnen.
Tor durch Pedro Narciso Muteba (7)
Pedro Muteba macht den Deckel drauf. Energisch setzt er sich gegen zwei Abwehrspieler durch und vollendet mit einem Flachschuss unten rechts.
Batuhan Gögce (11) für Jean-Rene Aghajanyan (25)
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Der Club-Nachwuchs spielt das jetzt sehr souverän runter.
Nico Wiltz (17) für Malick Hassan Sanogo (23)
Tor durch Pedro Narciso Muteba (7)
Pedro Muteba setzt sich rechts in der Box resolut durch, sein Schrägschuss schlägt hinter Keeper Markus Schöller halbhoch links ein.
Dennis Schmutz (7) für Marcel Spitzer (15)
Flanke von der rechten Grundlinie. Jan Reichert kann den hohen Ball gerade noch vor dem einköpfbereiten Alex Bazdrigiannis ins Seitenaus wischen.
Luca Schmitzberger (20) für Kenneth Sigl (10)
Niklas Jahn mit einem Abschluss zentral aus zehn Metern Entfernung. Der Ball kann aber noch zur Ecke abgewehrt werden.
Alexander Fabian Bazdrigiannis (29) für Artur Andreichyk (22)
Konter der Gäste nach einem Eckball der Heimelf, aber Malick Sanogo bleibt hängen, sein Schuss wird zur Ecke geklärt.
Nach einem langen Ball aus dem Halbfeld ist die heimische Abwehr wieder unsortiert. Filip Ilic kommt am Fünfer ungehindert zum Kopfball, bringt aber keinen Druck auf den Ball. Markus Schöller kann aufnehmen.
Beide Teams gehen unverändert den zweiten Abschnitt an.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es in der Wacker-Arena.
Mit der Gästeführung durch den Doppelpack von Malick Sanogo gehen die Clubberer in die Pause. Zunächst ein perfekter Start der Hausherren, die durch den Treffer von Andrija Bosnjak in der ersten Minute in Führung gingen. Die Gäste fingen sich aber und schlugen begünstigt durch zwei Abwehrpatzer zurück. "Stark begonnen und stark nachgelassen" trifft es wohl in Bezug auf die Berg-Elf am besten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Ben Fischer (18)
Foulspiel.
Jean-Rene Aghajanyan tritt am rechten Strafraumeck zum Freistoß an. Der Ball geht aber links am Gehäuse der Hausherren vorbei.
Kenneth Sigl zieht aus halblinker Position ab, der Schrägschuss geht haarscharf links vorbei.
Viktor Miftaraj geht nach einer Flanke von links am Fünfer zum Kopfball hoch, der Ball geht knapp mittig übers Gästetor.
Gelbe Karte für Christoph Schulz (31)
Wegen Haltens.
Tor durch Malick Hassan Sanogo (23)
Die kalte Dusche für die Berg-Elf. Ein langer Ball in die Spitze, Malick Sanogo mogelt sich am Abwehrspieler vorbei, nimmt den Ball an und vollendet mit einem Flachschuss unten rechts.
Tolle Parade von Jan Reichert! Mit einem ganz starken Reflex drückt er den Abschluss aus fünf Metern von Kenneth Sigl über die Latte. Die Flanke kam von der rechten Grundlinie von Christoh Schulz.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Tor durch Malick Hassan Sanogo (23)
Ein kurioser Treffer bringt den Ausgleich. Die Hausherren bringen den Ball nicht aus der Gefahrenzone, die Kugel landet am rechten Pfosten, Malick Sanogo setzt nach und drückt das Leder über die Linie. Der Rettungsversuch eines Abwehrspielers blieb erfolglos.
Erster Abschluss der Gäste, aber der Schuss von Pedro Muteba geht links am Gehäuse von Markus Schöller vorbei.
Die Berg-Elf hat das Geschehen unter Kontrolle, die Club-Buben konnten bislang noch keine Torchance kreieren.
Christoph Schulz bringt den Ball von rechts in die Box, Artur Andreichyk verfehlt die Kugel um die berühmte Fußspitze.
Die Gästeabwehr bringt die Kugel nicht aus der Box, Andrija Bosniak schlenzt den Ball flach unten links zur Führung in die Maschen.
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht es in der Wacker-Arena. Den ersten Ball haben die Hausherren.
Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg will am Freitag (ab 19 Uhr) in der Partie beim SV Wacker Burghausen ihren Aufwärtstrend weiter bestätigen. Das 4:0 gegen den FC Eintracht Bamberg war für den Nachwuchs des Zweitligisten bereits der vierte Sieg aus den zurückliegenden fünf Begegnungen. "Meine Mannschaft hat über beide Hälften hinweg eine konzentrierte Leistung auf den Platz gebracht", lobte Trainer Andreas Wolf. "Jetzt kommen für uns anstrengende Wochen, deshalb tut uns dieser wichtige Sieg im Rücken definitiv gut." Der SV Wacker Burghausen blieb im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Robert Berg erstmals ohne etwas Zählbares. Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth unterlag der SVW 0:3 bei den Würzburger Kickers. "Ich denke, wir haben gar nicht so schlecht angefangen und waren gegen den Ball sehr gut organisiert", so Berg. "Das Problem war jedoch, dass uns ein gewisser Mut fehlte, und wir den Ball bei eigenem Besitz zu leicht wieder abgegeben haben. Obwohl die Vorgabe war, klar zu bleiben, hätten wir in bestimmten Situationen mehr Fußball spielen müssen. Es gilt, an der richtigen Mischung zu arbeiten."