Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Ein faires Derby endet überraschend mit 2:2. Bayreuth macht den Sack nicht zu und Bamberg nutzt zwei Chancen zum glücklichen Unentschieden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Johannes Gebhart (10)
Foulspiel
Gelbe Karte für Nico Moos (4)
Erste Verwarnung der Partie in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit ... Foulspiel
Koray Kaiser (26) für Marco Stefandl (11)
Tor durch Patrick Görtler (27)
Görtler bekommt die Kugel sieben Meter vor dem Tor auf den Fuß und netzt trocken ein.
Jetzt kontert Bayreuth
Mbila kommt 20 Meter vor dem Kasten zum Schuss, er verzieht aber deutlich.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
David Ismail (29) für Jakub Mintal (9)
Zuschauerzahl
2.023 Zuschauer sehen die heutige Partie!
Bamberg wacht auf!
Schlenzer von Tobias Linz auf das Gehäuse der Gäste.
Andreas Mahr (13) für Marc Reischmann (18)
Johannes Gebhart (10) für Jonas Hartwig (35)
Tor durch Björn Schönwiesner (17)
Plötzlich aus dem Nichts der Anschlusstreffer für den FCE. Schönwiesner aus dem 16er ins linke Eck.
Diesmal ein Konter durch die Mitte
... aber es gibt einfach kein Durchkommen.
Erster Torschuss von Bamberg in der 2. Halbzeit
Björn Schönwiesner zielt jedoch genau auf den Keeper.
Mal ein Weitschuss
Marco Stefandl zieht aus 26 Metern einfach mal ab. Der Ball geht ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
Patrick Scheder (8) für Tim Latteier (6)
Riesenchance für Jonas Kehl
Flanke von rechts im 16er auf Jonas Kehl. Sein Dropkick wird gerade noch geblockt.
Patrick Görtler (27) für Luca Auer (5)
Bamberg versucht seine Entlastungsangriffe
... fast ausschließlich über links. Aber es fehlt heute einfach die Präzision.
Josue Mbila (10) für Vincent Ketzer (7)
Latteier zu eigensinnig
Tim Latteier dribbelt sich ans linke Torraumeck und müsste nach innen passen. Statt dessen schießt er aus spitzem Winkel den FCE-Keeper an. Eckball!
Björn Schönwiesner (17) für Luis Schneider (14)
Nächster Konter über links
Wieder ist der Bamberger Pass zu ungenau
Tobias Linz (11) für Luca Leistner (16)
Konter der Bamberger
Es ist jedoch immer ein Bein dazwischen
Gehalten!
Latteier tritt selbst an. Fabian Dellermann hält den sehr gut und platziert geschossenen Ball hervorragend.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Foul an Tim Latteier
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayreuth führt zur Pause hochverdient im Oberfrankenderby! Bamberg hatte bisher keine zwingende Chance. Die Gäste konnten es sich leisten, nach einer halben Stunde einen Gang herunterzuschalten, ohne dass die Heimelf Kapital daraus schlagen konnte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlicher Abpfiff
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Da wäre mehr drin gewesen
Wieder eine Flanke von Rechts in den Bamberger Strafraum. Jakub Mintal springt etwas zu früh zum Kopfball hoch und kann den Ball daher nicht drücken... drüber.
Fast das 0:3
Drei Bamberger Verteidiger können Tim Latteier im 16er nicht aufhalten. Der Ball kommt zu Jakub Mintal, der die Kugel ganz knapp am FCE-Gehäuse vorbeidrischt.
Wieder Luis Schneider
Schneier fällt als Bamberger Aktivposten auf. Diesmal versucht er, Philipp Hack steil zu schicken. Dieser kommt nicht an den Ball
Mal ein guter Steilpass Richtung Gästetor
Aber Luis Schneider wird geblockt
Flanke oder Schuss?
Ganz klar ist es nicht, was Marco Stefandl vom linken Strafraumeck vorhatte. Fakt ist: Der Ball geht zwei Meter am FCE-Gehäuse vorbei.
Nächste Chance für Bayreuth
... mit der Hacke weitergeleitet... Vincent Ketzer dringt in den 16er ein und schließt ab. Der Schuss wird aber geblockt.
Erster Torschuss Bamberg
Luis Schneiders Schuss ist aber zu harmlos
Tor durch Marco Stefandl (11)
Ball in den 16er ... vom Elfmeterpunkt nach links gepasst und von Marco Stefandl eiskalt mit dem linken Fuß abgeschlossen. Keine Chance für den Keeper!
Gleich die nächste Flanke von rechts
... in den 16er des FCE. Aber Keeper Fabian Dellermann kann den Ball herunterpflücken.
Tor durch Tobias Weber (21)
Erste Ecke ... erstes Tor! Eckball von rechts, Kopfballverlängerung durch den sträflich freistehenden Marco Stefandl. Tobias Weber kann einen Meter vor der Torlinie problemlos einschießen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter
Die heutige Partie in Bamberg wird geleitet von Elias Tiedeken sowie den Assistenten Patrick Meixner und Christian Stober. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Augsburg.
Jörg Schmalfuß
Natürlich muss heute SpVgg-Geschäftsführer Jörg Schmalfuß erwähnt werden. Schließlich war er vor seinem Wechsel nach Bayreuth sechs Jahre lang Vorstand beim FCE. Wie er in einem Interview auf der Homepage der Bamberger verlauten ließ, freut er sich aber auf die Rückkehr in sein ehemaliges zweites Wohnzimmer.
Derbytime in Bamberg
Am 12. Spieltag der Regionalliga Bayern empfängt der heimische FC Eintracht Bamberg im Fuchs-Park-Stadion den Drittliga-Absteiger SpVgg Bayreuth. Die Heimelf ist Tabellen-17. mit 6 Punkten, die man allesamt zu Hause geholt hat. Die Gäste rangieren derzeit auf Rang 8 (16 Punkte). Der FCE hat die letzten sechs Spiele allesamt verloren; am letzten Spieltag setzte es eine 0:4-Niederlage beim 1. FC Nürnberg II. Bayreuth holte nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Unentschieden gegen Greuther Fürth II.