Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit:
Die U23 der SpVgg Greuther Fürth geht, auch in dieser Höhe, als verdienter Sieger vom Platz. Der spielerischen Überlegenheit der SpVgg hatten die Gäste wenig entgegen zu setzen und können sich bei ihrem besten Spieler, Keeper Max Böhnke, bedanken, der eine höhere Niederlage verhinderte.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Noah Aklassou (45)
Der eingewechselte Noah Aklassou verstolpert im Strafraum in aussichtsreicher Position die Kugel.
Gelbe Karte für Leart Haskaj (8)
Foulspiel kurz vor dem eigenen Strafraum.
Die Gäste sind jetzt nur mehr mit dem Verteidigen des eigenen Tores beschäftigt.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Aiden Mostofi (20) für Marlon Fries (18)
Sandro Reyes Sison (6) für Daniel Adlung (10)
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Noah Aklassou (45) für Fabian Schnabel (11)
Alexander Beusch (21) für Lucien Littbarski (11)
Nico Ott (27) für Johannes Stingl (8)
Edgar Prib (3) für Robin Littig (7)
Tor durch Mateus Kolenda (22)
Zuerst scheitert Daniel Adlung aus sieben Meter am Gästekeeper, den Nachschuss schiebt, der einige Sekunden zuvor eingewechselte Mateus Kolenda ins rechte Eck zum 3:0.
Maximilian Moser (7) für Christian Brückl (10)
Mateus Kolenda (22) für Ricky Bornschein (9)
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Gelbe Karte für Philipp Knochner (28)
Wegen Reklamieren gibt es Gelb.
Tor durch Ricky Bornschein (9)
Ricky Bornschein nimmt den Ball in der linken Strafraumhälfte an und versenkt die Kugel ins lange Eck zum 2:0.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Andreas Drexler (19) für Jonas Goß (33)
Quirin Stiglbauer (17) für Walter Kirschner (4)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Ecke für SV Schalding-Heining
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Der Fürther Angreifer mit der nächsten Großchance. Er scheitert freistehend aus 11 Meter erneut am glänzend reagierenden Keeper Max Böhnke.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die Spvgg drängt jetzt auf die Vorentscheidung.
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Der Fürther Angreifer scheitert freistehend aus acht Meter am glänzend reagierten Gästekeeper Böhnke.
Torschuss durch Daniel Adlung (10)
Daniel Adlung mit einer 1000%igen Torchance. Der Mittelfeldspieler der SpVgg drischt die Kugel aus 10 Meter, zentrale Position, freistehend am rechten Pfosten vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Die SpVgg Greuther Fürth geht, aufgrund ihrer technischen Überlegenheit, mit einer verdienten 1:0 Führung in die Halbzeitpause.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Fabian Baumgärtel (15)
35 Meter, halbrechte Seite. Die Gästeabwehr kann die Flanke per Kopfabwehr klären.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Torschuss durch Daniel Adlung (10)
Adlung mit einen Volleyschuss von der Strafraumkante. Torwart Böhnke lenkt die Kugel über den Querbalken.
Ecke für SV Schalding-Heining
Der Eckball bringt nichts ein.
Torschuss durch Christian Brückl (10)
Der Schuss aus 14 Meter, linke Seite, wird abgefälscht und geht ans linke Außennetz.
Gelbe Karte für Fabian Baumgärtel (15)
Foulspiel auf Höhe des Mittekreises.
Ecke für SV Schalding-Heining
Die SpVgg kann die Kugel klären.
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Der Fürther Angreifer setzt sich gegen drei Gästespieler durch, den Torschuss aus acht Meter kann Keeper Böhnke mit einen Fußreflex entschärfen.
Freistoß durch Fabian Schnabel (11)
35 Meter, halblinke Seite. Szili verfehlt die Flanke am rechten Fünfereck ganz knapp.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Tor durch Ricky Bornschein (9)
Kerim Calhanoglu mit einen Außenristpass von der linken Außenbahn auf Ricky Bornschein. Der nimmt die Kugel an, umkurvt Gästekeeper Böhnke und schiebt aus fünf Meter den Ball ins verwaiste Tor zum 1:0 für die SpVgg.
Torschuss durch Kerim Calhanoglu (4)
Kerim Calhanoglu nimmt eine Flanke von der rechten Außenbahn aus sieben Meter volley. Die Kugel landet in den Beinen eines Schaldinger Abwehrspielers.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die SpVgg mit einem Offensivfoul.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Maximilian Ziegler gibt das Spiel frei.
In einer guten Verfassung präsentierte sich zuletzt der SV Schalding-Heining. Das 1:0 gegen Schlusslicht war der dritte Sieg aus den letzten vier Spielen. "Wir haben gegen einen Gegner, der nicht zur Laufkundschaft gehört, gewonnen. Leidenschaft und Einsatz haben gestimmt. Spielerisch taten sich beide Mannschaften schwer. Die drei Punkte stehen über allem", so das Urteil von Trainer Stefan Köck. Nun soll auch im sechsten Auswärtsspiel (bislang ein Zähler) erstmals in der Fremde die volle Ausbeute her.
Die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth geht zuversichtlich in das Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den SV Schalding-Heining. "Das mag sich bei einem 2:2 nach 2:0-Führung vielleicht blöd anhören", so Trainer Petr Ruman zum Remis beim formstarken Drittliga-Absteiger SpVgg Bayreuth. "Aber ich bin zufrieden mit der Leistung und der Entwicklung der Spieler." Der Ex-Profi weiter: "Wir haben einen richtig guten Start erwischt und waren wirklich gut im Spiel, haben dann allerdings durch eigene Fehler den Gegner etwas aufgebaut. Nichtsdestotrotz finde ich, dass wir eine ordentliche Leistung abgeliefert haben."