Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Teams trennen sich mit einem durchaus gerechten 2:2. Nach Fürths Doppelschlag kam Bayreuth gut zurück und hätte bereits vor der Pause den Ausgleich erzielen müssen. Der zweite Durchgang war ausgeglichener, aber nicht weniger aufregend.
Patrick Scheder (8) für Tim Latteier (6)
Torschuss durch Nico Moos (4)
Tim Latteiers Freistoß landet auf dem Kopf von Nico Moss und von da auf der Latte. Semir Kaymakci hat das Ding im Nachfassen.
Gelbe Karte für Ricky Bornschein (9)
Ricky Bornschein sieht für ein Foul am eigenen Strafraum die gelbe Karte.
Nachspielzeit
Es geht noch fünf Minuten...
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Torschuss durch David Ismail (29)
David Ismail zieht halblinks im Strafraum ab. Semir Kaymakci angelt sich die Kugel im Nachfassen.
Alexander Beusch (21) für Lucien Littbarski (11)
Tor durch Jakub Mintal (9)
Bayreuth greift über links an, der Ball kommt zu Jakub Mintal. Der dreht sich am Elfmeterpunkt und zieht ab. Semir Kaymakci ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
Wieder greift Fürth über links an. Daniel Adlungs Flanke landet auf den am Boden liegenden Ricky Bornschein. So kommt Bayreuth in Ballbesitz und startet den Gegenangriff...
Freistoß durch Daniel Adlung (10)
Daniel Adlung hebt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum. Bayreuths Abwehr kann nicht richtig klären, aber auch Marlon Fries kommt nicht an den Ball. So verpufft die Fürther Chance.
Gelbe Karte für Daniel Adlung (10)
Daniel Adlung sieht für ein Foul im Anstoßkreis die gelbe Karte.
Gelbe Karte für Kenan Aydin (18)
Gute Stimmung
Die rund 2000 Zuschauer*innen feuern die Heimelf unentwegt an. Die konnte sich aber schon länger keine gute Chance mehr rausspielen.
Josue Mbila (10) für Vincent Ketzer (7)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Fürth greift an
Auf der linken Seite erobert Daniel Adlung etwas zu einfach den Ball. Jonas Wieselberger kann seinen Fehler aber wieder gut machen und dem Fürther Routinier das Leder vom Fuß spitzeln. Die folgende Ecke bringt dann nichts ein.
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Ricky Bornschein setzt sich links durch, kann dann aber nicht mehr richtig abschließen. Den Abpraller kann die Bayreuther Abwehr gerade noch klären.
Marlon Fries (17) für Sebastian Müller (16)
David Ismail (29) für Marco Stefandl (11)
Leart Haskaj (8) für Robin Littig (7)
Gelbe Karte für Robin Littig (7)
Robin Luttig trifft Jakub Mintal mit seinem hohen Fuß. Schiedsrichter Fabian Büchner greift zur gelben Karte.
Torschuss durch Marco Zietsch (16)
Marco Zietsch zieht aus 12 Metern ab. Der Ball wird zur Ecke abgelenkt. Die bringt nichts ein.
Torschuss durch Kenan Aydin (18)
Lucien Littbarski setzt sich links durch, seinen Querpass feuert Kenan Aydin vom langen Pfosten aus über das Gehäuse.
Gelbe Karte für Philipp Müller (19)
Die hat es nun wirklich nicht gebraucht. Philipp Müller begeht ein Offensiv-Foul. Dann spitzelt er deutlich nach dem Pfiff den Ball noch weg. Schiedsrichter Fabien Büchner ziegt Gelb.
Kenan Aydin (18) für Tyron Duah (13)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's.
Abpfiff 1. Halbzeit
Fürth geht mit einer glücklichen Führung in die Pause. Nach 10 Minuten hätte man eine klare Sache vermuten können, aber die Oldschdodd kam zurück ins Spiel und brachte Fürth ein ums andere Mal in Verlegenheit. Ob Bayreuth den vielen vergebenen Chancen noch nachtrauern wird?
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Marco Stefandl schießt aus 15 Metern halbrechter Position. Semir Kaymakci hat den eher harmlosen Abschluss sicher.
Torschuss durch Vincent Ketzer (7)
Die Oldschdodd-Anhänger verzweifeln. Tim Latteier ergattert die Kugel 25 Meter vor dem Tor und setzt Vincent Ketzer ein. Der schießt aus 15 Metern halblinker Position wieder vorbei.
Torschuss durch Vincent Ketzer (7)
Ein Angriff nach dem anderen rollt auf das Fürther Tor. Diesmal versucht sich Vincent Ketzer mit einem Linksschuss aus 17 Metern. Die Zuschauer*innen kommentieren das Resultat mit "Ach Gott, ach Gott"...
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Wieder flankt Jonas Kehl von der linken Seite. Diesmal findet der Ball präzise den Weg auf den Fuß von Marco Stefandl, der am langen Pfosten lauert. Der nimmt die Kugel direkt, verfehlt aber das Ziel.
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Marco Stefandl bekommt überraschend den Ball an der Strafraumgrenze. Sein Schuss streicht aber rechts vorbei.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Ecke für SpVgg Bayreuth
Klasse Spielzug - Bayreuth greift über links an. Die Flanke von Jonas Kehl wird gerade noch zur Ecke geklärt. Die bringt dann aber nichts ein. Der Stimmung tut das keinen Abbruch.
Gelbe Karte für Lucien Littbarski (11)
Abseits SpVgg Bayreuth
Marco Stefandl holt sich im Strafraum die Kugel und will gerade aus 11 Metern abziehen. Dann geht die Fahne hoch.
Gelbe Karte für Vincent Ketzer (7)
Fürth Oliver Fobassam Nawe köpft an der Mittellinie einen halbhohen Ball weg. Vor ihm steht, der den Ball mit dem Fuß spielen will. Schiedsrichter Fabian Büchner zückt die gelbe Karte.
Nico Moos (4) für Edwin Schwarz (5)
Edwin Schwarz muss verletzt raus.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Tyron Duah flankt von der rechten Seite. Der Ball wäre gefahrlos ins Aus. Luca Petzold geht aber trotzdem ran und verursacht so eine überflüssige Ecke.
Torschuss durch Philipp Müller (19)
Philipp Müller nimmt einen Abpraller aus der Bayreuther Deckung aus 30 Metern direkt, zielt aber links vorbei.
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Das Spiel nimmt fahrt auf. Und es ist nicht der Tag der Defensiven. Wieder klärt Fürth nur unzureichend. Marco Stefandl kommt an den Ball und zieht ab. Der Schuss wird dann aber geblockt.
Tor durch Jakub Mintal (9)
Diesmal ist es passiert. Bayreuth nutzt einen Fehler in Fürths Hintermannschaft zum Anschlusstreffer. Erst kann Semir Kaymakci den Schuss von Tim Latteier noch abwehren. Den Abpraller lässt sich Jakub Mintal nicht entgehen und schiebt aus 11 Metern ein.
Freistoß durch Tim Latteier (6)
Der Freistoß von der linken Seite landet ungefährlich hinter dem Fürther Tor.
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Der Schuss aus 20 Metern geht über die Latte.
Tor durch Ricky Bornschein (9)
Doppelpack! Ricky Bornschein überläuft die Bayreuther Deckung und lässt aus 18 Metern Keeper Luca Petzold keine Chance.
Da hätten sich die Fürth beinahe selbst ein Ei gelegt. Keeper Semir Kaymakci spielt den Ball quer durch den Strafraum, hat dabei aber den Bayreuther Stürmer übersehen. Sein Mitspieler kann Schlimmeres verhindern.
Tor durch Ricky Bornschein (9)
Das ging ja schnell. Philipp Müller findet Cerim Calhanoglu auf der linken Seiten, dessen Hereingabe versenkt Ricky Bornschein unhaltbar.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Hans-Walter-Wild-Stadion.
Die Gäste mit Edgar Prib?
Bei den Gästen könnte ein Spieler erstmals zum Einsatz kommen, gegen den Mintal früher noch selbst auf dem Platz gestanden hat: Edgar Prib ist seit dieser Woche zurück bei der SpVgg Greuther Fürth. Der 33-Jährige, der bei der Spielvereinigung ausgebildet worden war und dort später auch den Sprung in den Profibereich schaffte, war zuletzt vereinslos. Neben der Rolle als Führungsspieler bei der U 23 soll der Routinier auch Aufgaben im Nachwuchsleistungszentrum übernehmen. Heute schaut er sich das Spiel aber von der Tribüne aus an.
Abschluss der englischen Woche mit Heimerfolg?
Nach dem Sieg beim TSV Buchbach (1:0) und dem Unentschieden bei der U 23 des FC Augsburg (1:1) soll für die SpVgg Bayreuth heute die englische Woche gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth erneut mit etwas Zählbarem enden. Beim Aufeinandertreffen der beiden Vereine, die eine Fan-Freundschaft verbindet, soll es keine Geschenke geben. "Wir freuen uns riesig auf das Spiel vor heimischem Publikum gegen einen tollen Gegner", sagt Trainer Marek Mintal. Marco Zietsch kann dabei nach seiner Gelbsperre wieder mitwirken.