Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Im Flutlichtspiel schlägt der FCA II den FCB II total verdient. Die Augsburger standen gut und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Die Gäste aus München konnten sich im Mittelfeld nicht durchsetzen und nur wenige Chancen erspielen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Jason Prodanovic (17)
Wegen Ballwegschlagens bekommt er die nächste Gelbe Karte.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv.
Florian Gebert (15) für Daniel Hausmann (30)
Grayson Dettoni (4) für Younes Aitamer (17)
Salih Sen (15) für Dion Berisha (11)
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga!
Gelbe Karte für Max Scholze (2)
Jason Prodanovic (17) für Moritz Kaube (8)
Kristijan Taseski (13) für David Deger (21)
Gelbe Karte für David Deger (21)
Tor durch Juan Cabrera (10)
Der Joker sticht zu. Nach einem Wirrwarr im Strafraum der Gäste nutzt Juan Cabrera die Situation und schiebt den Ball aus sieben Metern unhaltbar für den Keeper ins Tor.
Gelbe Karte für Davide Dell'Erba (19)
Vincent Manuba (20) für Lovro Zvonarek (8)
Manuel Pisano (34) für Matteo Perez Vinlöf (3)
Doppelwechsel bei den Gästen!
Torschuss durch Matteo Perez Vinlöf (3)
Wieder zieht Mateo Perez aus der Distanz ab. Diesmal kann der Keeper der Augsburger den Ball zur Ecke abwehren. Das war haarscharf.
Juan Cabrera (10) für Nick Rasoulinia (27)
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern!
Der FC Augsburg II bedankt sich bei 722 Zuschauer*innen!
Lucas Ehrlich (9) für Alem Japaur (11)
Erster Wechsel des Tages.
Gelbe Karte für Deniz Haimerl (5)
Für das Trikotzupfen bekommt er die Gelbe Karte.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Torschuss durch Alem Japaur (11)
Und wieder geht der Keeper der Gäste in diesem Duell als Sieger hervor. Er kann den Schuss aus neun Metern wieder zur Ecke abwehren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind ohne Wechsel in die zweite Hälfte gestartet!
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Augsburg. Der Gastgeber beherrscht spielerisch die Partie und nutzt die Möglichkeiten vorm Tor der Gäste. Die Gäste aus München sind uns viel schuldig geblieben.
Torschuss durch Mert Kömür (7)
Aus 13 Metern zieht er flach ab. Der Gästekeeper kann den Ball noch zur Ecke abwehren.
Die offizielle Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Gelbe Karte für Matteo Perez Vinlöf (3)
Torschuss durch David Deger (21)
Der Kapitän versucht es mit es mit einem Schuss aus circa 23 Metern. Der Gästetorwart kann den Ball im Nachfassen unter Kontrolle bringen.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Tor durch Nick Rasoulinia (27)
Nick Rasoulina ist dieses Mal mit dem Kopf nach einer Ecke zur Stelle.
Torschuss durch Dion Berisha (11)
Nach tollem Solo kommt er aus zwölf Metern zum Abschluss. Der Keeper der Gastgeber kann den Schuss abwehren. Den Nachschuss durch Younes Aitamer kann er auch entschärfen.
Torschuss durch Aaron Zehnter (23)
Die Augsburger haben die rechte Seite der Bayern-Abwehr als deren Achillesferse für sich entdeckt und nutzen dies gnadenlos aus. Der Schuss von Aaron Zehntner geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Mert Kömür (7)
Und wieder über die linke Seite. Dieses Mal ist der Torwart nach dem Schuss von Mert Kömür zur Stelle und kann den Ball zum Eckstoß abwehren.
Tor durch Alem Japaur (11)
Nach einem Solo über die linke Seite legt Aaron Zehntner den Ball quer in den Strafraum. Den ersten Schuss kann der Keeper lediglich zum frei stehenden Alem Japaur abwehren, der keine Probleme hat, den Ball aus vier Metern im Tor der Gäste unterzubringen.
Torschuss durch Nick Rasoulinia (27)
Lattentreffer aus circa acht Metern. Die Gastgeber haben hier Pech im Abschluss.
Tor durch Alem Japaur (11)
Nach einem tollen Zuspiel durch Moritz Kaube nimmt Alem Japaur den Ball volley und vollstreckt unhaltbar für den Keeper aus acht Metern.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Torschuss durch Mert Kömür (7)
Nach schöner Flanke von der linken Seite nimmt er den Ball direkt per Volleyschuss. Der Keeper der Gäste kann das Leder gerade noch über die Latte abwehren.
Das Spiel war aufgrund des Abbrennens von Pyrotechnik für circa drei Minuten unterbrochen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Gastgeber hat sich für den Anstoß entschieden!
Gute halbe Stunde noch bis der Schiedsrichter Felix Grund aus dem niederbayerischen Haidlfing das Spiel anpfeift. Ihm assistieren heute Ilirjan Morina und Andreas Egner. Der vierte Offizielle ist Slavko Sprem aus München.
Der Monat Oktober endet für die zweite Mannschaft des FC Augsburg, wie er begonnen hatte: Mit einem Spiel vor eigenem Publikum: Der FCA-Nachwuchs empfängt die U 23 des FC Bayern München am Dienstag (ab 19 Uhr) bereits zum fünften Heimspiel Innerhalb von 28 Tagen. Zum Rückrundenauftakt waren die Augsburger nach zwischenzeitlich sieben Punkten aus drei Partien gegen Türkgücü München (0:1) leer ausgegangen. "Wir kommen sehr gut in die Partie hinein und müssten uns mit einem Tor belohnen, was uns aber nicht gelingt", meinte Trainer Tobias Strobl, dessen Team eine Gelb-Rote Karte für Hendrik Hofgärtner hinnehmen musste. "Wie meine Mannschaft dann die Widerstände angenommen hat, war herausragend. Auch wenn es am Ende nicht mehr zum Ausgleich gereicht hat, bin sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung."Für die zweite Mannschaft des FC Bayern München ist die Aufgabe in Augsburg das erste von insgesamt noch vier Nachholspielen. Sollte der Nachwuchs des Rekordmeisters seine Form von sechs Siegen aus sieben Partien ohne Niederlage halten, könnte es vom derzeitigen siebten Rang weit nach oben gehen. "Wir wollen im Rhythmus bleiben und auch wieder unser Spiel durchdrücken", so Trainer Holger Seitz. "Wir wissen aber, dass es nicht einfach wird, weil wir die Augsburger kennen. Es sind immer sehr emotionsgeladene Duelle, egal in welcher Altersklasse." Seitz muss weiterhin auf die langzeitverletzten Spieler Gabriel Marusic (Knieverletzung), Maximilian Wagner und Noel Aseko Nkili (beide Sprunggelenkverletzung) verzichten. Nach wie vor sind auch Moritz Mosandl (Knieverletzung), Benjamin Ballis (Knieverletzung), Tarek Buchmann (Muskelbündelriss), Ritzy Hülsmann (Oberschenkelverletzung), Rares Canea (Trainingsrückstand) und Max Schmitt (angeschlagen) nicht mit dabei. In Augsburg wird außerdem Kapitän Timo Kern krankheitsbedingt fehlen.
Nicht nur im Toto-Pokal wird an Halloween das Flutlicht eingeschaltet, auch in der Regionalliga Bayern geht es weiter. Am heutigen Dienstag (ab 19 Uhr) stehen sich die U 23 des FC Augsburg und die zweite Mannschaft des FC Bayern München im Rahmen einer Nachholpartie in einem Nachwuchsduell gegenüber. Die Begegnung vom 9. Spieltag war wegen einiger Abstellungen des FCB während der Länderspielphase im September verlegt worden.