Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Bayreuth muss am Ende zittern, gewinnt aber verdient mit 2:1.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Arda Nadaroglu (20)
Arda Nadaroglu sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Torschuss durch Florian Pieper (11)
Florian Pieper knallt den Ball nach einem Freistoß an die Querlatte.
Gelbe Karte für Tim Latteier (6)
Tim Latteier sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
Torschuss durch Marco Stefandl (11)
Marco Stefandl zieht aus 16 Metern ab, doch sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Gianluca Schäfer (7)
Gianluca Schäfer sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Nico Moos (4) für Jakub Mintal (9)
Gelbe Karte für Patrick Scheder (8)
Patrick Scheder sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Freistoß in zentraler Position und rund 30 Metern Torentfernung. Die Bayreuther Abwehr klärt im Strafraum.
Daniel Cheron (21) für Silas Tom Zehnder (2)
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. Es befinden sich heute 1.953 Zuschauer im Stadion.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Freistoß durch Tim Latteier (6)
Freistoß von der rechten Seite, aber die Gästeabwehr klärt.
Torschuss durch Tim Latteier (6)
Tim Latteier zieht am Strafraum ab, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Benjamin Baier (10)
Benjamin Baier zieht aus 18 Metern ab und knallt die Kugel an den rechten Pfosten.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eckball von der rechten Seite. Diese bringt jedoch nichts Zählbares ein.
Freistoß durch Tim Latteier (6)
Freistoß am rechten Strafraumeck. Tim Latteier versucht es direkt, die Mauer lenkt den Ball zur Ecke.
Patrick Scheder (8) für Vincent Ketzer (7)
Gelbe Karte für Hamza Boutakhrit (22)
Hamza Boutakhrit sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Luca Petzold (37)
Luca Petzold sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Florian Pieper (11)
Florian Pieper sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Eckball von der linken Seite. Keeper Luca Petzold ist zur Stelle und hat die Kugel sicher.
Freistoß durch Florian Pieper (11)
Freistoß in zentraler Position und 25 Metern Torentfernung. Florian Pieper versucht es direkt, Luca Petzold holt den Ball mit den Fingerspitzen aus dem Winkel.
Gianluca Schäfer (7) für Lars Kleiner (3)
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Freistoß in zentraler Position und rund 30 Metern Torentfernung. Die Bayreuther Abwehr klärt per Kopf im Strafraum.
Jonas Kehl (2) für Eduard Heckmann (3)
David Ismail (29) für Daniel Haubner (28)
Marco Stefandl (11) für Fabio Pirner (33)
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Eckball von der rechten Seite. Aber auch diese klären die Gastgeber vor dem Tor.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Eckball von der linken Seite. Keeper Luca Petzold klärt per Faust.
Lucas Sitter (29) für Tom Schulz (23)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Freistoß im linken Mittelfeld. Aber dieser bringt nichts Zählbares für die Gäste ein.
Gelbe Karte für Roberto Desch (6)
Roberto Desch sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Freistoß von der linken Seite. Die Bayreuther Abwehr klärt an der Strafraumgrenze.
Gelbe Karte für Marco Zietsch (16)
Marco Zietsch sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Beide Teams beginnen die zweite Halbzeit in unveränderter Aufstellung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Bayreuth führt zur Pause verdient mit 2:1.
Torschuss durch Benjamin Baier (10)
Benjamin Baier zieht aus 20 Metern ab, doch sein Schuss geht weit über das Tor.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Freistoß von der linken Seite. Die Abwehr der Bayreuther klärt die Hereingabe bereits an der Strafraumgrenze.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Erster Eckball der Partie. Die Siutation endet mit einem Stürmerfoul und Freistoß für die Heimelf.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Freistoß im linken Mittelfeld, aber der Ball geht ohne Kontakt ins Toraus.
Bayreuth hat deutlich mehr Spielanteile und führt mittlerweile hochverdient.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Tor durch Jakub Mintal (9)
Jakub Mintal tankt sich durch den Strafraum, lässt mehrere Gästespieler stehen und auch Keeper Max Grün keine Chance beim 2:1.
Torschuss durch Tim Latteier (6)
Tim Latteier mit einem Flachschuss im Strafraum, aber der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.
Freistoß für SpVgg Bayreuth
Freistoß von der rechten Seite. Der Ball kommt hoch vor das Tor, dort pflückt Keeper Max Grün den Ball herunter.
Torschuss durch Daniel Haubner (28)
Daniel Haubner kommt aus spitzem Winkel zum Torschuss, aber Max Grün im Gästetor ist zur Stelle.
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Freistoß im zentralen Mittelfeld. Der Ball kommt hoch in den Strafraum, aber die Bayreuther Abwehr klärt per Kopf.
Tor durch Fabio Pirner (33)
Fabio Pirner verwertet die Vorarbeit von Tim Latteier zum 1:1-Ausgleich aus kurzer Distanz.
Tor durch Tom Schulz (23)
Der Ball kommt hoch in den Strafraum, die Kopfballablage verwertet Tom Schulz zum 1:0 für die Gäste.
Freistoß für SV Viktoria Aschaffenburg
Freistoß von der linken Seite.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Torschuss durch Vincent Ketzer (7)
Vincent Ketzer kommt im Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Die Partie beginnt flott, es geht bei hervorragenden äußeren Bedingungen munter hin und her.
Torschuss durch Fabio Pirner (33)
Fabio Pirner mit einem Kopfball nach Flanke durch Eduard Heckmann von der linken Seite, aber der Ball geht über das Tor der Gäste.
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Freistoß im rechten Mittelfeld. Der Ball kommt hoch vor das Tor, aber der Kopfball des Stürmers geht neben das Bayreuther Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Vor dem Heimspiel am heutigen Freitag (ab 19 Uhr) gegen den SV Viktoria Aschaffenburg steht die SpVgg Bayreuth unter Zugzwang. "Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen möglichst über 90 Minuten eine konstant gute Leistung zeigen und drei Punkte holen. Der Bock soll umgestoßen werden", fordert Geschäftsführer Jörg Schmalfuß nach zuletzt vier Partien ohne Sieg (zwei Punkte). Auch Trainer Marek Mintal weiß um die aktuelle Situation und die recht hohen Erwartungen bei den Fans und im Umfeld. "Es braucht aber keine Panik. Bei den Heimspielen lief es bislang eigentlich recht zufriedenstellend", so der Ex-Bundesliga-Profi. "Wir haben jetzt gegen Aschaffenburg die Möglichkeit, unsere Bilanz aufzubessern. Die Jungs machen sehr gute Arbeit im Training und bereiten sich gewissenhaft vor. Zu viel Druck ist sicher die eine Sache. Sportler müssen aber auch lernen, mit Druck umzugehen." Verzichten muss Mintal auf Kapitän Edwin Schwarz (fünfte Gelbe Karte). Innenverteidiger Tobias Weber und Offensivspieler Christoph Fenninger haben nach ihren verletzungsbedingten Pausen zumindest wieder mit dem Training begonnen.
Viktoria Aschaffenburg rangiert mit elf Punkten aus acht Partien auf Platz acht. Zuletzt verlor das Team aus West-Unterfranken zu Hause 3:4 gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Dabei lag das Team vom Schönbusch schon 3:1 vorne. Trainer Simon Goldhammer zeigte sich nach der Partie schwer enttäuscht, dass sein Team nach der 3:1-Führung "den Faden verlor und gegen Spielende auch die Frische fehlte". Das Duell zwischen Bayreuth und Aschaffenburg hat viel Tradition. In den Spielzeiten 1985/86 und 1988/89 standen sich beide Teams sogar in der 2. Bundesliga gegenüber. Am Ende der Saison 1984/85 waren beide Vereine als Meister der Bayern- sowie Hessenliga in der Aufstiegsrunde Gruppe Süd in die zweithöchste Spielklasse aufgestiegen.