Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Ende gewinnt Burghausen überlegen
Bamberg wurde nie wirklich gefährlich. Das Abwehrbollwerk war anfangs stark, aber das Mittelfeld ideenlos. Das 0:1 haben sie noch verkraften können, das 0:2 war dann ein Tor zu viel. Seit dem 0:3 brachen die Gastgeber auch hinten ein. Wacker Burghausen nimmt drei Punkte mit aus dem Fuchsparkstadion. Und das verdient, denn am Ende waren Sie die bessere und effizientere Mannschaft.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker!
Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß durch Philipp Hack (7)
Freistoß durch Hack in den Strafraum. Stürmer und Keeper wollen den Ball. Schöller hat ihn zuerst.
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Tor per Kopfball durch Bosnjak. Bamberg ist nun völlig eingebrochen, auch die Hintermannschaft.
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Stürmerfoul
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Burghausen macht weiter. Die wollen Tore schießen.
Brajan Begotaraj (19) für Thomas Winklbauer (21)
Emin Salispahic (27) für Alexander Spitzer (17)
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Damit ist das Spiel wohl durch. Bosnjak macht den Deckel drauf!
Burghausen ist auf dem Weg zum Dreier
Bamberg muss nun was machen, wenn sie das Spiel drehen wollen. Aber danach sieht es gerade nicht aus. Burghausen konrolliert das Spiel.
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
an der Mittellinie
632 Zuschauer
befinden sich im Stadion
Luis Schneider (14) für David Lang (19)
Kenneth Sigl (10) für Edin Hyseni (18)
Abseits FC Eintracht Bamberg
Gelbe Karte für Viktor Miftaraj (5)
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
flaches Schüsslein aus 20 Metern
Björn Schönwiesner (17) für Christopher Kettler (24)
Tor durch Viktor Miftaraj (5)
Da ist das nächste Tor: Burghausen erhöht! Der Freistoß wird hoch in den Strafraum gespielt und dort steht Miftaraj und köpft den Ball zum 2:0.
Die Defensive steht weiter
Burghausen hat Schwierigkeiten, das Bamberger Abwehrbollwerk zu knacken. Und die Bamberger machen nichts aus den Ballgewinnen. Katastrophale Fehlpässe verhindern das Konter- und Aufbauspiel.
Abseits SV Wacker Burghausen
Winklbauer im Abseits
Ecke für FC Eintracht Bamberg
fast wurde ein Konter aus der Ecke. Aber der die Defensive der Bamberger steht.
Torschuss durch Philipp Hack (7)
Hack zieht ab und Keeper Schöller muss parieren, sonst wäre der halbhoch links drin gewesen
Artur Andreichyk (22) für Moritz Sommerauer (35)
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Alexander Spitzer bleibt nach einem ZWeikampf schreiend auf dem Boden liegen
Gelbe Karte für Andrija Bosnjak (33)
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
Julian Sperling (23) für Simon Kollmer (6)
Luca Auer (5) für Tobias Linz (11)
Freistoß durch Simon Kollmer (6)
aus 30 metern zentral: Kollmer gibt den Bal hoch herein, dann die Entscheidung auf Stürmerfoul
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Jasper Maljojoki (4) für Christoph Schulz (31)
Bachschmid übernimmt die KApitänsbinde
Freistoß für SV Wacker Burghausen
nach Foul von Kettler, der kurz vom Schiedsrichter ermahnt wird
Abseits SV Wacker Burghausen
Das nächste Abseits der Gäste. Diesmal haben sie es über links versucht.
Abseits SV Wacker Burghausen
gut geschossener Freistoß in den Strafraum, aber die Abseitsfalle der Bamberger hat funktioniert.
Gelbe Karte für Simon Kollmer (6)
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
nach einem Stürmerfoul im Strafraum
Abseits SV Wacker Burghausen
mindestens drei Meter, glasklares Abseits
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Philipp Hack kann sich an det Mittellinie nur durch ein Foul behaupten
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
in der eigenen Hälfte
Ecke für SV Wacker Burghausen
Die Gäste haben viel Zeit aus der Kabine mitgebracht und führen langsam aus. Die Ecke wird aus dem Strafraum in den Sturm geköpft. Das hätte ein Konter der Bamberger werden können, doch der Stürmer verliert den Ball.
Anpfiff 2. Halbzeit
Dr. Quirin Demlehner gibt die zweite Hälfte frei. Burghausen stößt an.
Blitztabelle
In der BLitztabelle ist Bamberg nun auf dem Relegationsplatz 15 und Wacker Burghausen raus aus der Absteigszone auf der 13.
Leichte Aufwärmübungen...
... auf beiden Seiten. Die Sonne kam raus und es ist leicht wärmer geworden. Die Frage ist nun: Kann Bamberg aufdrehen und Burghausen gefährlich werden oder werden die Gäste die Oberhand behalten? - Die Antwort gibt es gleich hier im Live-Ticker.
Du hast die Wahl:
Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Schon gewusst?
Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
0:1 zur Halbzeit
Bamberg ist nicht gefährlich genug. Gerade im Mittelfeld herrscht keine Spielidee. Nur Philipp Hack arbeitet auf beiden Außenseiten, um etwas zu reißen. Ein Pluspunkt: Die Abwehr ist gewohnt stark. Wacker Burghausen hat allenfalls Nadelstiche gesetzt. Einer davon war erfolgreich. So führen sie verdient mit einem Tor Vorsprung.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für FC Eintracht Bamberg
nachdem die versuchte Flanke von der Abwehr geblockt wurde.
Es läuft die Nachspielzeit
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Winklbauer teilt aus. Es gibt Freistoß für Bamberg im Strafraum.
Johannes Gebhart (10) für Patrick Görtler (27)
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Görtler gibt seinem Gegenspieler einen mit. Freistoß an der Mittellinie
Stimmung im Gästeblock
Im Gästeblock herrscht Stimmung. Seit dem Anpfiff singen die Mitgereisten durchgehend, um ihre Mannschaft anzufeuern.
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Stürmerfoul im Bamberger Strafraum.
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
Jetzt mal ein erstes Bamberger Lebenszeichen. Über links versuchsen sie es aus 20 Metern. Aber der Schuss ist zu harmlos.
Burghausen spielt...
doch die Bamberger FÜnferkette hält.
Verletzungsunterbrechung
Der Bamberger David Lang liegt auf dem Boden und wird behandelt. Für ihn geht es aber weiter.
0:1 nach einer halben Stunde
Die Gastgeber waren spielbestimmend. Aber Die Gäste aus Burghausen hatten ihren Moment. Und der war erfolgreich.
Tor durch Thomas Winklbauer (21)
Winklbauer nimmt die Flanke direkt und drischt sie in das obere Toreck. Keine Chance für Keeper Dellermann.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Bosnjak läuft in den Strafraum, um den langen Ball seines Mitspielers zu bekommen. Dellermann ist vor ihm am Ball.
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
der nächste harmlose Kullerball
Torschuss durch Simon Kollmer (6)
es sollte eigentlich eine Hereingabe sein, die wird zum Torschuss.
Winklbauer will...
flanken, doch läuft vorher mit dem Ball knapp ins Toraus.
Torschuss durch Denis Ade (32)
Distanzschuss durch Denis Ade aus 20 Metern. Dellermann hält mühelos.
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
im Mittelfeld, der wird hintenrum gespielt und wurde fast zu einer Einladung für die Gäste, gefährlich zu werden.
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Stürmerfoul
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Zweiter Versuch: Schulz gegen den Keeper. Der Keeper gewinnt.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Schulz kommt zur ersten Chance für die Gäste. Aber die war zu unsauber.
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Stürmerfoul von Görtler im Strafraum
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
Philipp Hack flank den Ball vom Eckpunkt in den Strafraum. Sein Mitspieler versucht es direkt und vergibt die Chance.
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
im Mittelfeld
Abseits SV Wacker Burghausen
Auf beiden Seiten nichts Konkretes
Gefährlich wurde es bislang nocht nicht, auf keiner Seite. Die beiden Mannschaften tasten sich ab.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Der Ball geht hoch und weit und nichtmal in den Strafraum, sondern in den Rückraum.
Zweite Stafraumszene
Flanke von links durch Sommerauer, doch der Heimkeeper Dellerman foustet den Ball souverän aus der Gefahrenzone.
Burhausen war zum ersten Mal im Bamberger Strafraum. Aber es kam zu keiner Chance. Die Bamberger Abwehr steht.
Freistoß für SV Wacker Burghausen
am Mittelkreis nach einem Schubser.
Freistoß für SV Wacker Burghausen
an der Mittlelinie, der wird nach hinten ausgeführt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Domstädter eröffnen das Spiel.
Gleich geht es los...
Die Mannschaften laufen angeführt vom Schiedsrichtergespann und begleitet von den Einlaufkindern ein.
Die Aufstellungen
Im Vergleich zum letzten Spieltag gibt es bei dem FC Eintracht Bamberg eine Änderung: Gegen Schweinfurt spielte noch Sebastian Valdez von Anfang an. Heute nimmt er erstmal auf der Bank platz. Für ihn in der Startelf: Christophe Kettler. Die Gäste aus Oberbayern waren am Dienstag spielfrei. Zuletzt spielten sie am Freitag der letzten Woche. Jasper Maljojoki und Dennis Schmutz waren da in der Startelf. Für die beiden spielen heute Andrija Bosnjak und Christoph Schulz.
JETZT NEU: „Home of Regionalliga Bayern“!
Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Auf dem Spielfeld herrscht schon reges Treiben
Beide Mannschaften und das Schiedsrichterteam absolvieren ihre Aufwärmübungen während sich das Fuchsparkstadion stetig füllt. Aus dem Gästeblock waren schon die ersten Fangeseänge zu hören. 150 Gästefans sollen es laut der Prognose werden. Es kann also ein Fußballfest werden.
Die Schiedsrichter
Das Spiel wird geleitet von Dr. Quirin Demlehner, Schiedsrichter für den SSV Eggenfelden. Seine Assistenen sind Julian Leykamm (TSV 72 Kleinschwarzenlohe) und Kai Hoffmann (TSV Röthenbach/Pegnitz). Wir vom BFV-Tickerteam wünschen ein gutes Spiel!
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert?
Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Herzlich Willkommen zum BFV-Live-Ticker FC Eintracht Bamberg – SV Wacker Burghausen
"Wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt, haben uns viele Torchancen erspielt und viel Herzblut auf dem Platz gezeigt. Ich bin trotz der Niederlage sehr zufrieden mit der Leistung.", sagte Bambergs Trainer Jan Gernlein nach der 1:2 Niederlage in Schweinfurt. Die Oberfranken haben in Schweinfurt in der Tat gut und engagiert gespielt. Können Sie heute diesen Schwung mitnehmen und gegen den 17. der Tabelle mitnehmen? Mit sechs Punkten steht Bamberg auf Platz 14 der Tabelle. Die Leistung in den letzten Spielen war durchweg gut, nur Zählbares sprang nicht heraus. Heute wäre ein guter Tag, um - gegen den Abstiegskampfkonkurrenten – das Punktekonto um drei Zähler zu erhöhen. Über 300 Kilometer mussten die Gäste aus Burghausen zurücklegen, um nach Bamberg zu kommen. Letzten Freitag mussten sie sich in Buchbach 0:1 geschlagen geben. Sie hatten gerade in der zweiten Hälfte große Mühe investiert, aber schafften es nicht die Buchbacher Defensive zu knacken. Auch die Oberbayern müssen heute auf die drei Punkte drängen, da das sonst die zweite Niederlage in Folge gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf wäre. Fun-Fact: Beide Mannschaften gehen mit einem Torverhältnis von 5:9 in diese Partie. Diese Gemeinsamkeit soll heute enden. Toptorschütze der Gäste ist Thomas Winklbauer mit vier Toren. In Pflichtspielen standen sich die beiden Mannschaften bislang nur zweimal gegenüber, und jede Mannschaft konnte eines für sich entscheiden. Es kann als heute spannend werden. Anstoß ist um 14 Uhr. Der Wetterbericht meldet 21 Grad mit leichter Tendenz nach oben. Es ist also auch wettermäßig angerechnet an diesem lauen Spätsommernachmittag.