Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
In einen spannenden Spiel gewannen die Münchner nicht unverdient gegen ein sehr junges Team aus Fürth.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Emre Tunc (38)
Das wäre die Entscheidung gewesen! Emre Tunc läuft alleine auf das Fürther Tor zu, überwindet den Torhüter mit einem Heber, kann aber den Ball dann nicht mehr erreichen, um ihn ins leere Tor zu schiessen.
Die Nachspielzeit beträgt 5 Minuten
Torschuss durch Emre Tunc (38)
Der Torschuss von Emre Tunc aus 18 Meter geht über das Tor.
Gelbe Karte für Kevin Hingerl (8)
Wegen Zeitspielen.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Der Eckball durch Fabian Baumgärtel. Der anschließende Kopfball von Marlon Fries wird von Sebastian Kobe mit einer toller Parade gehalten.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Halit Yilmaz (20) für Maximilian Berwein (23)
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Der Torschuss von Maximilian Berwein aus 16 Meter wird von Torhüter der Fürther gehalten.
Gelbe Karte für Lucien Littbarski (11)
Wegen Foulspiel im Mittelfeld.
Torschuss durch Marlon Fries (17)
Der Kopfball von Marlon Fries aus 6 Meter geht am Tor vorbei.
Alexander Beusch (21) für Kenan Aydin (18)
Marlon Fries (17) für Robin Littig (7)
Freistoß durch Ünal Tosun (61)
Der Freistoß aus 18 Meter wird vom Torhüter der Fürther sicher gehalten
Tor durch Benedict Laverty (77)
Nach einen Ouerpass von der linken Angriffseite kommt Benedict Laverty aus 6 Meter frei zum Torschuss und erzielt sicher die Führung. Benedicty Layerty wurde erst in der 58 Minute eingewechselt.
Tyron Duah (13) für Oliver Fobassam Nawe (5)
Marco Hingerl (14) für Sascha Hingerl (6)
Daniel Adlung (10) für Sandro Reyes Sison (6)
Benedict Laverty (77) für Serhat Imsak (37)
Stefan Maderer (19) für Mario Crnicki (9)
Lucien Littbarski (11) für Aiden Mostofi (20)
Elfmeter gehalten
Der Elfmeter wird durch Dimitrious Gkoumas gehalten. Der Strafstoß wurde durch Kevin Hingerl in die rechte Ecke geschossen. Auch der Nachschuss - was eine echte Torchance aus 8 Meiter war - wurde von den Türkgücü-Spieler Kevin Hingerl weit über das Tor geschossen
Elfmeter für Türkgücü München
Foulspiel an einen Spieler von Türkgücü (Halten und Stoßen)
Torschuss durch Sebastian Müller (16)
Nach einen flachen Pass von der rechten Aussenposition von Kenan Aydin auf Sebastian Müller wird es gefährlich, aber der Ball wird von Sebastian Müller nicht richtig getroffen und der Ball geht ins Toraus.
Die Zuschaueranzahl.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 320 Zuschauer/innen.
Ishak Karaogul (36) für Arif Ekin (17)
Anpfiff 2. Halbzeit
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Ein von beiden Seiten sehr schnell geführtes Spiel. Der Unentschieden geht zurzeit in Ordnung. Die Gäste aus München haben einen Tick mehr vom Spiel. Das wird eine interessante zweite Halbzeit hier in Burgfarrnbach.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Ünal Tosun (61)
Wegen Foulspiel im Mttelfeld.
Ecke für Türkgücü München
Eckball durch Mario Crnicki. Der Eckball wird durch Dimitrios Gkoumas ganz toll aus dem Gefahrenbereich geboxt. Tolle Szene.
Die wenigen Gäste-Fans machen schöne Stimmung mit einen Trommler und Fangesänge.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags
NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Eckball durch Fabian Baumgärtel. Der Eckball wird abgewehrt.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Der Torschuss aus 16 Meter von Maximilian Berwein geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Sascha Hingerl (6)
Wegen Foulspiel im Mittelfeld.
Torschuss durch Türkgücü München
Ein Torschuss aus 16 Meter von einen Stürmer von Türkgücü Müncnen wird mit dem Fuss von Dimitrioas Gkoumas gerade noch abgewehrt.
Was für eine Chance
Ein Querpass im Strafraum der Gäste von Ricky Bornschein auf Aiden Mostofi muss eigentlich die Führung werden. Aber Aiden Mostofi rutscht aus und bekommt den Ball nicht unter Kontrolle.
Kurze Trinkpause. Es geht gleich weiter.
Tor durch Robin Littig (7)
Aufgrund des Eckball kommt Robin Littig aus 5 Meter zum Torschuss und er gleicht zum 1:1 aus.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Eckball duch Fabian Baumgärtel Der Eckball kommt in den Fünf-Meter-Meter und geht dort durch die Abwehrreihen zu einen Fürther Spieler
Die Gäste machen richtig Druck auf die Fürther Abwehr. Das Mittelfeld wird blitzschnell überbrückt und über die beiden Ausssen entstehen immer wieder gefährliche Situationen.
Ecke für Türkgücü München
Der Eckball wird abgewehrt.
Torschuss durch Serhat Imsak (37)
Den Kopfball von Serhat Imsak aus 5 Meter konnte Dimitrios Gkoumas mit einer tollen Parade aus der Ecke herausholen.
Tor durch Serhat Imsak (37)
Das ging aber schnell. Über einen schnellen Gegenzug über die linke Angriffsseite bekam Serhat Imsak den Ball und überwand den Torhüter von Fürth aus 10 Meter.
Ecke für Türkgücü München
Eckball durch Mario Crnicki - abgewehrt - zu zwei weiteren Eckbällen. Keine Gefahr für die Fürther Abwehr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von Türkgücü München.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Benjamin Migon und seinen beiden Assistenten Thomas Ehrenspreger und Moritz Fischer.
Klasse Fussballwetter - bei 24 Grad und sonnigen Wetter.
SpVgg Greuther Fürth II - Türkgücü München
Die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth empfängt nach der unfreiwilligen Pause (das Gastspiel beim SV Wacker Burghausen wurde witterungsbedingt abgesagt) Türkgücü München. Weil Semir Kaymakci in der Nachspielzeit des Heimspiels gegen den FC Eintracht Bamberg (2:1) "Rot" gesehen hatte, fehlt der 18-jährige Torhüter gegen die Gäste aus der Landeshauptstadt gesperrt. Nach dem 1:2 beim SV Viktoria Aschaffenburg hat Türkgücü München schnell wieder in die Spur gefunden. Durch den 1:0-Heimsieg gegen Schlusslicht TSV Buchbach zählt der ehemalige Drittligist weiterhin zur Spitzengruppe. "Ich denke, es war ein wichtiger Sieg für uns nach der letzten Niederlage", so Trainer Alper Kayabunar. "Meine Mannschaft hat alles umgesetzt, was wir besprochen hatten. Ich muss allerdings das Auslassen der vielen Möglichkeiten bemängeln. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit den drei Punkten." In der Vorsaison setzte sich in beiden Duellen zwischen Fürth und Türkgücü die jeweilige Auswärtsmannschaft knapp durch.