Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Der 1. FC Schweinfurt 05 schlägt Eintracht Bamberg mit 2:1.
Abpfiff der Begegnung
Niklas Henninger (33) für Adrian Istrefi (8)
Eduard Mahmuti (40) für Severo Sturm (7)
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Foulspiel.
Adrian Istrefi aus 13 Metern, doch Fabian Dellermann ist zur Stelle.
Gelingt Bamberg hier noch der Ausgleich, oder fährt Schweinfurt die drei Punkte nach Hause?
Gelbe Karte für Adrian Istrefi (8)
Foulspiel.
Boris Nana Tonzi (3) für Luca Trslic (18)
Gelbe Karte für Lukas Wenzel (20)
Unsportlichkeit.
Die Nachspielzeit beträgt 15 Minuten.
Luis Schneider (14) für David Lang (19)
Julian Sperling (23) für Tobias Linz (11)
Dominik N'gatie (14) für Adrian Istrefi (8)
Gelbe Karte für Björn Schönwiesner (17)
Björn Schönwiesner (17) für Simon Kollmer (6)
Kevin Fery (15) für Fabio Bozesan (29)
Das Frankenderby verfolgen heute 1625 Zuschauer im Sachs-Stadion.
Tor durch Philipp Hack (7)
Da ist der Anschlusstreffer für die Gäste aus Bamberg.
Felix Popp mit dem Kopfball aus zehn Metern, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Luca Trslic (18)
Foulspiel.
Lukas Wenzel rettet mit den Fingerspitzen.
Weiter geht es hier in Schweinfurt, nach einer kurzen Unterbrechung.
Tor durch Severo Sturm (7)
Severo Sturm schnappt sich den Ball, lässt seinen Gegenspieler stehen und haut den Ball aus 18 Metern in die Maschen zum 2:0.
Andreas Mahr (13) für Patrick Görtler (27)
Tor durch Luca Trslic (18)
Eckball für die Hausherren, und Luca Trslic erzielt die Führung für den 1. FC Schweinfurt 05.
Freistoß durch Adam Jabiri (27)
Aus 17 Metern zentral vor dem Tor. Doch Fabian Dellermann ist zur Stelle.
Gelbe Karte für Sebastian Valdez (12)
Foulspiel.
Philipp Hack versucht es aus 25 Metern, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Flanke von Kristian Böhnlein, doch im Zentrum kommt Adam Jabiri nicht an den Ball.
Adrian Istrefi mit dem Schuss aus 22 Metern, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Beide Trainer vertrauen ihrem Personal aus der ersten Halbzeit.
Beginn der zweiten Halbzeit
Der Ball rollt.
Beide Teams geben auf dem mittlerweile tiefen Platz alles. Schweinfurt nach vorne immer gefährlich, doch Bamberg bleibt durch seine schnellen Konter dran. Der Gast hätte hier auch vor der Pause das Tor erzielen müssen.
Halbzeit der Begegnung
Adam Jabiri aus zwölf Metern, doch Fabian Dellermann ist zur Stelle.
Philipp Hack mit der Chance zur Führung, doch Lukas Wenzel kann klären.
Schöne Hereingabe von Tana Aksu, doch im Zentrum kann ein Bamberger Abwehrspieler klären.
Im Gegenzug schießt Adrian Istrefi aus 18 Metern, zentrale Position, über das Tor.
Lukas Wenzel klärt auf der Linie.
Beide Teams leisten sich gerade im Spielaufbau zu viele leichtfertige Ballverluste.
Adam Jabiri kommt noch an den Freistoß, der von Kristian Böhnlein getreten wurde. Doch der Ball geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Simon Kollmer (6)
Foulspiel.
Große Möglichkeit für die Bamberger, doch Patrick Görtler kommt nicht richtig an den Ball.
Konter der Bamberger über Philipp Hack, doch ein Schweinfurter kann im letzten Moment klären.
Marco Schmitt mit dem Schuss aus 16 Metern, doch der Ball geht über das Tor von Lukas Wenzel.
Bamberg versucht es mit einem langen Ball in die Spitze. Aber der Ball kommt nicht an.
Da ist die erste Chance für den FC 05 durch Fabio Bozesan, doch sein Abschluss aus 18 Metern ist kein Problem für Fabian Dellermann.
Jan Gernlein, der Coach der Bamberger, schickt sein Team wie gewohnt im 5-4-1-System ins Rennen.
Schweinfurt lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Pünktlich zum Spielbeginn fängt es hier an zu regnen.
Anpfiff der Begegnung
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Thomas Stein. Ihm assistieren Thomas Gscheidl und Peter Flach.
Dominik Halbig und Lorenz Bäuerlein gehören beim Franken-Derby am Dienstag (ab 19 Uhr) gegen den FC Eintracht Bamberg nicht mehr zum Aufgebot des 1. FC Schweinfurt 05. Während Eigengewächs Bäuerlein in die Landesliga Nordwest zu FT Schweinfurt gewechselt ist, läuft Dominik Halbig künftig wieder für seinen Heimatverein FC Fuchsstadt auf. Beim zurückliegenden 1:1 beim FC Memmingen gab dafür mit Mittelfeldspieler Eduard Mahmuti (22/zuletzt FC-Astoria Walldorf II) ein kurzfristiger Neuzugang sein Debüt im Trikot der "Schnüdel". Der FC Eintracht Bamberg kann in Schweinfurt wieder auf Luca Auer zurückgreifen. Der 19-jährige Mittelfeldspieler hat in der Partie bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth (1:2) seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen und ist wieder spielberechtigt. Dafür muss Jonas Hartwig wegen seiner Roten Karte in Fürth nun aussetzen.