Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Halbzeit wurde das Spiel von Würzburg schnell gemacht. Aber auch Illertissen machte noch einmal Druck. Aber es reichte nicht, einen Sieg heimzufahren. In der Gesamtbetrachtung geht der Sieg von Würzburg in Ordnung. Insgesamt ein spannendes und schönes Spiel mit etlichen Torszenen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Powerplay. Illertissen macht Druck auf das Würzburger Tor.
Freistoß für FV Illertissen
Tim Sausen (9) für Saliou Sané (14)
Franz Helmer (16) für Marin Pudic (6)
Yannick Scholz (4) für Benjika Caciel (19)
Darius Held (17) für Daniele Gabriele (10)
Hannes Pöschl (23) für Max Zeller (2)
Tor durch Dominik Meisel (25)
Was für ein Tor. Der Eckball kommt im Zentrum halbhoch zu Dominik Meisel. Der liegt quer in der Luft und versenkt den Ball im Tor.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Abseits FC Würzburger Kickers
Das Spiel hat Tempo bekommen. Mit dem Unentschieden sind beide Mannschaften offensichtlich nicht zufrieden.
Abseits FC Würzburger Kickers
Freistoß für FV Illertissen
Benyas Solomon Junge-Abiol (30) für Thomas Haas (7)
Fabrice Montcheu (11) für Dardan Karimani (10)
Torschuss durch FC Würzburger Kickers
Kopfball über das Tor.
Gelbe Karte für Yannick Glessing (7)
Tor durch Daniele Gabriele (10)
Gelbe Karte für Daniel Hägele (22)
Elfmeter für FV Illertissen
Nach einem Foul zeigt Schiedsrichter Dietz auf den Elfmeterpunkt.
Tor durch Dardan Karimani (10)
Mit einem weiten Abschlag und nur zwei Stationen über das Mittelfeld, kann nach einem Querpass Dardan Karimani den Ball unhaltbar in das Illertisser Tor einschieben.
Torschuss durch Dardan Karimani (10)
Ball geht aus sicherer Einschussposition ülber das Tor.
Heute finden 590 Zuschauer in das Vöhlin Stadion.
Die Würzburger kommen verwandelt aus der Kabine. Haben Zug auf das Illertisser Tor und erzielen folgerichtig den Ausgleich.
Tor durch Marius Wegmann (6)
Kopfball geht ins Kreuzeck.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeit
Die Mannschaften begannen ihr Spiel von Anpfiff an offensiv. Das Mittelfeld war auf beiden Seiten eng besetzt, konnte aber durch sehenswerte Spielzüge überspielt werden. Beide Mannschaften kamen zu gefährlichen Torszenen. Eine davon führte in der 33. Minute zum Führungstor für den FV Illertissen. Freuen wir uns auf die 2. Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tolles Spiel bisher auf beiden Seiten. Alles zu sehen, was man sich als Fußballfan wünscht.
Abseits FC Würzburger Kickers
Ecke für FC Würzburger Kickers
Tor durch Yannick Glessing (7)
Was für ein kämpferisches Tor. Yannick KGlessing lässt den fast verlorenen Ball nicht kampflos liegen. Trotz Tacklings schafft es Glessing den Ball noch in das Tor zu spitzeln.
Freistoß für FC Würzburger Kickers
Abseits FC Würzburger Kickers
Freistoß durch Gökalp Kilic (20)
Freistoß 20 m vorm Würzburger Tor. Heber geht über das Tor.
Freistoß für FC Würzburger Kickers
Die Kickers drücken und machen den Raum in der gegnerischen Hälfte eng.
Torschuss durch FC Würzburger Kickers
Die nächste Chance, vorbereitet von Marco Mannhardt. Yannick Glessing verpasst im Zentrum den Ball um wenige Zentimeter.
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Riesen Chance für Glessing. Der Torschuss von der linken Sttrafraumseite verpufft gefahrlos.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Ein flottes Spiel von beiden Mannschaften. Das Spiel wechselt schnell die Seiten.
Kleine Unsicherheit des Würzburger Keepers. Der Querpass von Gökalp Kilic in die Box hinein, kann nicht sicher gehalten werden.
Freistoß für FC Würzburger Kickers
Die Illertisser spielen im gewohnten Blau, Würzburg im roten Trikot.
Torschuss durch FV Illertissen
Erster Torschuss geht über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Vöhlin-Stadion. Schiedsrichter Christian Dietz pfeift das Spiel an. Die Assistenten an den Linien sind heute Patrick Meixner und Julius Egen-Gödde.
FV Illertissen - FC Würzburger Kickers
Nach dem 1:3 bei Türkgücü München steht für den FV Illertissen am Mittwoch (ab 19 Uhr) gegen die Würzburger Kickers ein weiteres Duell mit einem sehr gut in die Saison gestarteten Team auf dem Programm. Wie Türkgücü kommen auch die Würzburger auf sieben Punkte aus drei Begegnungen. Lediglich die DJK Vilzing und der TSV Aubstadt können die volle Ausbeute vorweisen. "Es war ein schöner erster Heimsieg", sagte Kickers-Trainer Marco Wildersinn mit Blick auf das 2:0 gegen die ambitionierte U 23 des FC Bayern München. Die Würzburger konnten sich dabei zum dritten Mal in Serie auf ihre Defensive verlassen und sind noch immer ohne Gegentor. "In der zweiten Halbzeit haben wir Bayern München das Spiel überlassen, aber haben hinten wenig zugelassen und vorne dann die Tore gemacht. Ich denke, der Sieg für uns geht in Ordnung."
Der FV Illertissen absolviert durch die vorgezogene Partie gegen Würzburg seine zweite von drei englischen Wochen in Folge. Außer in der ersten Runde des Toto-Pokals (5:0 beim Bezirksligisten SV Egg) gab es für das Team von Trainer Holger Bachthaler auswärts noch keine Erfolgserlebnisse. Zuletzt musste sich der FVI 1:3 bei Türkgücü München geschlagen geben. "Es war eine unnötige Niederlage, weil wir in der ersten Halbzeit fast nichts zugelassen haben", so Bachthaler. "In der zweiten Halbzeit haben wir die Leistung nicht auf den Platz bekommen und das 1:2 durch einen einfachen Ball kassiert. Türkgücü waren in den letzten 25 Minuten aggressiver und wollte den Sieg mehr", räumte der FVI-Trainer ehrlich ein. Die bislang einzigen Zähler sammelten die Illertaler damit im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen (2:1).
Die Bilanz der Illertisser gegen den ehemaligen Drittligisten aus Würzburg ist allerdings ausgeglichen. Jeder der beiden Kontrahenten kann vier Siege aufweisen. Drei Partien endeten unentschieden. FVI-Trainer Bachthaler sagt: "Wir müssen uns im Vergleich zum Türkgücü-Spiel unbedingt steigern. Würzburg wird sicherlich unser stärkster Gegner bislang sein.“ Personell kann Bachthaler zumindest mit dem ehemaligen Würzburger Franz Helmer planen, der dort auf den ehemaligen Illertisser Kapitän Marius Wegmann treffen kann. Auch sonst lichtet sich das Illertisser "Lazarett" allmählich. Zumindest können Furkan Kircicek, Marco Gölz, Mert Özdemir und Elias Herzig Lauftraining absolvieren.
Die verlegte Partie vom 4. Spieltag der Regionalliga Bayern.
Der 4. Spieltag in der Regionalliga Bayern startet schon vorzeitig. Weil der FV Illertissen am Samstag (ab 15.30 Uhr) in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals gegen den ambitionierten Zweitligisten Fortuna Düsseldorf gefordert ist, empfängt der aktuelle Toto-Pokal-Sieger bereits am Mittwoch (ab 19 Uhr) den Vizemeister FC Würzburger Kickers zu einer vorgezogenen Partie. Während sich die Gäste, die noch keine Niederlage und auch kein Gegentor hinnehmen mussten, mit einem Sieg zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze setzen könnten, will der FVI seine Heimbilanz weiter aufbessern. Die bislang einzigen Zähler gab es vor eigenem Publikum gegen den SV Wacker Burghausen (2:1).
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.