Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff der Begegnung
Spielschluss. Ein intensives Spiel hat keinen Sieger gefunden. Ciao, Tschüss aus München.
Gelbe Karte für Tim Janisch (16)
Trikotziehen.
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt 4 Minuten.
Sofiane Ikene (34) für Niklas Jahn (6)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Batuhan Gögce (11) für Simon Joachims (29)
Gelbe Karte für Benedikt Wimmer (12)
Foulspiel unmittelbar vor dem Strafraum. Korrekte Entscheidung.
Max Scholze (2) für Matteo Perez Vinlöf (3)
Tim Janisch (16) für Pedro Narciso Muteba (7)
Chance durch Dion Berisha (11)
Berisha hat die Chance auf das nächste Tor. Er vertendelt den Ball jedoch im Strafraum.
Zuschauerzahl
Das heutige Spiel in der Regionalliga Bayern sehen 916 Zuschauer im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Unter ihnen weilen auch Thomas Tuchel und Hermann Gerland.
Benedikt Wimmer (12) für Younes Aitamer (17)
Dion Berisha (11) für Taichi Fukui (14)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Foul durch Younes Aitamer (17)
Erst der Kontakt am Oberkörper, dann im Fußbereich. Das Foulspiel nahe der Seitenauslinie ist unstrittig.
Tor durch Julian Kania (9)
Nach einer Balleroberung in der eigenen Spielfeldhälfte bekommt Julian Kania den Ball von Pedro Muteba mustergültig zuspielt und so den Ausgleich der Gäste aus Nürnberg beschert.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Klare Angelegenheit. Keine Diskussionen. Richtige Entscheidung.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit hier in München.
Filip Ilic (28) für Pascal Fuchs (20)
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich ist Halbzeit. Die vielen Zuschauer sehen ein munteres Spiel. Der Zwischenstand ist durchaus verdient.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Knappe Angelegenheit. Da hat der Schiedsrichterassistent ein Adlerauge gehabt.
Gelbe Karte für Paul Wanner (35)
Wanner räumt seinen Gegenspieler ab. Auch hier die korrekte Verwarnung vom Schiedsrichter für den fehlbaren Spieler.
Torschuss durch Arijon Ibrahimovic (31)
Ibrahimovic schießt aus knapp 25 Metern den Ball scharf auf das Tor. Der Keeper kann den Ball noch mit der Faust abwehren.
Torschuss durch Lovro Zvonarek (8)
Fast das 3:1. Zvonarek köpft den Ball auf das Tor. Der Nürnberger Torhüter kann den Ball gerade noch über die Latte zum Eckstoß lenken.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Tor durch Lovro Zvonarek (8)
Copado lief über die linke Seite und flankt dann den Ball in den Strafraum. Lovro Zvonarek schiebt das Spielgerät zur Führung ein.
Tor durch Arijon Ibrahimovic (31)
Nach einem Eckstoß erhält Ibrahimovic den hohen Ball und köpft diesen gegen die Laufrichtung unhaltbar ins rechte Eck zum Ausgleich.
Tor durch Jean-Rene Aghajanyan (25)
Tor für die Gäste aus Franken. Nach einer Hereingabe von der rechten Spielfeldhälfte, schießt Jean-Rene Aghajanyan den Ball ins Tor. Die Verteidigung sah dabei nicht gut aus.
Torschuss durch 1. FC Nürnberg II
Ein abgefälschter Torschuss landet im Strafraum der Hausherren. Da hinter dem Ball keine Stärke ist hat der Torhüter der Heimmannschaft keine Probleme.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir! (jederzeit)
Gelbe Karte für Maximilian Berschneider (3)
Taktisches Foulspiel nach der Mittellinie. Korrekte Entscheidung.
Torschuss durch FC Bayern München II
Im direkten Gegenzug eine sehr gute Möglichkeit für die Hausherren. Der Ball geht jedoch über das Tor.
Torschuss durch Simon Joachims (29)
Der erste Torchance durch die Gäste. Simon Joachims schießt den Ball knapp am linken Torpfosten vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Die Hausherren spielen in weiß-rot. Die Gäste aus Nürnberg spielen in schwarz. Schiedsrichter Christopher Knauer hat das Spiel soeben angepfiffen.
Vorbericht zum Spiel
Zu einem Nachwuchsduell kommt es am heutigen Freitag zwischen den U 23-Teams des FC Bayern München und des 1. FC Nürnberg. Die zweite Mannschaft des deutschen Rekordmeisters, die mit nur einem Zähler aus drei Begegnungen nicht gut gestartet ist, muss dabei ohne Noel Aséko Nkili auskommen. Nachdem der 17-Jährige gegen den SV Wacker Burghausen (3:3) und Türkgücü München (1:4) jeweils zum Einsatz gekommen war, wurde der deutsche U 18-Nationalspieler am Sprunggelenk operiert. Bei der U 23 des 1. FC Nürnberg wechselten sich bislang Niederlagen und Siege konstant ab. Zuletzt blieb der FCN im Aufeinandertreffen mit der U 23 des FC Augsburg (1:2) ohne etwas Zählbares. Bei der Leistung sah Trainer Andreas Wolf dennoch positive Aspekte. "Wir haben sehr viel investiert und waren auch lange die bessere Mannschaft", so der Ex-Profi. "Ich muss meiner Mannschaft für die letzten zwanzig Minuten ein riesen Kompliment machen. Die Jungs haben bis zum Ende gekämpft und versucht, es spielerisch zu lösen."
Die Regionalliga Bayern auf Instagram
„Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Bisherige Begegnungen
Beide Teams trafen bisher 18 mal aufeinander. Die Bilanz spricht klar für die Reservemannschaft des FC Bayern München. Diese gingen insgesamt neunmal als Sieger vom Platz. Die Gäste aus Nürnberg lediglich fünfmal. Die anderen Begegnungen endeten unentschiedenl.
Spielstätte
Das heutige Regionalligaspiel findet im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße statt. Das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße wurde im Jahre 1911 eröffnet. Es dient als Heimspielstätte von TSV 1860 München, der Reserve des FC Bayern München sowie gelegentlich von Türkgücü München.
Match Officals
Das heutige Regionalligaspiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Christopher Knauer. Seine Assistenten sind Marcel Bargel und Robin Bulisch. Der eingeteilte Schiedsrichter kommt nun schon seit mehreren Jahren in Bayerns höchster Spielklasse zum Einsatz. Darüber hinaus kommt er auch regelmäßig als Schiedsrichterassistent und Vierter Offizieller in der 3. Liga zum Einsatz. Spiel- und Medienbeauftragter des BFV ist Felix Gärtner, München.
BFV.TV
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.