Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FAZIT:
Die Viktoria gewinnt durch einen Standard mit keinen grossen weiteren Tor Möglichkeiten, aber durch die Unterzahl letztendlich verdient, da die Bamberger auch nicht unbedingt die Hochkaräter hatte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel ist aus und der Jubel bei der Viktoria ist groß. Das war ein Match, das Nerven gekostet hat auf beiden Seiten. Spielerisch war es sicher kein Leckerbissen, aber kämpferisch und läuferisch war alles dabei.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Wieder mal eine Ecke für die Viktoria, aber ohne Erfolg.
Gianluca Schäfer (7) für Alexandru Paraschiv (14)
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Wieder von rechts durch Schmitt, aber die Abwehr der Viktoria steht.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Von rechts durch Schmitt, wiederum auf das lange Eck , aber hier behindern sich zwei Bamberger Angreifer gegenseitig.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Jetzt von links durch Hack, aber Max Grün ist da.
Kai Philipp (18) für Tom Schulz (23)
Johannes Gebhart (10) für Patrick Görtler (27)
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Von links durch Hack, aber der Ball geht an Freund und Feund vorbei ins aus.
Julian Sperling (23) für Jonas Hartwig (35)
Freistoß durch Philipp Hack (7)
Von halbrechts aus gut 20 Meter weit auf das lange Eck, aber die Bamberger vergeben diese Möglichkeit durch den Kopfball von Görtler der neben dem Tor landet.
Das Spiel wird nicklicher. Die Bamberger werfen alles rein. Die Viktoria in Unterzahl kämpft gegen das Anrennen der Gäste.
Gelbe Karte für den Trainer der Viktoria Simon Goldhammer. Er wollte einen Elfmeter für seine Mannschaft und hat anscheinend zu heftig reagiert.
Felix Popp (3) für Simon Kollmer (6)
Tobias Linz (11) für Luca Leistner (16)
Freistoß durch Philipp Hack (7)
Sehr guter Versuch der Bamberger aber die Mauer der Viktoria steht bei dem Freistoss in zentraler Position aus 18 Meter.
Gelb-Rote Karte für Jan-Philipp Stein (19)
Stein bekommt die zweite gelbe Karte für das Foul kurz vor der Box .
Daniel Cheron (21) für Niklas Meyer (17)
Andreas Mahr (13) für David Lang (19)
Görtler setzt sich im Strafraum von links aus durch und sein Schuss kann Grün zur Ecke lenken.
Tor durch Lucas Sitter (29)
Die Ecke wurde noch abgefälscht und kommt zu Sitter, der überragend aus der Drehung mit dem Rücken zum Tor trifft. Ein Standard hat geholfen.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Diesmal Ecke von rechts durch Schulz, und die Ecke kommt gefährlich.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Tom Schulz bringt die Ecke wieder herein, aber der Schiedsrichter gibt Foul am Keeper.
Gelbe Karte für Jonas Hartwig (35)
Foul an der Mittellinie
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Von rechts, aber die Abwehr der Viktoria bekommt die Kugel in Griff.
Gleich der erste Angriff der Bamberger passt, über die linke Seite direkt gesoielt kommt die Flanke auf den Kopf von Görtler und das war knapp, der Ball wurde noch abgefälscht, so dass es Ecke gibt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder. Was haben die Trainer für einen Matchplan für die zweite Hälfte ?
FAZIT erste Hälfte am Schönbusch
Man muss sagen die Bamberger sind gallig und zweikampfstark und gehen keinem Zweikampf aus dem Weg. Torchancen hatten die Gäste keine. Die Viktoria hatte eine gute Möglichkeit durch Tom Schulz, aber der Gäste Keeper Olschewski fischte den Ball aus der unteren rechten Ecke. Die Zuschauer hatten schon den Torjubel auf der Zunge. Aber verdient ist das Unentschieden bisher für die Bamberger auf alle Fälle.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Krettek pfeift zur Pause
Der Schiedsrichter zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
Gutes Zusammenspiel der Viktoria bis zum letzten Pass auf der rechten Aussenbahn, aber Mayer steht im Abseits
Freistoß durch Marco Schmitt (8)
Aus gut 30 Meter zentral versucht er es, aber die Kugel geht weit über den Kasten von Grün.
Gelbe Karte für Jan-Philipp Stein (19)
Taktisches Foul an der Mittellinie
Einwurf von links für die Viktoria von Boutakhrit wieder weit in die Box der Gäste aber diesmal klärt die Abwehr der Gäste frühzeitig.
Aber bis jetzt szehjt die Abwehr der Bamberger sehr gut.
Das Spiel ist verflacht, die Gäste haben viele Stationen im Spiel und machen das Spiel langsam. Die Viktoria ist im Wartemodus..
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Von links durch Tom Schulz, gefährlich kommt die Kugel aber der Keeper packt die Fäuste aus und weg ist der Ball.
Luca Dähn (4) für Arda Nadaroglu (20)
Verletzungsbedingter Wechsel
Kurze Pause, ein Viktoria Spieler liegt verletzt in der Box von Bamberg. Beide Mannschaften gönnen sich in der kurzen Unterbrechung ein Schluck Wasser.
Die Viktoria hat bis jetzt mehr Spielanteile, aber die Gäste sind wachsam und gehen sehr schnell zur Gegenoffensive. Da hatte die Viktoria schon zweimal brenzlige Situationen zu bewältigen.
Ecke für die Viktoria
Durch Schulz , aber zu flach auf das kurze Eck und die Kugel bedeutet keine Gefahr.
Torschuss durch Tom Schulz (23)
Aus halbrechter Position 22 Meter zieht er ins lange Eck ab. Aber wiederum ist Olschewski am Ball und lenkt zur Ecke.
Jetzt findet die Viktoria langsam zum Spiel mit schnellen Passfolgen, aber die Gäste sind auf der Hut.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
von links hoch auf den hinteren Torpfosten, aber Olschewski angelt die Kugel sicher aus der Luft
Einwurf für die Viktoria mit Boutakhrit und das ist ein gefährlicher Standard für die Viktoria, der Ball fliegt wie beim Eckball in die Box , aber der Abschluss war nicht erfolgreich.
Die Bamberger verstecken sich nicht, das sieht man gleich in den Anfangsminuten hier.
Komplett in Lila sind die Gäste hier am Schönbusch gleich im Pressing. Violett gegen komplett in Weiss , die Viktoria heute.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Patrick Krettek gibt bei herrlichem Fussballwetter den Ball frei....
Gibt es einen Heimsieg für die Viktoria heute gegen Bamberg ?
Heute empfängt Viktoria Aschaffenburg im zweiten Heimspiel der neuen Saison Aufsteiger FC Eintracht Bamberg. Nachdem die Mannschaft von Cheftrainer Simon Goldhammer mit dem 4:0-Sieg in der ersten Runde des Toto-Pokals Selbstvertrauen getankt hat, dürfte ein Dreier heute Pflicht sein. Vorallem will man die erste Niederlage in bei der U23 von Fürth gleich wieder ausbügeln.
NEULING FC Eintracht Bamberg 2010 zu Gast am Schönbusch.
Was sagt der Gästetrainer Jan Gernlein vor dem Spiel in Aschaffenburg. Es ist immer schwierig in Aschaffenburg zu spielen, das wird ein sehr enges und kampfbetontes Spiel. Aschaffenburg ist eine Mannschaft, die sehr gut verteidigen und dem Gegner das Spiel unangenehm machen kann. Ihr Kapitän Baier ist rotgesperrt, das ist ein sehr wichtiger Spieler. Mit Boutakhrit und Dähn haben sie zwei starke Innenverteidiger, die sehr gute defensive Fähigkeiten mitbringen. Ihr Top-Spieler ist in meinen Augen Stürmer Florian Pieper, der zuletzt verletzt war, da müssen wir sehen ob er spielt. Gut für uns ist, dass Tobias Linz wieder 100 Prozent fit ist. Er ist für die Mannschaft sehr wichtig, als Mensch und Spieler, weil er auf der linken Seite richtig Dampf machen kann und uns Offensiv auch nochmal eine Option mehr gibt. Wenn möglich wollen wir was mitnehmen hier in Aschsffenburg.