Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse, Stimmen und Spielberichte zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auch auf www.bfv.de.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Auch nach dem 3. Spieltag in der Regionalliga Bayern behält der TSV Aubstadt eine reine Weste und entführt die Punkte aus Burghausen. Insgesamt waren die Gäste aus dem Grabfeld die bessere Mannschaft, auch wenn Wacker Burghausen durchaus einige hochkarätige Chancen hatte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Felix Bachschmid versucht es für Burghausen noch einmal aus 18 Metern. Sein Schuss geht aber doch deutlich vorbei.
Gelbe Karte für Michael Dellinger (19)
Dellinger verzögert die Spielfortsetzung.
Aubstadt kann nun etwas Druck aus der Partie nehmen. Es bleiben Wacker Burghausen fünf Minuten Nachspielzeit, um die Niederlage noch abzuwenden.
Kenneth Sigl (10) für Edin Hyseni (18)
Felix Bachschmid verfehlt eine Hereingabe von der rechte Seite nur knapp.
Torschuss durch Dennis Schmutz (7)
Aus gut und gerne knapp 30 Metern zieht Dennis Schmutz einfach ab und bringt mit seinem Flatterball den Gäste-Torwart in Verlegenheit.
Wacker drückt auf den Ausgleich. Wieder ist es Winklbauer, der mit einem Abschluss das Tor der Gäste nur knapp verfehlt.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Torschuss durch Artur Andreichyk (22)
Mit einem Pass in die Schnittstelle wird Artur Andreichyk bedient und läuft unbedrängt auf das Tor von Weisbächer zu. Der Wacker-Angreifer schließt viel zu zentral ab und schießt direkt in die Arme des Keepers.
Max Schebak (27) für Leonard Langhans (11)
Gäste-Keeper Maximilian Weisbäcker wirkt in der Strafraumbeherrschung nicht immer ganz sicher. Deshalb versuchen es die Hausherren immer wieder mit langen Bällen hohen Bällen, die mit Schnitt aufs Tor geschlagen werden.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Marvin Weiß (18)
Frisch auf dem Platz schießt Marvin Weiß aus guter Position auf das Burghauser Tor. Ein Wacker-Verteidiger kann für seinen geschlagenen Keeper gerade noch vor der Linie klären.
Marvin Weiß (18) für Marcel Volkmuth (6)
Felix Bachschmid schießt im Strafraum einen Mitspieler an und dann landet der Ball knapp neben dem Tor der Gäste. Burghausen bleibt am Drücker.
Steffen Behr (16) für Jens Trunk (17)
Torschuss durch Thomas Winklbauer (21)
Aus etwas ungünstigem Winkel zieht Thomas Winklbauer von der linken Seite ab. Der Gäste-Keeper klärt seinen Schuss zur Ecke, die nichts einbringt.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
772 Fans sehen im zweiten Durchgang eine etwas ruhigere Partie. Burghausen ist sehr bemüht, aber Aubstadt wirkt sehr abgeklärt.
Michael Dellinger (19) für Marco Nickel (29)
Christopher Bieber (37) für Timo Pitter (10)
Torschuss durch Edin Hyseni (18)
Die nächste Großchance für den SV Wacker Burghausen! In Billard-Manier landet der Ball im Strafraum auf dem Kopf von Edin Hyseni, der aus sechs Metern am Gäste-Torwart Maximilian Weisbäcker scheitert.
Andrija Bosnjak (33) für Luca Schmitzberger (20)
Artur Andreichyk (22) für Alexander Spitzer (17)
Aus knapp 25 Metern fasst sich Timo Pitter ein Herz und zieht einfach mal ab. Sein Schuss geht aber doch deutlich über das Wacker-Gehäuse.
Bachschmid bedient Thomas Winklbauer im Strafraum. Der Wacker-Angreifer zieht sofort ab, verfehlt aber aus acht Metern das Tor der Gäste.
Luca Schmitzberger flankt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, aber kein Mitspieler kann den schnittigen Ball erreichen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der TSV Aubstadt stößt an zu den zweiten 45 Minuten in der Wacker-Arena.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Pausenpfiff belohnen sich die Gäste aus Aubstadt für eine engagierte erste Halbzeit und gehen mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Der heimische SV Wacker hatte auch die ein oder andere gute Gelegenheit, insgesamt ist Aubstadt aber gefährlicher.
Tor durch Jens Trunk (17)
Nach einem Freistoß aus rund 20 Metern lässt Markus Schöller den Ball nach vorne prallen. Jens Trunk antizipiert gedankenschnell und bringt den Abpraller unbedrängt aus acht Metern zur Aubstädter Führung über die Linie.
Torschuss durch Marcel Volkmuth (6)
Im Gegenzug gibt es auch auf der Gegenseite eine echte Großchance! Aus zwölf Metern kommt Marcel Volkmuth für die Grabfelder zum Abschluss und zwingt Wacker-Schlussmann Markus Schöller zu einer Glanzparade.
Die bisher größte Chance des Spiels hat Wacker Burghausen! Nach einem langen Ball in die Spitze verschätzt sich Gäste-Keeper Weisbäcker an der Strafraumgrenze und Felix Bachschmid köpft den Ball aus 16 Metern aufs leere Tor. Das Leder landet am Pfosten.
Martin Thomann schießt aus rund 20 Metern deutlich über das Tor des SV Wacker Burghausen.
Gelbe Karte für Thomas Winklbauer (21)
Ein Aubstädter Betreuer und Thomas Winklbauer vom SV Wacker Burghausen sehen die gelbe Karte, nachdem es auf der Auswechselbank zu Meinungsverschiedenheiten kam.
Torschuss durch Luca Schmitzberger (20)
Doppelchance für den SV Wacker Burghausen! Ein Schuss von Edin Hyseni aus 14 Metern wird noch geblockt und dann versucht es Luca Schmitzberger von der Strafraumgrenze. Sein satter Schuss wird abgefälscht und segelt neben das Aubstädter Tor.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Nach der fälligen Freistoßflanke kommt Felix Bachschmid aus 14 Metern zum Abschluss und verfehlt das Tor von Maximilian Weisbäcker nur knapp.
Gelbe Karte für Martin Thomann (14)
Martin Thomann unterbindet einen Angriff von Wacker auf der rechten Seite mit unfairen Mitteln.
Martin Thomann kommt für den TSV Aubstadt aus zwölf Metern in halbrechter Position zum Abschluss, bringt den Ball aber nicht auf das Tor. Die Gäste aus Unterfranken sind nun die aktivere Mannschaft.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Wacker-Trainer Hannes Sigurdsson sieht für Reklamation die gelbe Karte.
Torschuss durch Marco Nickel (29)
Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Marco Nickel aus acht Metern zur Direktabnahme, die Markus Schöller parieren kann. Burghausen protestiert, weil Felix Bachschmid verletzt im Strafraum lag und Aubstadt weiterspielte.
Torschuss durch Marco Nickel (29)
Nach einer Ecke von Leonard Langhans kommt Marco Nickel aus sechs Metern zum Kopfball, den Hausherren-Keeper Markus Schöller aber aufnehmen kann.
Gelbe Karte für Marcel Volkmuth (6)
Ein hartes Einsteigen im Mittelfeld bringt die erste Verwarnung des Spiels.
Luca Schmitzberger will einen Ball von der rechten Seite volley nehmen. Sein Schussversuch aus zwölf Metern wird aber zur Ecke abgeblockt, die ebenfalls keine Gefahr bringt.
Bereits drei Ecken stehen für die Gäste auf dem Zettel. Der SV Wacker Burghausen kann die Standardsituationen aber bisher sehr gut klären.
Freistoß durch Dennis Schmutz (7)
Eine Freistoßflanke von Dennis Schmutz landet auf dem Kopf von Felix Bachschmid, der den Ball aus elf Metern aber nicht drücken kann.
Nach einem Ball in die Spitze setzt sich Viktor Miftaraj im Laufduell gegen Timo Pitter durch und kann so einen aussichtsreichen Angriff der Gäste unterbinden.
Viele kleine Fouls auf beiden Seiten prägen die ersten Minuten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem TSV Aubstadt beginnt mit Anstoß für die Hausherren.
Die Partie in der Wacker-Arena steht unter der Leitung von Schiedsrichter Maximilian Riedel mit Assistent Felix Brandstätter und Assistentin Alessa Plass.
Ebenfalls mit einem 6:0 war der TSV Aubstadt im Pokal-Wettbewerb beim Bezirksligisten TSV Forts erfolgreich. Damit stellte die Unterfranken nach den Partien bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth (3:0) und gegen den FC Eintracht Bamberg (2:0) ihre gute Frühform erneut unter Beweis. Das Team von Trainer Julian Grell führt ohne Punktverlust und Gegentreffer die Tabelle an. "Das war eine sehr reife Leistung", lobte Grell nach dem Auftritt gegen Bamberg.
Den Schwung des ersten Pflichtspielsiegs will das Heimteam Burghausen mit ins Spiel gegen die Gäste aus dem Grabfeld nehmen. In der ersten Hauptrunde des Toto-Pokals löste der ehemalige Zweitligist seine Aufgabe beim Kreisligisten SV Pettstadt (6:0) mühelos. Nach der Niederlage beim FV Illertissen (1:2) hatte Trainer Hannes Sigurdsson noch mit der Torausbeute gehadert. "Meine Jungs haben gegen eine sehr gute Mannschaft alles gegeben. Aber wir hätten das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden müssen."
Am 3. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen der SV Wacker Burghausen und der TSV Aubstadt aufeinander.