Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Unter dem Strich gewinnt Ansbach das Spiel gegen den FC Eintracht Bamberg nicht unverdient, ein durchweg zerfahrenes Spiel,das von beiden Mannschaften teilweise domminiert wurde, es fand leider nur im Mittelfeld statt ohne große Torgefährlichkeit. Ansbach war die Kompaktere Mannschaft die etwas entschlossener agierte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Julian Sperling (23)
Freistoß für SpVgg Ansbach
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Lukas Oberseider (15) für Pepe Brekner (18)
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
Torwart Heiko Schiefer sicher.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Julian Sperling (23) für Simon Kollmer (6)
Freistoß für SpVgg Ansbach
Torschuss durch FC Eintracht Bamberg
Jonas Sauerstein (30) für Daniel Schelhorn (7)
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Tor durch Michael Sperr (9)
Michael Sperr steht richtig und schiebt zur Führung ein.
Luca Auer (5) für Marc Reischmann (18)
Torschuss durch SpVgg Ansbach
Freistoß für SpVgg Ansbach
Bastian Herzner (23) für Tom Abadjiew (20)
Michael Belzner (2) für Lukas Schmidt (17)
Torschuss durch SpVgg Ansbach
Johannes Gebhart (10) für David Lang (19)
Freistoß für SpVgg Ansbach
Freistoß für SpVgg Ansbach
Tobias Linz (11) für Luca Leistner (16)
Michael Sperr (9) für Niklas Seefried (8)
Torschuss durch Philipp Hack (7)
Philipp Hack kommt aus fünf Metren zum Schuß, aber Heiko Schiefer im Ansbacher Tor ist zu stelle.
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Torschuss durch Daniel Schelhorn (7)
Daniel Schelhorn verzieht aus etwa 20 Metern rechts über das Tor.
Ecke für SpVgg Ansbach
Patrick Görtler (27) für Andreas Mahr (13)
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Abseits SpVgg Ansbach
Freistoß für SpVgg Ansbach
Torschuss durch SpVgg Ansbach
Torschuss durch SpVgg Ansbach
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Philipp Götz bittet Pünktlich zur Halbzeitpause.
Torschuss durch Lukas Schmidt (17)
Lukas Schmidt zieht aus 16 Metern ab, der Schuß wird aber geblockt.
Abseits SpVgg Ansbach
Ein sehr zerfahrenes Spiel von beiden Seiten, findet fast nur im Mittelfeld statt, geprägt von vielen kleinen Fehlern, ebenfalls auf beiden Seiten.
Torschuss durch Riko Manz (29)
Nach einem schnell vorgetragenen Konter trifft Rico Manz genau in die Arme des wartenden Torhütter Ben Olschewski.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Ecke für SpVgg Ansbach
Ecke für SpVgg Ansbach
Ecke für SpVgg Ansbach
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Freistoß für SpVgg Ansbach
Freistoß für FC Eintracht Bamberg
Bamberg bestimmt das Sppiel, Ansbach verteidigt gut.
Ecke für FC Eintracht Bamberg
Torschuss durch David Lang (19)
Plötzlich taucht Danvid Lang allein vor Torwart Heiko Olschewski auf, dieser reagiert aber glänzend und klärt zur Ecke.
Freistoß für SpVgg Ansbach
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Anpfiff 1. Halbzeit
Bamberg eröffnet das Spiel.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
FC EINTRACHT BAMBERG - SPVGG ANSBACH
Der FC Eintracht Bamberg muss am Samstag (ab 14 Uhr) gegen die SpVgg Ansbach ohne Felix Popp auskommen. In der Partie beim TSV Aubstadt hatte sich der Innenverteidiger eine Rote Karte eingehandelt und fehlt nun gesperrt. "Ansbach ist uns ein Jahr Regionalliga voraus", so Bamberg-Trainer Jan Gernlein. "Sie haben bereits mehr Erfahrung, wie man in der Liga Spiele bestreitet und gewinnt. Deshalb erwarte ich ein absolutes Kampfspiel und einen sehr gefährlichen Gegner." Die SpVgg Ansbach kann wieder auf Michael Sperr zurückgreifen. Der 23-jährige Angreifer kam beim 2:2 gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth erstmals nach seinem Kreuzbandriss wieder zum Einsatz. "In der zweiten Halbzeit haben wir uns gesteigert und hätten sogar noch einen Dreier holen können", meinte Trainer Christoph Hasselmeier nach dem zweiten Unentschieden im zweiten Spiel. "Das Ergebnis geht jedoch in Ordnung. In der nächsten Woche wollen wir unseren ersten Saisonsieg landen."