Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Das wars in Bayreuth
Die Heimelf gewinnt sehr glücklich mit 2:1 gegen Memmingen. Beide Teams haben zu keiner Zeit zu ihrem Spiel gefunden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Zuschauerzahl
2.243 Zuschauer sehen die heutige Partie in Bayreuth.
Nachspielzeit
Es werden 3 Minuten Nachspielzeit angezeigt.
Tor durch Daniel Haubner (28)
Doppelschlag für Bayreuth! Daniel Haubner fasst sich ein Herz und zieht von der Strafraumlinie ab. Der Ball schlägt unhaltbar rechts unten ein. Spiel gedreht, das Stadion steht!
Tor durch Edwin Schwarz (5)
Tatsächlich gelingt der Heimelf der Ausgleich. Vincent Ketzer dribbelt im gegnerischen 16er. Der Ball kommt irgendwie zu Edwin Schwarz, der einnetzt. Geplant war das so nicht, aber Bayreuth wird es herzlich egal sein.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Jetzt mal wieder eine halbe Chance für Bayreuth
Flanke in den 16er. Edwin Schwarz kommt acht Meter vor dem Kasten zum Kopfball, aber deutlich vorbei.
Mateo Bozic (28) für Jakob Gräser (3)
Jakub Mintal (9) für Jann-Christopher George (15)
Wenn es schon nichts Wesentliches zum Spiel zu berichten gibt, muss man wirklich nochmal die Bayreuther Fans auf der Gegengerade loben. Sie feuern ihr Team trotz des schlechten Spiels unermüdlich an. Auf der Haupttribüne hingegen hört man Zynismus.
Lukas Bettrich (2) für Tiziano Mulas (23)
Slapstick im Hans-Walter-Wild-Stadion
Jann George spielt sieben Meter vor dem Tor mit dem Gästekeeper. Der Ball geht ganz knapp links vorbei.
Nicolai Brugger (4) für Ardian Morina (11)
Größter Aufreger der 2. Halbzeit
Der Schiri wird angeschossen.
Das Tor hat Memmingen mutiger gemacht
Bayreuth macht leichte Fehler und Memmingen findet auf einmal statt. Zwar nicht zwingend, aber kein Vergleich zur 1. Halbzeit.
Fabio Pirner (33) für Eduard Heckmann (3)
Vincent Ketzer (7) für Marco Stefandl (11)
Tor durch Noah Müller (27)
Und plötzlich führen die Gäste! Satter Schuss von 18 Meter vor dem Tor ... flach ins linke Eck.
Daniel Haubner (28) für David Ismail (29)
Kopfballchance für Nico Moos
Gute Gelegenheit nach Flanke von links, jedoch wieder in die Arme des TW.
Und plötzlich die nächste Gästemöglichkeit
Ecke von rechts. Dies kommt durch ans linke Torraumeck. Aber Nikola Trkulja köpft freistehend ans Außennetz.
Eine halbe Chance für Memmingen
Luca Petzold klärt einen Schuss zur Ecke.
Wahnsinn
Jann George bekommt den Ball zwölf Meter vor dem gegnerischen Tor den Ball und könnte den Keeper fragen, in welche Ecke er den Ball schieben soll. Statt dessen verstolpert er.
Noah Müller (27) für Micha Bareis (21)
Anpfiff 2. Halbzeit
Das war es in Halbzeit 1. Man tut sich schwer, ein geeignetes Fazit zu ziehen. Bayreuth hatte tatsächlich einige Möglichkeiten, darunter eine Großchance in der 4. Minute. Aber vieles ist Stückwerk und nicht gut herausgespielt. Memmingen findet eigentlich nur in der eigenen Hälfte statt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nachspielzeit
SR Grund zeigt eine Minute an.
Wieder eine Heimchance
Jann George übernimmt den Ball an der linken Außenbahn und zieht in den Strafraum. Statt aus zehn Metern aufs Tor zu schießen, passt er in die Mitte ... aber dort steht keiner
Und weiter geht es
Diesmal schließt Marco Stefandl kurz vor dem 16er ab, der Gästekeeper kann zur Ecke klären.
Das war mal ein Spielzug
Jonas Wieselsberger läuft nach schönem Zuspiel halbrechts auf den gegnerischen Strafraum zu und zieht ab. Gut gehalten vom Keeper.
Eduard Heckmann kommt zum Abschluss
Er zielt aus 17 Metern deutlich vorbei.
Wieder eine Chance - wieder auf den Keeper
Misslungener Freistoßtrick von Bayreuth, trotzdem kommt eine Flanke von rechts ans linke Torraumeck. David Ismail kommt frei zum Kopfball. Dieser fliegt jedoch erneut in die Arme von Dominik Dewein.
Die Zuschauer auf der Haupttribüne werden langsam ungeduldig. Lediglich die Fans auf der Gegengerade haben ihre gute Laune nicht verloren und feuern die Heimelf unermüdlich an.
Eine halbe Stunde ist rum
Bayreuth hatte zwar ein paar Chancen, die aber - mit Ausnahme der großen Gelegenheit in der 4. Min. - eher zufällig entstanden sind. Ansonsten gab es keine richtigen Spielzüge. Es ist viel Zufall im Spiel.
Nachdem nach vorne nicht wirklich viel geht, spielt die Abwehr der Heimelf mal klein-klein am eigenen 16er ... Kann man machen, muss man aber nicht.
Freistoß 22 Meter vor dem Gästetor
Nach verwirktem Vorteil ... Aber zu schwach und wieder mittig auf Dominik Dewein.
Gelbe Karte für Janis Peter (16)
Erste gelbe Karte der Partie. Janis Peter kommt an der Außenlinie auf Höhe der Bayreuther Bank zu spät gegen Jonas Kehl.
Nächstes Brett für die Heimelf
Ecke von rechts, am Elfmeterpunkt wunderbar volley abgenommen von Anthony Syhre, der aber auch auf den Torwart zielt.
Im Gegenzug der erste Gästeschuss aufs Tor. Aber direkt auf den Keeper.
Nächste Schusschance für Bayreuth
Aber der Schuss von Marco Zietsch wird geblockt.
Nico Moos (4) für Tobias Weber (21)
Verletzungsbedingter Wechsel ... Es war nicht ersichtlich, warum Tobias Weber sich verletzt hat.
Erste Riesenchance für Bayreuth
Katastrophaler Stockfehler in der Memminger Abwehr 20 Meter vor dem eigenen Kasten. Marco Stefandl steht frei vor dem Gästekeeper, schießt diesen aber an.
Anpfiff 1. Halbzeit
Memmingen stößt an. Los geht's!
Die Mannschaften kommen aus Feld
Bayreuth traditionell in gelb-schwarz, Memmingen in rot.
Schiedsrichter
Das Schiedsrichter-Team besteht heute aus Haupt-SR Felix Grund von der Schiri-Gruppe Isar-Rott sowie den Assistenten Ilirjan Morina (ebenfalls SRG Isar-Rott) und Andreas Egner (SR-Gruppe Bayernwald).
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Und hier noch der Vorbericht der BFV-Homepage
Nachdem die Pokal-Aufgabe beim FC Wendelstein (6:1) souverän gelöst werden konnte, soll für die SpVgg Bayreuth am Freitag (ab 19 Uhr) gegen den FC Memmingen auch in der Liga wieder ein Erfolgserlebnis her. Nach dem Auftaktsieg gegen den SV Schalding-Heining (1:0) war der Drittliga-Absteiger zuletzt bei der DJK Vilzing (1:2) leer ausgegangen. "Die beiden Tore für Vilzing entstanden letztlich aus Szenen, in denen die Spielsituationen eigentlich schon geklärt waren", so Geschäftsführer Jörg Schmalfuß. "Letztlich muss man die Niederlage akzeptieren und es am kommenden Freitag gegen Memmingen besser machen." Einiger Personalsorgen zum Trotz - neben den kurzfristig erkrankten Nikola Trkulja und Dominik Stroh-Engel fehlten auch Mathias Bauer, Pascal Maier, David Remiger, Luis Sailer Fidalgo und Bojan Tanev - konnte sich der FC Memmingen im Toto-Pokal beim Nachbarn und letztjährigen Ligakonkurrenten TSV 1874 Kottern (2:1) durchsetzen. "Im Pokal kommt es halt genau darauf an, dass man die Spiele für sich entscheidet", so Trainer Stephan Baierl. "Das Ergebnis ist im Endeffekt zweitrangig."
Servus aus Bayreuth!
3. Spieltag der Regionalliga Bayern in der Saison 2022/23 – Drittliga-Absteiger gegen Regionalliga-Meister ... Im Bayreuther Hans-Walter-Wild-Stadion treffen heute die heimische Spielvereinigung als Tabellen-7. (3 Punkte) und der FC Memmingen (Platz 17, 1 Punkt), aufeinander. Bayreuth startete erfolgreich im Eröffnungsspiel in die Saison, musste aber am vergangenen Wochenende eine 1:2-Niederlage beim überraschenden Tabellenführer DJK Vilzing einstecken. Die Gäste verloren nach einem 0:0 am ersten Spieltag deutlich mit 0:3 im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg II. Der FC steht damit nach zwei Spielen immer noch ohne Tor da.