Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnis des Spieltags der Regionalliga Bayern und Stimmen zum Spiel sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de
Beide Mannschaften werden im Laufe der nächsten Spiele ihre Fehlerquoten sicherlich noch verbessern. Dennoch war das Spiel unterhaltsam und fand mit dem Unentschieden ein gerechtes Resultat.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SpVgg Ansbach
Vielleicht die letzte Aktion. Ecke von rechts, der Ball wird abgewehrt und der Schuss aus zweiter Reihe geht am Tor vorbei.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Alexander Beusch (21) für Patrick Götzelmann (17)
Torschuss durch Sandro Reyes Sison (6)
Jetzt hätte es fast geklingelt. Der Schuss von Reyes Sison wird abgefälscht und geht nur knapp am Tor vorbei zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
Sandro Reyes Sison (6) für Robin Littig (7)
Michael Sperr (9) für Lukas Schmidt (17)
Seit dem Ausgleich gestaltet sich das Spiel auch wieder ebenbürdig. Die ganz großen Torgelegenheiten ergeben sich aktuell nicht.
Gelbe Karte SpVgg Ansbach
Verwarnung für den Trainer der Gastgeber.
Mateus Kolenda (22) für Sebastian Müller (16)
872 Zuschauer haben heute den Weg in den Sportpark gefunden.
Michael Belzner (2) für Tom Abadjiew (20)
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Kenan Aydin (3) für Christoph Meister (2)
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Adlung tritt die Ecke von rechts. Der Ball geht jedoch direkt ins Toraus.
Erneut ein sehr gute Konteratkion der Gastgeber über wenige Stationen. Am Ende scheitert Seefried erneut am sehr gut aufgelegten Kleeblatt-Keeper.
Tor durch Niklas Seefried (8)
Was für ein Comeback der 09er! Ein Zuckerpass von Bayerlein bringt Seefried alleine vor dem Torwart in Position. Gekonnt hebt er die Kugel über den Keeper und erzielt damit den Ausgleich, mit dem zu diesem Zeitpunkt keiner rechnen konnte. Die Kleeblätter waren seit der Halbzeit die bessere Mannschaft.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Starker Freistoß der Gäste aus 20 Metern. Der Ball hat den Außenpfosten wohl noch gestreichelt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es! Man darf gespannt sein, ob und wie sich der späte Anschlusstreffer auf das weitere Spiel auswirkt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Zuschauer im Xaver-Bertsch-Sportpark sahen nach einer vielversprechenden Anfangsphase ein zerfahrenes und ausgeglichenes Spiel mit vielen Fehlern und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Gemessen daran geht die Führung in Ordnung, da sich die Westmittelfranken gerade im eigenen Drittel einige davon mehr leisteten.
Strafstoßtor durch Eric Weeger (25)
Der perfekte Zeitpunkt für den Anschlusstreffer. Weeger jagt den Ball nervenstark in die linke Gabel.
Elfmeter für SpVgg Ansbach
Kleinschrodt dringt von halbrechts in den Strafraum ein und kommt zu Fall. Der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt.
Tor durch Patrick Götzelmann (17)
Das ging aus Sicht der Gastgeber wieder zu einfach. Zunächst wird eine Ecke von Adlung geklärt. Götzelmann bekommt den Ball und kann ihn unbedrängt vom linken Strafraumeck ins lange Eck schlenzen.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Freistoß vom rechten Strafraumeck durch Baumgärtel. Der Aufsetzer kommt zentral aufs Tor. Kein Problem für Heid.
Torschuss durch Riko Manz (29)
Erneut ein Abschluss aus der Ferne und mit Manz ein weiterer Ansbacher, der an Kaymakci scheitert. Es folgen zwei Ecken in Folge, die beide keine Torgefahr erzeugen.
Ecke für SpVgg Ansbach
Brekner bringt die Ecke von links, Bayerlein nimmt den Ball volley aufs Tor. Erneut steht der Torwart der Gäste richtig und kann den Ball sicher fangen.
Tor durch Ricky Bornschein (9)
Das war ein großer Bock von Keeper Sebastian Heid. Unbedrängt spielt er den Ball Bornschein vor die Füße, der aus elf Metern die Kugel nur noch ins fast leere Tor schieben muss.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen!
Freistoß durch Daniel Schelhorn (7)
Gefährlicher Freistoß von Schelhorn aus 25 Metern. Kaymakci im Tor der Gäste entschärft den Aufsetzer zur Ecke, welche nichts einbringt.
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Auf der anderen Seite bekommt Bornschein einen Freistoß aus dem Halbfeld schön auf den Kopf, verfehlt das lange Eck jedoch knapp.
Engagierter Beginn der Gastgeber! Brekner geht von der Mittellinie aus alleine auf das Tor zu, scheitert jedoch am Gästekeeper, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's in Ansbach vor einer schönen Kulisse und bei echtem Fritz-Walter-Wetter. Die Gäste haben Anstoß.
Petr Ruman, Trainer der U 23 der SpVgg Greuther Fürth, setzt nach dem 0:3 gegen den TSV Aubstadt auf den Lerneffekt. "Wir müssen jetzt schnell lernen und Erfahrungen sammeln, um es nächstes Mal besser zu machen", so der Ex-Profi. In Ansbach kommt es zum Wiedersehen mit Angreifer Maximilian Hirschmann (20), der in der abgelaufenen Spielzeit noch zum Aufgebot des Zweitliga-Nachwuchses gehört hatte.
Ein Mittelfranken-Derby steigt am Freitag (ab 18.30 Uhr), wenn die SpVgg Ansbach die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth empfängt. Die Gastgeber, die in der zurückliegenden Saison den Klassenverbleib erst in der Relegation perfekt gemacht hatten, trennten sich im ersten Ligaspiel 0:0 vom TSV Buchbach. "Ich muss meiner Mannschaft ein absolutes Kompliment machen. Wir haben ganz viel von dem, was wir uns vorgenommen haben, auf den Platz gebracht", so Co-Trainer Niklas Reutelhuber, der aber auch noch Luft nach oben sieht. "Zwischen der 20. und 30. Minute waren wir etwas zu passiv, standen ein wenig zu tief und haben Buchbach zu viel Ballbesitz überlassen."