Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Beide Mannschaften werden im Laufe der nächsten Spiele ihre Fehlerquoten sicherlich noch verbessern. Dennoch war das Spiel sehr unterhaltsam und fand mit dem Last-Minute-Tor durch Hannes Pöschl einen verdienten Sieger.
Abpfiff 2. Halbzeit
Was für eine tolle Rettung durch Kevin Frisorger. Der Torwart war schon geschlagen, aber kurz vor der Linie kommt der Retter von Illertissen und klärt den Ball.
Tor durch Hannes Pöschl (23)
Nach einer schönen Ablage durch Liam Omore schießt Hannes Pöschl aus zehn Metern ungehindert den Ball ins Tor der Gäste.
Auch der Trainer der Gastmannschaft sieht die Gelbe Karte.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Torschuss durch Niklas Jeck (22)
Nach der Ecke wird der Ball aus dem Strafraum der Gäste zu kurz geklärt. Die Kugel kommt zum freistehenden Yannick Glessing, der von der rechten Seite eine Flanke in den Strafraum bringt. Niklas Jeck springt am höchsten an der Torraumgrenze, aber sein Kopfball geht knapp übers Tor.
Die circa 30 mitgereisten Fans aus Burghausen unterstützen die ganze Zeit lautstark ihre Mannschaft.
Der Ball ist zwar im Netz, aber der erste Schiedsrichterassistent hat etwas dagegen und hebt die Fahne.
Der FV Illertissen bedankt sich bei seinem ersten Heimspiel in der neuen Saison bei 410 Zuschauer und Zuschauerinnen.
Gelbe Karte für Niklas Jeck (22)
Und der nächste Spieler holt sich eine Gelbe Karte beim Schiedsrichter ab.
Gelbe Karte für Luca Schmitzberger (20)
Nach einem klaren Foulspiel zückt der Schiedsrichter die nächste Gelbe Karte.
Torschuss durch Kevin Frisorger (13)
Nach der ersten Ecke für die Heimelf kommt der Ball zum freistehenden Kevin Frisorger, der den Ball sofort per Volleyschuss verarbeitet. Der Ball fliegt seitlich am Tor vorbei.
Freistoß durch Kenneth Sigl (10)
Seine Flanke wird im Strafraum verlängert, aber Felix Thiel boxt den Ball weg.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Schiedsrichter lässt zwei Minuten nachspielen. Die Heimelf hat in den ersten Minuten gut begonnen, doch dann haben die Gäste aus Burghausen ausgeglichen, und so geht es in die Pause.
Torschuss durch Kenneth Sigl (10)
Nach einer tollen Flanke durch Thomas Winklbauer von der rechten Seite köpft Kenneth Sigl die Kugel knapp über das Tor.
Gelbe Karte für Thomas Winklbauer (21)
Das Regelwerk sieht fürs Ballwegschlagen eine Pflichtverwarnung vor. Das setzt der bisher souveräne Schiedsrichter auch sofort um.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
"Endlich" hat die Eckenvariante bei den Gästen funktioniert. Der Ball wird auf den ersten Pfosten gespielt, wo Felix Bachschmid nur den Kopf hinhalten muss. Das Kopfballtor kann auch der Heimkeeper nicht verhindern, der an dem Ball noch dran war.
Tor durch Marco Mannhardt (25)
Nach einem tollen Zuspiel durch Niklas Jeck, der den Ball auf Marco Mannhardt durchsteckt, hat Marco Mannhardt keine Schwierigkeiten, den Ball aus 15 Metern im Netz zu versenken.
Toller Konter über die linke Seite, doch Yannick Glessing vertändelt den Ball im Strafraum!
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Nach einem sehr weiten Abschlag durch Felix Thiel schießt Yannick Glessing den Ball knapp am langen Pfosten knapp vorbei.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Und gleich noch ein dritter dazu. Auf dem Bolzplatz hätte es jetzt dafür einen Strafstoß gegeben.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Der erste Eckball des Tages geht an die Gäste aus Burghausen. Der Ball führt gleich zur nächsten Ecke.
Gelbe Karte für Alexander Spitzer (17)
Nach einem taktischen Foul gibt es die nächste Karte.
Gelbe Karte für Marin Pudic (6)
Nach einem viel zu harten Einsteigen im Mittelfeld gibt es die erste Karte des Spiels.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Nach einem Fehlpass durch Neuberger schießt Felix Bachschmid den Ball von der Strafraumgrenze direkt in die Arme des Torwarts.
Torschuss durch Daniele Gabriele (10)
Nach einer tollen Flanke durch Yannick Glessing von der rechten Seiten köpft Daniele Gabriele aus drei Metern in die Arme des Gästekeepers.
Freistoß durch Gökalp Kilic (20)
Halbhoch geschlagener Ball in den Strafraum der Gäste, die aber den Ball per Kopf aus der Gefahrenzone klären können.
Die Mannschaften tasten sich erst einmal ab! Bisher gab es keine aussichtsreiche Torgelegenheit.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Gastgeber haben sich für den Anstoß entschieden! Es geht los!
Zur Zeit sind es 23°C in Illertissen. Im Moment scheint die Sonne, aber bis vor 10 Minuten hat es sehr stark geregnet. Der Platz scheint aber in einem sehr guten Zustand zu sein. Wie freuen uns auf ein spannendes Spiel.
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Maximilian Ziegler vom FC 38 Lindach aus Unterfranken. Ihm stehen heute zur Seite Roman Potemkin vom SV Friesen und Kevin Rösch vom SF Laubendorf. Beide kommen aus Oberfranken. Der vierte Offizielle ist Slavko Sprem aus München.
Den FV Illertissen plagen vor dem Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den SV Wacker Burghausen einige Ausfälle. So stehen Furkan Kircicek, Marco Gölz und Franz Helmer wie auch Elias Herzig, Maurice Strobel und Mert Özdemir nicht zur Verfügung. "Trotz der personell sehr angespannten Situation freuen wir uns auf unser erstes Heimspiel", betont FVI-Trainer Holger Bachthaler, der mit seinem Team zum Saisonstart beim Aufsteiger FC Eintracht Bamberg (0:1) noch leer ausgegangen war. "Die Niederlage gegen Bamberg war sehr schmerzhaft und hat uns schon sehr zugesetzt, weil wir insgesamt sehr dominant und spielbestimmend waren. Nach einer insgesamt guten Trainingswoche gilt es jetzt den Blick wieder nach vorne zu richten."Einen Zähler zum Start sammelte der SV Wacker Burghausen gegen die U 23 des FC Bayern München (3:3), obwohl zwischenzeitlich ein 0:2-Rückstand zu Buche stand. Erheblichen Anteil an der Wende hatte Thomas Winklbauer, der alle drei Treffer des ehemaligen Zweitligisten beisteuerte. "In unserem Match gegen die Bayern konnten wir viele positive Aspekte beobachten, die wir natürlich mitnehmen", so Wacker-Trainer Hannes Sigurdsson vor dem ersten Auswärtsauftritt der Saison. "Illertissen verfügt über eine sehr gute Mannschaft, was sie in den letzten Jahren immer wieder in der Liga und im Pokal bewiesen haben. Fußballerisch zähle ich sie definitiv ins obere Drittel der Tabelle."