Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen?
Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des Spieltages der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Das Spiel ist aus und der verdiente Sieger sind die Würzburger Kickers in einer relativ unspektakulären Partie am heutigen Abend.
Abpfiff 2. Halbzeit
Wechsel bei FC Würzburger Kickers
Kopfball durch Alem Japaur(11)
Gleich zweimal hintereinander scheitert der Joker mit einem Kopfball jeweils nach einem Eckstoß.
Hier wird es aller Wahrscheinlichkeit nach zu keiner Überraschung mehr kommen.
Marcel Fischer (20) für Dardan Karimani (10)
Tobias Horn (18) für Kristijan Taseski (13)
Würzburg hat alles unter Kontrolle
Und auch weiterhin wird jegliches Anrennen des FCA vom doppelten Abwehrriegel der Gäste gestoppt. Es gibt schlichtweg kein Durchkommen durch den kompakten und perfekt stehenden Defensivblock der Kickers.
Tim Sausen (9) für Saliou Sané (14)
Gelbe Karte für Nick Rasoulinia (27)
Gelb für ein Foulspiel.
Ivan Franjic (17) für Fabian Wessig (8)
Thomas Haas (7) für Peter Kurzweg (16)
Julian Bell (2) für Daniel Hausmann (30)
k. A. (11) für Hans Rathgeber (20)
Torschuss durch Marius Wegmann (6)
Nachdem schon sein Mitspieler kurz vorher den Ball nicht im Tor unterbringen konnte, ist es nun auch Wegmann, der nicht zum Jubeln kommt, da ein Abwehrbein auf der Linie seinen Schuss noch gerade eben so entschärfen kann.
Gelbe Karte für Lucas Ehrlich (9)
Da ist Ehrlich ein wenig zu übermotiviert in seinen Gegenspieler gesprungen und Schiedsrichter Steckermeier muss ihn dafür verwarnen.
Einfach kein Durchkommen für den FCA II
Jeder Versuch des FCA, einen Torschuss abzugeben, scheitert gefühlt immer wieder an einem Abwehrbein oder einem Kopf vom Gegner.
Nick Rasoulinia (27) für Deniz Haimerl (5)
Verletzungsbedingter Wechsel beim Gastgeber.
Nach einer Stunde Spielzeit sieht alles schon sehr routiniert und eingespielt aus, was die Gäste aus Würzburg hier zeigen. Sie bleiben auch weiterhin am Drücker, während der Bundesliga-Nachwuchs immer mehr nur reagieren kann auf die Aktionen ihres Kontrahenten.
Torschuss durch FC Augsburg II
Nun kommt der FCA-Nachwuchs auch zu seiner ersten Chance in Hälfte zwei, nur geht die Kugel knapp rechts am Tor vorbei.
Tor durch Benjika Caciel (19)
Das ging jetzt mal ganz schnell. Die Hintermannschaft des FCA ist noch komplett ungeordnet, und ein Querpass im Strafraum lässt den Torschützen allein vor der Augsburger Kiste stehen. Caciel braucht nur seinen Schlappen hinhalten und schon steht es 0:2.
Anpfiff 2. Halbzeit
Dominik Lindermeir (6) für Jason Prodanovic (14)
Wechsel in der Halbzeit.
Und es schüttet weiterhin...
... aber der Großteil der 722 Zuschauer sitzt unter der Tribüne im Rosenaustadion im Trockenen. Nur die Kickers-Fans feiern nun "oben ohne" im Regen ihr Team.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Spieler dürfen nun ins Trockene und FCA-Coach Tobias Strobl muss seine Mannen auf eine deutliche Leistungssteigerung für die zweite Hälfte einschwören, wenn sie nicht die erste Niederlage der Saison hinnehmen wollen. Für Trainer Marco Wildersinn und seinen Kickers hingegen läuft es fast optimal und kann so aus seiner Sicht sicher gerne auch für die kommenden 45 Minuten bleiben.
Nachspielzeit zwei Minuten
Torschuss durch FC Würzburger Kickers
Wieder kommen die Gäste gefährlich vor den Kasten von FCA-Keeper Lubik, aber dieser hält aus kurzer Distanz den Schuss und somit seine Vorderleute im Spiel.
Die erste Hälfte geht gleich zu Ende und der Vizemeister hält immer offensichtlicher das Heft des Handels in der Hand.
Torschuss durch David Deger (21)
Erster Torschuss aus der Distanz, den Torwart Friedsam entschärfen kann, sich dafür aber mächtig strecken muss.
Gelbe Karte für Saliou Sané (14)
Ein überhartes Einsteigen an der Mittellinie bedeutet den gelben Karton für den Stürmer.
Torschuss durch FC Würzburger Kickers
Kurz nach dem Führungstreffer kommen die Kickers erneut zu einer großen Torchance. Glück für den FCA.
Tor durch Marius Wegmann (6)
Es hat sich abgezeichnet, dass die ballbestimmende Mannschaft auch zum ersten Treffer kommt. Nach einem Eckball ist es Marius Wegmann, der aus neun Metern einköpft und den mitgereisten Anhang von rund 150 Fans jubeln lässt.
Kein Elfer für die Kickers!
Kickers-Stürmer Benjika Caciel fällt dem Schiri ein wenig zu leicht am oberen Rand des Strafraums, der Referee lässt daher auch hier nachvollziehbar weiterlaufen.
Nun fängt es an, aus Kübeln zu schütten, was das Passspiel natürlich beeinflusst und das Spiel schneller macht.
Handspiel im Strafraum des FCA wird reklamiert
Aber der Schiri erkennt zurecht kein aktives Spiel mit der Hand und lässt richtigerweise weiterspielen. Ohnehin war es auch mehr ein Schulter- als ein Armtreffer.
Torschuss durch Saliou Sané (14)
Und prompt tankt sich Sané auf der rechten Seite durch und zieht mit Vollspann aus circa zwölf Metern direkt auf den Augsburger Keeper ab, der den Ball zur Seite abwehrt und dann auch sichern kann.
Derzeit ist Spielkontrolle auf beiden Seiten Trumpf. Die jeweiligen Abwehrreihen stehen stabil und lassen nichts zu.
Bislang gehen es beide Mannschaften gemäßigt an, und daher fand auch noch keine wirklich nennenswerte Offensivaktion statt.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Erster Eckball der Partie, der aber problemlos vom Augsburger Nachwuchs geklärt werden kann.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß haben die in weiß gekleideten Gastgeber.
Gleich geht es auch hier im Rosenaustadion los...
Das Schiedsrichtergespann setzt sich heute wie folgt zusammen:
Jürgen Steckermeier (Schiedsrichter), Leonhard Burghartswieser (1. Assistent), Tim Grunert (2. Assistent) und Giovanni Schalk (4. Offizieller).
FC AUGSBURG II - FC WÜRZBURGER KICKERS
Beim Heimauftakt gegen den FC Memmingen (0:0) hat es für die Würzburger Kickers noch nicht mit dem ersten Sieg geklappt. Das soll sich für den Vizemeister und Titelaspiranten jetzt am Freitag (ab 19 Uhr) in der Partie bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg ändern. Aus der Leistung gegen den FCM konnte Trainer Marco Wildersinn trotz der "Nullnummer" auch positive Aspekte ziehen: "Wir haben das Spiel durchgehend dominiert und viele Chancen herausgespielt." Zur Startelf gehörte dabei auch Mittelfeldspieler Fabian Wessig, der in Augsburg auf seine ehemaligen Kollegen trifft.
Zumindest mit dem Auftritt im zweiten Durchgang war Tobias Strobl, Trainer der Augsburger U 23, in der Auftaktpartie bei Türkgücü München (1:1) zufrieden. "Wir hatten ein wenig Hemmungen", so Strobl über den ersten Durchgang. "Wir haben dann in der Halbzeitpause probiert, diese Zurückhaltung aus den Köpfen der Spieler zu bekommen. Im zweiten Durchgang waren wir dann viel besser im Spiel und erzielen verdient den Ausgleich."