Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Schalding-Heining belohnt sich für einen kämpferischen Heimauftritt und gewinnt gegen das Spitzenteam aus Schweinfurt mit 2:1.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker, bei dem es heute leider technische Probleme gab. Gleich geht es weiter mit den Video-Highlights auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Johannes Stingl (8)
Nico Ott (27) für Christian Brückl (10)
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
Anpfiff 2. Halbzeit
Maximilian Moser (7) für Fabian Schnabel (11)
Boris Nana Tonzi (3) für Marc Hänschke (5)
Tor durch Dominik Weiß (24)
Dominik Weiß (24) für Markus Tschugg (26)
Andreas Drexler (19) für Patrick Drofa (9)
Aus dem Nichts der Ausgleich für die Gäste.
Tor durch Severo Sturm (7)
Torschuss durch Philipp Knochner (28)
Von der Strafraumgrenze knapp am Tor der Gäste vorbei.
Dominik N'gatie (36) für Taha Aksu (17)
Trinkpause. Schalding ist auch im zweiten Durchgang sehr präsent und führt verdient.
Gelbe Karte für Tom Feulner (38)
Quirin Stiglbauer (17) für Jonas Goß (33)
Julius Landeck (35) für Lukas Billick (32)
613 Fans verfolgen heute das Spiel in Schalding gegen Schweinfurt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Adrian Istrefi (21) für Nils Benedikt Piwernetz (31)
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams gönnen sich bei dieser Hitzeschlacht nun eine Trinkpause.
Strafstoßtor durch Fabian Schnabel (11)
Eiskalt verwandelt Fabian Schnabel aus seiner Sicht halbhoch rechts.
Freistoß durch Johannes Stingl (8)
Aus knapp 20 Metern zirkelt Johannes Stingl den Ball von halblinks über das Tor der Gäste aus Unterfranken.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Christian Brückl chipt in den Strafraum auf Patrick Drofa. Schweinfurts Keeper Lukas Wenzel eilt aus seinem Kasten und pflückt dem Schaldinger Angreifer den Ball vom Fuß.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Christian Brückl wird im Strafraum der Gäste nach einer Freistoß-Flanke von der rechten Seite zu Fall gebracht.
Aus knapp 30 Metern schießt Patrick Drofa deutlich über das Schweinfurter Tor. Die Partie flacht in den letzten Minuten etwas ab,
Severo Strurm flankt von der linken Seite in den Strafraum auf Taha Aksu, dessen Volley-Versuch abgeblockt wird.
Freistoß durch Adam Jabiri (9)
Adam Jabiri schießt einen Freistoß aus 18 Metern zentraler Position flach in die Mauer.
Jonas Goß mit dem nächsten Abschluss für den SV Schalding-Heining. Nach einer Kombination über die rechte Seite zieht er aus 18 Metern ab und das Leder geht über das Tor der Gäste.
Torschuss durch Patrick Drofa (9)
Wieder ist es Drofa, der zwölf Meter vor dem Tor frei an den Ball kommt und nur knapp am Schweinfurter Tor vorbeischießt.
Nach einem langen Ball in die Spitze wird zunächst ein Schuss von Sebastian Raml von der halbrechten Seite abgeblockt. Dann zögert Patrick Drofa bei einem Abpraller zu lange und wird noch bedrängt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste aus Schweinfurt stoßen an.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Kenny Abieba mit seinen beiden Assistenten Kevin Rösch und Benjamin Wagner.
Der SV Schalding-Heining beendete am zurückliegenden Wochenende einen Spieltag erstmals in dieser Saison mit etwas Zählbarem. Beim 2:2 gegen die U 23 des FC Augsburg schnupperte der Aufsteiger mit zwei Führungen auch an der vollen Ausbeute. "Wir haben mit einer Situation zwei Punkte liegen gelassen", so Trainer Stefan Köck über das Gegentor in der Nachspielzeit. "Dennoch haben wir sehr viele positive Aspekte erlebt. Ich bin zufrieden mit der Einsatzbereitschaft. Wichtig ist, dass wir zweimal geführt haben. Wir müssen uns jetzt richtig regenerieren und dann gegen Schweinfurt drei Punkte holen."
Mit einem Sieg kann der 1. FC Schweinfurt 05 die Spitzenposition in der Regionalliga Bayern vom TSV Aubstadt übernehmen. Die "Schnüdel" wären dann zwar punktgleich mit dem Überraschungsteam, können allerdings schon jetzt die um zwei Treffer bessere Tordifferenz aufweisen. Das liegt unter anderem am zurückliegenden 4:0 gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth. "Die Spieler haben den Matchplan zu 100 Prozent umgesetzt", lobte Trainer Marc Reitmaier. "Wenn man etwas zu nörgeln hat, dann auf hohem Niveau: Wir haben zwei glasklare Chancen nicht genutzt. Dennoch haben alle vier Offensivspieler getroffen, das ist sehr wichtig für uns."
In einer Nachholpartie des 2. Spieltags treffen der SV Schalding-Heining und der 1. FC Schweinfurt im Stadion am Reuthinger Weg in Passau aufeinander.