Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Bamberg startet mit einem überraschenden Sieg in die neue Saison. Der FV Illertissen ließ in der ersten halben Stunde seine guten Möglichkeiten liegen und musste dann dem eher überraschenden Rückstand hinterherlaufen. Am Ender erkämpfte sich der Aufsteiger die drei Punkte redlich.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Gökalp Kilic (20)
Gökalp Kilic ist mit einer Entscheidung nicht einverstanden. Angelika Söder zückt Gelb.
Wieder ein Konter
Diesmal spielt Philipp Hack den Ball einem Gästespieler in die Beine.
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten
Darius Held (17) für Marin Pudic (6)
Die meisten der 1009 Zuschauer*innen fiebern dem Schlusspfiff entgegen. Die Bamberger Spieler laufen quasi auf Reserve. Aber auch der FV Illertissen kann sich gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber nicht mehr richtig in Szene setzen.
Bamberg kontert
Luca Ljevisc treibt den Ball rechts nach vorne und spielt dann diagonal. Auf der anderen Seite bringt David Lang das Leder nicht unter Kontrolle, und Illertissen kann klären.
Johannes Gebhart (10) für Jonas Hartwig (35)
Gelbe Karte für Luca Auer (5)
Luca Auer unterbindet den Gegenzug mit einem Foul. Dafür gibt es eine Verwarnung.
Aufregung auf der Tribüne
Bamberg kontert. David Lang dribbelt mit dem Ball davon, kommt im Zweikampf 25 Meter vor dem Tor zu Fall. Schiedsrichterin Angelika Söder lässt weiterlaufen. Die Zuschauer*innen haben ein Foul gesehen und sind außern sich.
Julian Sperling (23) für Luca Leistner (16)
Kopfball durch Nico Fundel (19)
Nach einer Ecke kommt Fundel am Elfmeterpunkt zum Kopfball. Wieder verfehlt die Kugel ihr Ziel.
Natsuhiko Watanabe (11) für Marco Mannhardt (25)
Torschuss durch Hannes Pöschl (23)
Hannes Pöschl nagelt eine Flanke aus zehn Metern ans Lattenkreuz! Selbst die Bamberger Fans zollen Anerkennung.
Gelbe Karte für Marco Mannhardt (25)
Bamberg kontert, Philipp Hack dribbelt in Richtung Tor. Marco Mannhard stoppt das Solo 25 Meter vor dem Tor und sieht dafür Gelb. Der folgende Freistoß bringt nichts ein.
Sebastian Valdez (12) für Simon Kollmer (6)
Torschuss durch Hannes Pöschl (23)
Super Anspiel von Gökalp Kilic, aus 20 Metern durch Bambergs Deckung. Perfekter Laufweg von Hannes Pöschl, der alleine vor Keeper Fabian Dellermann steht. Sein Schuss aber geht weit am rechten Pfosten vorbei.
Hannes Pöschl (23) für Daniele Gabriele (10)
Gelbe Karte für Simon Kollmer (6)
Taktisches Halten an der Mittellinie. Simon Kollmer sieht dafür die Gelbe Karte.
David Lang (19) für Patrick Görtler (27)
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Maurice Strobel nimmt ein Zuspiel aus 16 Metern direkt. Jedoch steht Daniele Gabriele in der Schussbahn, und so kann Bamberg klären.
Philipp Hack (7) für Andreas Mahr (13)
Torschuss durch Patrick Görtler (27)
Patrick Görtler erobert einen Pass nach vorne, setzt sich durch, hämmert die Kugel dann aber in die Wolken.
Luca Ljevsic setzt sich rechts geschickt durch und tunnelt seinen Gegenspieler. Sein Pass in die Spitze bleibt aber unerreichbar.
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Illertissen kontert. Yannick Glessing zieht von links nach innen. Als er endlich abzieht, sind genug Abwehrspieler mitgelaufen. Einer blockt den Schuss zur Ecke, die bringt nichts ein.
Torschuss durch Luca Leistner (16)
Luca Leistner nimmt einen Pass quer durch den Strafraum direkt, Felix Thiel fischt die Kugel gerade noch raus. Die folgenden Ecke bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Marin Pudic (6)
Marin Pudic stochert den Ball weg, nachdem das Spiel unterbrochen wurde. Angelika Söder zückt die erste Gelbe Karte des Spiels.
Maurice Strobel (12) für Maximilian Neuberger (38)
Liam Omore (3) für Max Zeller (2)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Abpfiff 1. Halbzeit
Sicheres Kombinationsspiel, Feldüberlegenheit, ein dickes Chancenplus. Dennoch wird Illertissens Trainer Holger Bachthaler in der Pause einiges zu besprechen haben. Jan Gernlein kann allerdings mit dem Auftritt seiner Elf – trotz Pausenführung – nicht zufrieden sein. Sein Team stemmt sich dem Pokalsieger leidenschaftlich entgegen, leistet sich aber zu viele Abspielfehler.
Freistoß durch Daniele Gabriele (10)
Gökalp Kilic wird beim Schussversuch kurz vor der Strafraumlinie gefoult. Daniele Gabriele schlenzt das Leder hauchdünn am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Marco Mannhardt (25)
Marco Mannhardt nimmt rechts im Strafraum ein hohes Zuspiel artistisch an, lupft das Leder über Keeper Fabian Dellermann, verzieht dann aber im Fallen. Der Schuss geht knapp rechts vorbei.
Torschuss durch Gökalp Kilic (20)
Gökalp Kilic versucht es aus 20 Metern halbrechts, zielt aber deutlich neben die Kiste.
Beste äußere Bedingungen, die Ränge rappelvoll und der Führungstreffer sorgen bei den Zuschauer*innen für gute Stimmung.
Torschuss durch Andreas Mahr (13)
Die nächste Chance für die Gastgeber - Luca Ljevsic setzt sich rechts durch und flankt. Von hinten kommt Andreas Mahr angerauscht, sein Kopfball aus elf Metern geht aber links vorbei.
Tor durch Patrick Görtler (27)
Führung für Bamberg - quasi aus den Nichts. Simon Kollmer setzt sich rechts im Strafraum durch, den Querpass drückt Patrick Görtler über die Linie.
Torschuss durch Luca Leistner (16)
Luca Leistner versucht es aus 20 Metern. Der an sich eher harmlose Schuss hoppelt vor Felix Thiel nochmal auf, sodass er ihn erst im Nachfassen sichern kann.
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Yannick Glessing schießt halblinks im Strafraum aus der Drehung. Wieder bleibt Fabian Dellermann Sieger.
Torschuss durch Gökalp Kilic (20)
Nach einer Ecke landet der Ball 20 Meter vor dem Tor bei Gökalp Kilic. Der legt sich die Kugel zurecht und zieht ab. Fabian Dellermann verhindert mit den Fäusten Schlimmeres.
Torschuss durch Gökalp Kilic (20)
Riesenmöglichkeit für die Gäste. Gökalp Kilic bekommt am Elfmeterpunkt freistehend den Ball, Fabian Dellermann geht ihm mutig entgegen und pariert den Schuss mit den Beinen. Der Abpraller verpufft.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Torschuss durch Gökalp Kilic (20)
Der Schuss von der Strafraumgrenze wird geblockt, so kann Fabian Dellermann den Ball problemlos aufnehmen.
Die Gäste bestimmen die Anfangsphase, drücken Bamberg in die eigene Hälfte und holen sich auch immer wieder die zweiten Bälle.
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Yannick Glessing ergattert rechts im Strafraum ein weites Zuspiel, seinen Schuss hat Fabian Dellermann sicher.
Erste Chance für die Gäste
Kevin Frisorger spielt einen Pass von der Mittellinie auf die rechte Seite. Max Zeller läuft seinem Gegenspielern davon, erwischt das Leder aber erst kurz vor der Torlinie. Seinen Querpass entschärft dann Bambergs Abwehr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Fuchsparkstadion.
Kann der Aufsteiger Paroli bieten?
Einen Dämpfer musste der FC Eintracht Bamberg hinnehmen. Das Team von Trainer Jan Gernlein schied in der dritten Qualifikationsrunde zum Toto-Pokal überraschend beim Landesligisten SV Buckenhofen (1:4) aus. "Buckenhofen hat mehr reingeworfen. Wir dagegen haben uns darauf verlassen, dass das alles von alleine funktioniert - hat es aber nicht", so Gernlein. "Es ist okay, dass so etwas in der Woche vor dem Start passiert. Jetzt müssen wir halt checken, dass es nun losgeht. Dass der Gegner aber drei Klassen stärker ist. Wenn wir das nicht rechtzeitig annehmen, bekommen wir Probleme in der Saison."
FV Illertissen in guter Verfassung
In einer guten Verfassung präsentierte sich der FV Illertissen schon vor dem Ligastart bei Aufsteiger FC Eintracht Bamberg. Durch das 3:0 gegen den österreichischen Zweitligisten FC Dornbirn steht für die Mannschaft von Trainer Holger Bachthaler nach der Vorbereitung die optimale Ausbeute von fünf Siegen aus fünf Testspielen zu Buche. "Wir freuen uns, dass die Saison wieder losgeht", erklärt Bachthaler. "Wir haben im zurückliegenden Oktober einen guten Weg begonnen und diesen Weg gilt es noch weiter zu verbessern, um eine gute und sorgenfreie Saison spielen zu können." Nicht optimal ist die Personalsituation beim Pokalsieger. Max Zeller, Furkan Kircicek, Franz Helmer, Elias Herzig, Mert Özdemir und Valentin Rommel fehlten schon gegen Dornbin verletzungsbedingt. Dort erwischte es dann auch noch Marco Gölz (Schlüsselbein).