Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Beide Teams strahlten Torgefahr aus. Am Ende des Tages mangelte es an der Präzision der Torschüsse, oder es lag an den gut aufgelegten Torhütern, die beide einige Torchancen vereiteln konnten. Für die Zuschauer war es ein torloses Spiel, das dennoch hohen Unterhaltungswert bot.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Daniel Schelhorn (7)
Nach einer präzisen, halbhohen Flanke von Tom Abadjiew kommt Daniel Schelhorn zum Abschluss, doch Felix Junghan kann die Kugel zur Ecke abwehren.
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
Torschuss durch Tobias Sztaf (28)
Sztaf kommt im Strafraum aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Sebastian Heid lenkt den Ball überragend über die Latte.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Torschuss durch Tobias Sztaf (28)
Tobias Sztaf vernascht einen Verteidiger der Gäste mit einer schönen Finte. Dadurch steht er alleine vor dem Torwart der Gäste der den Flachschuss aus 14 Metern mit einer starken Fußparade abwehren kann.
Gelbe Karte für Daniel Schelhorn (7)
Schelhorn kickt den Ball nach einem Freistoßpfiff weg und wird für die Unsportlichkeit verwarnt.
Gelbe Karte für Benedikt Orth (2)
Wieder ein Foulspiel, wieder eine Verwarnung. Die Partie wird härter und umkämpfter.
Gelbe Karte für Lukas Schmidt (17)
Dieses Mal kommt ein Ansbacher zu spät. Auch für dieses Foul gibt es eine Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Aleksandro Petrovic (29)
Für ein Foulspiel zückt Tobias Wittmann zum ersten Mal in dieser Partie eine Verwarnung.
Freistoß durch Tobias Steer (10)
Dieses Mal probiert es Steer von ganz rechts außen. Der Ball kann im Strafraum in letzter Sekunde pariert werden.
Torschuss durch Benedikt Orth (2)
Orth probiert es aus 20 Metern direkt, der Ball fliegt aber genau in die Arme des Torhüters.
Tolle Unterstützung der Gästefans:
Die mitgereisten Ansbacher Fans feuern ihre Mannschaft seit dem Anpfiff ununterbrochen an.
Wann fällt das erste Tor des Tages?
Die zweite Hälfte beginnt ereignisarm, keiner will hier einen Fehler machen. Bislang gab es im zweiten Durchgang wenige Torchancen.
Freistoß durch Daniel Schelhorn (7)
Aus guten 20 Metern Torentfernung und zentraler Position probiert es Schelhorn direkt, doch der Versuch ist etwa einen Meter zu hoch angesetzt.
Die heutige Partie verfolgen 719 Zuschauer*innen in der SMR Arena in Buchbach.
Anpfiff 2. Halbzeit
Zur Pause steht es noch 0:0. Beide Teams starten torgefährlich in die Partie, doch die Abschlüsse sind zu unpräzise. Zur Mitte der ersten Halbzeit lässt der Unterhaltungswert der Partie nach, ehe kurz vor der Pause noch ein paar gefährliche Chancen herausgespielt wurden. Aber auch hier fehlte die Genauigkeit, und so bleibt es torlos.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Manuel Mattera (13)
Mattera schickt einen platzierten Schuss aus 25 Metern in die rechte untere Ecke. Der Gästekeeper taucht ab und schnappt sich den Ball mit einem Hechtsprung.
Hast Du schon die Push-Benachrichtigungen in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Strafstoß für die Gäste?
Lukas Schmidt geht im Strafraum zu Boden, doch Referee Wittmann beweist ein gutes Auge und entscheidet richtigerweise auf Weiterspielen.
Torschuss durch Pepe Brekner (18)
Ansbach spielt einen Pass in den Lauf von Pepe Brekner, der läuft Benedikt Orth davon und kommt mit links zum Abschluss. Er verfehlt das Tor deutlich.
Torschuss durch Tobias Dietrich (6)
Kapitän Dietrich pflückt sich den Pass runter und probiert es mit einem Volley aus 18 Metern. Das Leder segelt ein gutes Stück über den Querbalken.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Die ersten 20 Minuten gestalten sich ausgeglichen. Zunächst ist Buchbach besser ins Spiel gekommen, aber nach und nach kommen die Gäste auch zu ihren Chancen.
Torschuss durch Tobias Stoßberger (11)
Erneut bringt Tobias Steer einen Freistoß in den Strafraum. Aus relativ spitzem Winkel setzt Tobias Stoßberger einen Kopfball an - Sebastian Heid im Tor der Gäste fängt die Kugel ab.
Freistoß durch Daniel Schelhorn (7)
Schelhorn bringt den Freistoß von der linken Außenbahn mit Schnitt aufs Tor, doch Felix Junghan im Tor des TSV Buchbach, faustet den Ball nach vorne. Das Schiedsrichterteam entscheidet allerdings auf Abseits.
Torschuss durch Tobias Sztaf (28)
Aus circa 19 Metern Torentfernung probiert es Sztaf mit einem feinen Schlenzer. Der Ball streicht nur ganz knapp über die Latte.
Freistoß durch Tobias Steer (10)
Steer bringt den Ball aus großer Distanz mit einer Flanke in den Strafraum, doch die Ansbacher können das Leder per Kopfball zur Ecke klären. Diese sorgt nicht für Gefahr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Unparteiische gibt den Ball frei. Die Gastgeber treten in Rot gegen die grün gekleideten Gäste an.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Tobias Wittmann. Der 27-Jährige steht heute vor seinem 50. Einsatz in der Regionalliga Bayern. Zur Sommerpause hat er den Sprung in die Elite der deutschen Schiedsrichter geschafft, dies gelang ihm mit dem Aufstieg in die 3. Liga. Als Assistenten unterstützen ihn Simon Stadler und der sehr erfahrene Lothar Ostheimer.
Bei sonnigem Fußballwetter und ca. 25 Grad machen sich beide Teams aktuell warm. Die SMR Arena füllt sich langsam.
JETZT NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Mit Selbstvertrauen geht der TSV Buchbach in das Heimspiel. Das Team des neuen Cheftrainers Alex Käs (zuvor FC Ingolstadt 04 II) hat die Saisonvorbereitung ohne Niederlage überstanden. "Wir wissen, dass wir uns für die sieben Siege in den Testspielen nichts kaufen können. Gegen Ansbach geht es bei Null los, aber die letzten Partien geben der Mannschaft schon auch Selbstvertrauen", so Käs. "Es ist wichtig, dass wir mit einem guten Gefühl in die Saison starten." Für die zweite Saison in der Regionalliga Bayern nach dem Aufstieg im Sommer 2022 setzt die SpVgg Ansbach auf die Eingespieltheit ihres Kaders. Nur ein halbes Dutzend Spieler hat den Verein verlassen. Im Gegenzug kamen bislang auch nur drei externe Zugänge dazu. Ebenso viele Spieler wurden aus der eigenen U 19 hochgezogen. Einer davon, Tanyel Deliboyraz, konnte sich im letzten Testspiel gegen den FSV Hollenbach (3:0) aus der Oberliga Baden-Württemberg in die Torschützenliste eintragen. Lukas Schmidt und Niklas Seefried sorgten für die weiteren Treffer bei der gelungenen Generalprobe.
1. Spieltag der „Königsklasse“ in Bayern:
Am heutigen Samstag treffen der TSV Buchbach und die SpVgg Ansbach aufeinander. Ab 17 Uhr rollt in der SMR-Arena der Ball. In der vergangenen Spielzeit eröffneten die Buchbacher in der heimischen Arena die Saison, gegen den späteren Aufsteiger Unterhaching. Die ersten drei Matches der Saison 2023/2024 begannen mit hohem Zuschauerandrang, denn im Schnitt kamen 2243 Zuschauer*innen in die Spielstätten. Das kann sich doch sehen lassen und macht Lust auf weitere Partien. Wir sind gespannt, was heute geboten wird, doch eines ist klar: Jede*r fiebert dem Anpfiff entgegen.