Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Es war ein Spiel ganz nach dem Geschmack der Zuschauer. Am Ende steht ein gerechtes 4:4-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten ein tolles finales Spiel zum Abschluss der Saison.
Abpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Ehwald pfeift die Partie ab.
Sven Landshuter (22) für Niklas Seefried (8)
Nesta Mai (24) für Daniel Cheron (21)
Tor durch Lukas Oberseider (15)
Wiederum nach einer Ecke von rechts schlägt die Kugel im Tor ein.
Tor durch Cross Idahosa (7)
Nach einem gut gezirkelten Freistoß von Benni Baier trifft der gerade eingewechselte Cross Idahosa mit sehenswertem Kopfball aus zehn Metern.
Cross Idahosa (7) für Florian Pieper (11)
Luis Brisske (31) für Sebastian Heid (1)
Wechsel bei SpVgg Ansbach
Tor für SV Viktoria Aschaffenburg
Benni Baier schlägt zu, und zwar wie ein richtiger Mittelstürmer mit überragendem Drehschuss zentral aus 14 Metern flach ins Toreck.
Gelbe Karte für Lukas Schmidt (17)
Freistoß durch Florian Pieper (11)
Aus halbrechter Position, 18 Meter vor der Kiste der Gäste, geht der Freistoß nur knapp über den Kasten von Heid.
Und gleich im Anschluss setzt Ansbach fast noch einen drauf, aber diesmal rettet die Latte für die Viktoria.
Christian Kestel (16) für Finn Haag (13)
Tor durch Tom Abadjiew (20)
Nach einer Ecke von rechts schlägt die Kugel im Viktoria-Tor ein. Für Keeper Max Grün keine Chance aus der nahen Entfernung zum Tor.
Roberto Desch (6) für Alexandru Paraschiv (14)
Strafstoßtor durch Daniel Cheron (21)
Sicher verwandelt der Kapitän, der das Tor anschließend mit seinem gefeierten Salto-Überschlag-Jubel zelebriert.
Gelbe Karte für Riko Manz (29)
Nach dem Foul zum Elfmeter bekommt er Gelb.
Elfmeter für SV Viktoria Aschaffenburg
Nach Foul an Pieper gibt es einen Strafstoß.
Lukas Schmidt (17) für Nico Frisch (14)
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Auf den Kopf von Dähn, und dieser kommt frei zum Kopfball. Aber Ansbach klärt zur Ecke, die im Anschluss nichts einbringt.
Gelbe Karte für Finn Haag (13)
Foulspiel im Mittelfeld.
Torschuss durch Daniel Cheron (21)
Erster Versuch der Viktoria, aber der Ball geht zentral aus gut 20 Metern einen Meter über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Ehwald pfeift die zweite Halbzeit an. Der Ball rollt wieder.
Fazit der ersten Hälfte
Sicherlich wäre ein Unentschieden der gerechtere Spielstand zur Pause, aber der Lapsus von Paraschiv ermöglichte den Gästen den Führungstreffer. Aber die Viktoria wird sicherlich alles daran setzen, in der zweiten Hälfte den Ausgleich zu schaffen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Ehwald pfeift zur Pause.
Max Grün (27) für Ricardo Döbert (1)
Ricardo bekommt den Abschiedsjubel der heimischen Fans und der Verantwortlichen der Viktoria.
Torschuss durch Nico Frisch (14)
Von rechts aus zirka 18 Metern. Ein gefühlvoller Heber, der an der Latte der Viktoria abprallt.
Tor durch Niklas Seefried (8)
Schwerer Fehler von Paraschiv, der versuchte, zum eigenen Torwart zurückzuspielen und dabei den gegnerischen Spieler übersah. Der hat zentral aus 16 Metern keine Probleme, den Ball im Tor unterzubringen.
Lars Kleiner (3) für Niklas Meyer (17)
Verletzungsbedingter Wechsel.
Tor durch Matvey Obolkin (15)
Auf links kann sich die Viktoria durchsetzen, und final kommt der Ball zu Matvey. Der Youngster versenkt die Kugel mit einem gefühlvollem Heber im Netz.
Torschuss durch Tom Schulz (23)
Aus gut 23 Metern versucht es Tom Schulz mit einem genauen Schuss, aber Keeper Heid passt auf und greift sich die Kugel ab.
Das Spiel plätschert dahin. Wenig vertikales Spiel beider Mannschaften. Ansbach verwaltet und die Viktoria sucht die Lücken.
Momentan ist die Viktoria ein wenig überrascht und geschockt vom Gegentreffer. Und die Gäste haben hier Oberwasser bekommen.
Tor durch Niklas Seefried (8)
Die linke Abwehrseite der Viktoria greift nicht richtig an, lässt die Gäste mühelos im Strafraum gewähren, und da ist es passiert. Ein Heber überrascht den Keeper der Viktoria zum 0:1
Beide Mannschafften beginnen auch in den ersten fünf Minuten sehr forsch und befreit. Es geht momentan hin und her.
Keine Abstiegsprobleme mehr, beide Mannschaften können befreit aufspielen. Mal sehen, wie die Spieler dieses Gefühl heute auf dem Platz zeigen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Ehwald pfeift das Spiel an. Der Ball rollt.
Verabschiedung von Spielern bei der Viktoria.
Florian Pieper, Daniel Cheron, Ricardo Döbert und weitere sechs Spieler werden heute von der Viktoria verabschiedet.
Letzter Spieltag am Schönbusch
Es herrscht eine entspannte Atmosphäre im Stadion.
Saisonabschluss am 18.05.2024 gegen den SpVgg Ansbach
Die Viktoria und der heutige Gast aus Ansbach sind sicherlich erfreut nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Daher können beide locker aufspielen und die Zuschauer hoffentlich mit einem tollen Fussballspiel zum Abschluss begeistern. Bei einem Sieg kann sich die Viktoria in der Tabelle sich noch vor die Gäste schieben. Das wäre doch eine Motivation noch !!
Saisonabschluss am 18.05.2024 gegen den SpVgg Ansbach
Zum Saisonende werden neben Kapitän Daniel Cheron acht weitere Viktorianer den Verein verlassen. Einige bekannte und gewohnte Gesichter werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr bei Viktoria Aschaffenburg zu finden sein – zumindest nicht auf dem Platz bzw. in ihrer bisherigen Funktion. Der namhafteste Abgang ist sicher Kapitän Daniel Cheron. 13 Jahre trug er das Trikot der Weiß-Blauen und übernahm im Sommer 2021 die Kapitänsbinde von Vorgänger Simon Schmidt. 395 Pflichtspieleinsätze sind bei dem 37-Jährigen in den Statistiken für den SVA verzeichnet, am kommenden Samstag im letzten Saisonspiel gegen die SpVgg Ansbach soll sein 396. Spiel dazukommen.
Nach 16 Spielzeiten, unterbrochen von vier Jahren beim FC Bayern Alzenau, wird auch Torwart Ricardo Döbert den Verein verlassen. Der 33 Jahre alte Schlussmann, der schon sechs Jahre in der Viktoria-Jugend zum Einsatz kam, blickt auf 131 Pflichtspiele zurück. Auch Stürmer und Bayernliga-Goalgetter der Saison 2014/15 Florian Pieper hört auf. Der 30-Jährige hatte zuletzt immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und kann auch wegen seiner beruflichen Ausrichtung den Regionalliga-Aufwand nicht mehr leisten. Insgesamt stand er in 107 Pflichtspielen für die Viktoria auf dem Platz, 37 Mal durfte er eigene Treffer bejubeln. Darüber hinaus werden die Verträge der beiden in den vergangenen zwei Spielzeiten durch schwere und langwierige Verletzungen kaum zu Einsatzzeiten gekommenen Elias Niesigk und Philipp Beinenz nicht verlängert. Niesigk (Knorpelschaden im Knie) kam auf 63 Einsätze (15 Treffer), Beinenz (Kreuzbandriss mit 2 Operationen) auf 161 (5 Tore). Die Nachwuchstalente Ruben Fernandes (13 Einsätze), Nesta Mai und Bohdan Mykhalchenko (5 Spiele) werden den Verein ebenfalls verlassen. Mai schließt sich Alemannia Haibach an, Mykhalchenko dem SV Vatan Spor Aschaffenburg. Doch auch abseits des Platzes ist eine personelle Veränderung zu verzeichnen: Marco Fritscher, der zunächst als Spieler beim SVA aktiv war und in der laufenden Spielzeit die Position des Sportkoordinators übernommen hatte, wird in der Saison 24/25 nicht mehr mit dabei sein. Seine Aufgaben werden innerhalb des Clubs verteilt. Viktoria Aschaffenburg bedankt sich bei allen Akteuren für das große Engagement sowie die teilweise über ein Jahrzehnt währende Treue und wünscht für den weiteren Lebensweg nur das Allerbeste. Im Rahmen des Heimspiels am kommenden Samstag (18.05.2024/14 Uhr) werden alle entsprechend vor heimischem Publikum verabschiedet.