Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Die U23 der SpVgg Greuther Fürth gewinnt verdient mit 2:1 gegen den FV Illertissen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Lucien Littbarski (11)
Lucien Littbarski schießt aus spitzem Winkel Felix Thiel an.
Tor durch Furkan Kircicek (9)
Nach Vorarbeit von Maximilian Neuberger trifft Furkan Kircicek ins lange Eck.
Gelbe Karte für Yannick Glessing (7)
Yannick Glessing kommt am linken Strafraumeck zu Fall. Schiedsrichter Philipp Götz hat eine Schwalbe ausgemacht und zückt Gelb.
Torschuss durch Furkan Kircicek (9)
Beim Schuss aus der Drehung bringt Simon Hoffmann noch die Arme hoch.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Darius Held (17) für Liam Omore (3)
Tor durch Marin Hrgota (18)
Sandro Reyes Sison steckt den Ball perfekt durch, Marin Hrgota sprintet hinein und spitzelt das Leder an Felix Thiel vorbei.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Alexander Beusch (21) für Leart Haskaj (8)
Torschuss durch Denis Milic (21)
Den Schuss aus kurzer Distanz wehrt Simon Hoffmann zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.
Furkan Kircicek (9) für Marco Gölz (18)
Torschuss durch Sebastian Müller (16)
Beim Schuss aus der Drehung bliebt wieder Felix Thiel Sieger.
Torschuss durch Sebastian Müller (16)
Nach Doppelpass mit Sandro Reyes Sison zieht Sebastian Müller aus spitzem Winkel ab. Felix Thiel verhindert den Treffer.
Torschuss durch Lucien Littbarski (11)
Gezogen und gezerrt - dennoch tankt sich Lucien Littbarski von links in den Strafraum und schließt aus zwölf Metern ab. Den Torjubel verhindert Keeper Felix Thiel.
Denis Milic (21) für Daniele Gabriele (10)
Tobias Rühle (31) für Franz Helmer (16)
Marin Hrgota (18) für Patrick Götzelmann (17)
Marlon Fries (15) für Edgar Prib (14)
Lucien Littbarski (11) für Daniel Adlung (10)
Sandro Reyes Sison (6) für Ricky Bornschein (9)
Sebastian Müller sucht mit seiner Flanke von der rechten Seite Ricky Bornschein. Dem kommt aber Felix Thiel zuvor, der die Kugel aus der Luft fischt.
Torschuss durch Daniele Gabriele (10)
Marco Gölz bringt den Ball von rechts nach innen, Daniele Gabriele streichelt die Kugel aus elf Metern links am Pfosten vorbei.
„Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Torschuss durch Ricky Bornschein (9)
Ricky Bornschein mogelt sich entlang der Torlinie nach innen. Felix Thiel lässt sich aber nicht überlisten.
Tor durch Sebastian Müller (16)
Daniel Adlung flankt von links, Sebastian Müller köpft aus 13 Metern unhaltbar ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Burgfarrnbach.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Zuschauer*innen sehen eine Partie mit viel Spielfluss, aber ohne Höhepunkte.
Marco Gölz setzt sich rechts durch, seine Flanke klärt Leart Haskaj zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Torschuss durch Yannick Glessing (7)
Yannick Glessing dribbelt von rechts ins Zentrum. Sein Schuss aus 17 Metern geht aber rechts vorbei.
Gelbe Karte FV Illertissen
Franz Helmer kommt am Anstoßkreis gegen Oliver Fobassam Nawe zu spät und foult ihn. Schiedsrichter Philipp Götz zückt die Gelbe Karte.
Elias Rudolf Herzig (5) für Max Zeller (2)
Freistoß durch Daniel Adlung (10)
Der Freistoß aus 30 Metern war als Pass gedacht, landet aber im Toraus.
Torschuss durch Max Zeller (2)
Fürth bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Max Zeller schlenzt das Leder aus halblinker Position am langen Pfosten vorbei.
Torschuss durch Daniele Gabriele (10)
Devin Angkeberger verliert im Spielaufbau das Leder an Yannick Glessing. Der dribbelt los und bedient Daniele Gabriele links im Strafraum. Sein Schuss landet am Außennetz.
Torschuss durch Patrick Götzelmann (17)
Patrick Götzelmann setzt sich links am Strafraumeck durch, seinen Schuss aus 15 Metern wehrt Felix Thiel ab.
Freistoß durch Emir Sejdovic (25)
Wieder kommt der Freistoß hoch in den Strafraum, diesmal ist Robin Littig mit dem Kopf dran. Dann kann sich Simon Hoffmann die Kugel angeln.
Das hätte auch schief gehen können.
Simon Hoffmann will einen eher harmlosen Schuss aufnehmen, doch dann rutscht ihm der Ball durch die Hände. Der rollt glücklicherweise am Tor vorbei.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die Ecke von Daniel Adlung lassen alle durch. Edgar Prib läuft in Position, trifft dann aber Yannick Glessing.
Freistoß durch Emir Sejdovic (25)
Der Freistoß aus gut 35 Metern fliegt hoch in den Strafraum - zu hoch für Niklas Jeck. So gibt es Abstoß.
Torschuss durch Daniel Adlung (10)
Daniel Adlung streichelt den Ball vom linken Strafraumeck in Richtung Tor. Ricky Bornschein kommt nicht ran, aber der Ball geht an den Pfosten. Dann kann Illertissen klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's am Konrad-Ammon-Platz in Burgfarrnbach.
Der FV Illertissen will in Burgfarrnbach die Chance wahren, die Saison auf dem dritten Tabellenplatz zu beenden. Mit einem Dreier in Fürth würde das Team von Trainer Holger Bachthaler zumindest vorübergehend auf Rang drei klettern und damit die direkten Konkurrenten 1. FC Nürnberg II und TSV Aubstadt unter Zugzwang bringen. Zuletzt ging der FVI beim 1:2 gegen den TSV Buchbach nach zuvor zwölf Partien ohne Niederlage erstmals wieder leer aus, gab dabei eine 1:0-Führung aus der Hand. "Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir die Bälle zu einfach verloren, wie auch in der Entstehung zum 1:1", bemängelte Trainer Bachthaler. "Beim 1:2 kommen vier oder fünf Spieler nicht in den Zweikampf. Und so kannst du dann ein Spiel eben auch verlieren, wenn du nicht richtig willst und auf der anderen Seite purer Kampf und Willen an den Tag gelegt wird."
Die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth und der FV Illertissen bestreiten ihr letztes Saisonspiel bereits am Mittwoch ab 17.30 Uhr. Das Spiel konnte bereits vor einigen Wochen vorverlegt werden, weil beide Mannschaften mit Auf- oder Abstieg schon seit einiger Zeit nichts mehr zu tun haben. Auf Fürther Seite absolviert unter anderem Torjäger Ricky Bornschein, der zum Drittligisten FC Erzgebirge Aue wechseln wird, seine letzte Partie im Trikot mit dem Kleeblatt. Verabschieden werden sich auch Trainer Petr Ruman, dessen Nachfolger mit Leonhard Haas bereits feststeht, und sein Assistent Thorsten Götzelmann. Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden drei Begegnungen hofft Ruman auf einen erfolgreichen Ausklang. "Wir wollen gegen Illertissen noch einmal unseren Fußball, der uns insbesondere in der Rückrunde ausgezeichnet hat, auf den Platz bringen und so für einen schönen Saisonabschluss sorgen", sagt Ruman. Der nach seiner Roten Karte noch gesperrte Kenan Aydin wird im letzten Saisonspiel ebenso wenig mitwirken wie die verletzten Dimitrios Gkoumas und Christoph Meister.