Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wie gewohnt gibt es im Anschluss auch alle Spielberichte und Trainerstimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern auf www.bfv.de.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Dank einer starken Leistung vor allem in der ersten Halbzeit gewinnt der SV Wacker Burghausen das letzte Saisonspiel verdient. Die Gäste aus Augsburg waren insgesamt zu harmlos und konnten eine Schwächephase der Hausherren nicht ausnutzen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Thomas Winklbauer (21)
Und dann ist es doch der SVW, der noch einmal trifft! Thomas Winklbauer setzt sich in der rechten Strafraumgrenze gut durch und bringt den Ball dann aus acht Metern im langen Eck unter.
Der SV Wacker Burghausen hat im zweiten Durchgang deutlich nachgelassen. Weil die Gäste aus Augsburg daraus kein Kapital schlagen können, scheinen die Hauherren die Führung über die Zeit bringen zu können.
Andrej Pavlovic (24) für Michael John Lema (9)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Florian Gebert (23) für Juan Cabrera (10)
Hendrik Hofgärtner bereitet Wacker-Schlussmann Schöller mit einem Aufsetzer nur leichte Probleme.
Torschuss durch Kristijan Taseski (13)
Doppelchance für den FCA II: Zunächst trifft Kristijan Taseski von der Strafraumgrenze nur den Pfosten. In der Folge kommt Nick Rasoulinia an den Ball und zieht aus gut 20 Metern ab. Markus Schöller lenkt den Ball über die Latte.
Tobias Horn (18) für Hans Rathgeber (20)
Thomas Winklbauer will den Ball aus spitzem Winkel aufs Tor zirkeln, aber ein Augsburger spritzt noch dazwischen und lenkt zur Ecke ab. Die Standardsituation bringt keine Gefahr.
Kenneth Sigl (10) für Artur Andreichyk (22)
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Trotz der geringen Bedeutung des Spiels kommt es immer wieder zu Nickligkeiten zwischen beiden Teams.
Thomas Winklbauer (21) für Andrija Bosnjak (33)
Tobias Duxner (23) für Sebastian Malinowski (26)
Torschuss durch Alexis Fambo (3)
Der gerade erst eingewechselte Alexis Fambo verfehlt aus 17 Metern das Augsburger Tor nur knapp.
Alexis Fambo (3) für Alexander Spitzer (17)
Nun auch der erste Wechsel beim SV Wacker Burghausen.
Tor durch Alem Japaur (11)
Plötzlich steht Alem Japaur völlig alleine vor dem Tor von Wacker Burghausen und hat aus zehn Metern keine Mühe, Markus Schöller mit einem satten Flachschuss zu überwinden.
720 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen diese Mittelfeld-Partie am letzten Spieltag der Regionalliga Bayern.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Aus zwölf Metern scheitert Felix Bachschmid mit einer Direktabnahme am gut reagierenden Tobias Jäger im Augsburger Tor.
Verhaltener Auftakt in den zweiten Durchgang.
Simon Mühlbauer (25) für Deniz Haimerl (5)
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter in der Wacker-Arena.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer klaren 3:0-Führung gehen engagierte Burghauser gegen einen enttäuschend auftretenden FC Augsburg II in die Pause.
Gelbe Karte für Hendrik Hofgärtner (28)
Hendrik Hofgärtner checkt seinen Gegenspieler in die Werbebande, was gleich noch eine kleine Rudelbildung auslöst.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Tor durch Michael John Lema (9)
Wieder wirkt die Augsburger Abwehr etwas überfordert und bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Michael John Lema lässt dann noch zwei Verteidiger im Strafraum stehen und schiebt den Ball locker zur 3:0-Führung ins Tor.
Gelbe Karte für Jasper Maljojoki (4)
Burghausen jetzt mit einer etwas härteren Gangart.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Ein taktisches Foul bringt die nächste Verwarnung für die Hausherren.
Alem Japaur (11) für Romeo Ivelj (7)
Die Gäste aus Augsburg wechseln bereits.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Felix Bachschmid schießt von der halbrechten Seite aus zwölf Metern aufs kurze Toreck, kann Tobias Jäger damit aber nicht überraschen.
Felix Bachschmid trifft mit einem artistischen Versuch die Latte des Augsburger Tores.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Der FC Augsburg II bringt im Strafraum den Ball nicht weg, und der landet auf dem Elfmeterpunkt bei Felix Bachschmid. Mit einem satten Schuss stellt er auf 2:0 für den SV Wacker Burghausen.
Gelbe Karte für Alexander Spitzer (17)
Alexander Spitzer geht im Zweikampf sehr ungestüm zu Werke und sieht die erste Verwarnung des Spiels.
Torschuss durch Moritz Kaube (8)
Moritz Kaube setzt sich über die rechte Seite gut durch und kommt dann aus etwas ungünstigem Winkel unter Bedrängnis zum Abschluss. Letztlich ist der Schuss kein Problem für Schöller.
Torschuss durch Juan Cabrera (10)
Juan Cabrera mit dem ersten Abschluss für die Gäste. Aus 16 Metern zieht er flach ab. Der platzierte Schuss wird von Wacker-Schlussmann Markus Schöller gerade noch um den Pfosten zur Ecke gelenkt.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Andrija Bosnjak schießt von der rechten Strafraumseite mittig auf das Tor des FCA II, sodass Keeper Tobias Jäger den Ball sicher aufnehmen kann. Seine Vorderleute lassen bisher jede Spannung vermissen.
Tor durch Michael John Lema (9)
Der SV Wacker Burghausen geht früh in Führung! Michael John Lema ist in der linken Strafraumhälfte völlig frei und wird gut bedient. Aus neun Metern schiebt er den Ball platziert ins Tor der Gäste aus Augsburg.
Torschuss durch Viktor Miftaraj (5)
Der erste Abschluss für Burghausen gleich nach 30 Sekunden: Viktor Miftaraj versucht es mit einem Dropkick in der linken Strafraumhälfte. Tobias Jäger im Tor des FC Augsburg II ist auf dem Posten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für Wacker Burghausen.
Die Partie steht unter der Leitung von Schiedsrichter Jonas Krzyzanowski mit Assistentin Paulina Koch und Assistenten Richard Conrad.
Zuletzt gelang beim 3:0 gegen den FC Eintracht Bamberg ein gelungener Heimabschluss. "Die Entwicklung der Mannschaft macht einfach unfassbar Spaß", betont FCA-Trainer Tobias Strobl. "Ich freue mich auf das letzte Spiel in Burghausen, um dann die Saison abschließen zu können." Das Hinspiel gewannen die Augsburger im Rosenaustadion 3:1.
Mit der zweiten Mannschaft des FC Augsburg gastiert ein im Jahr 2024 nur schwer zu besiegender Gegner in Burghausen. Nur in der Partie beim 1. FC Schweinfurt 05 (0:1) waren die Augsburger seit der Winterpause leer ausgegangen. Darauf folgten acht Partien ohne Niederlage (drei Siege, fünf Unentschieden).
"Insgesamt haben wir über 90 Minuten eine sehr konzentrierte Leistung abgerufen", so Berg. "Defensiv haben wir kaum etwas zugelassen und durch unsere Standardstärke sind wir noch vor der Halbzeit mit zwei Toren in Führung gegangen. Wir haben dann hinten alles wegverteidigt, aber auch immer wieder gute Spielzüge gezeigt. Ich denke, es war ein hochverdienter Sieg, auch in dieser Höhe."
Im letzten Saisonspiel will der SV Wacker Burghausen seinen gerade erst eroberten einstelligen Tabellenplatz verteidigen. Mit der Leistung seiner Mannschaft beim jüngsten 3:0-Auswärtserfolg beim FC Memmingen zeigte sich Wacker-Trainer Robert Berg sehr zufrieden.
Am 34. und damit letzten Spieltag der Regionalliga Bayern in der Saison 2023/2024 treffen der SV Wacker Burghausen und der FC Augsburg II in der Wacker-Arena aufeinander.