Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Das Spiel endet mit einem absolut überzeugendem Sieg für den 1. FC Nürnberg II. Die Gäste waren chancenlos.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die angezeigte Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Noah Aklassou (45) für Fabian Schnabel (11)
Tor durch Filip Ilic (28)
Mit einem Flachschuss aus 16 Metern erzielt Filip Ilic das 4:0.
Gelbe Karte für David Vogl (20)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Torschuss durch Niklas Jahn (6)
Die Chance zum 4:0 durch Niklas Jahn, allerdings hält Max Böhnke den Schuss aus sechs Metern überragend.
Maximilian Moser (7) für Christian Brückl (10)
David Vogl (20) für Walter Kirschner (4)
Jean-Rene Aghajanyan (25) für Batuhan Gögce (11)
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Die Ecke von Batuhan Gögce wird durch einen Kopfball abgewehrt.
Niklas Sommer (37) für Ben Fischer (18)
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Eckball wurde abgewehrt.
Ecke für SV Schalding-Heining
Der Eckball von der linken Angriffsseite wird abgewehrt.
Zuschaueranzahl
Die Stadionsprecherin bedankt sich bei 203 Zuschauer/innen.
Filip Ilic (28) für Simon Joachims (29)
Nico Wiltz (17) für Julian Kania (9)
Niklas Jahn (6) für Benedikt Kirsch (10)
Torschuss durch Walter Kirschner (4)
Der Torschuss im Liegen von Walter Kirschner aus fünf Metern geht am Tor vorbei.
Tor durch Tim Janisch (16)
Was für Tor. Tim Janisch spielte insgesamt drei Gegenspieler aus und netzte aus fünf Metern in die linke Ecke ein.
Torschuss durch Batuhan Gögce (11)
Wieder eine Torchance von Batuhan Gögce aus zehn Metern. Der Schuss wird von Max Böhnke sicher gehalten.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Markus Gallmaier (32) für Jonas Goß (33)
Daniel Zillner (31) für Nico Ott (27)
Anpfiff 2. Halbzeit
Ein verdiente Führung der Heimmannschaft. Die Führung hätte durchaus noch höher sein. Von den Gästen kommt noch zu wenig.
Abpfiff 1. Halbzeit
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltages
Torschuss durch Dustin Forkel (26)
Die Flanke von rechts durch Tim Janisch wird von Dustin Forkel knapp verfehlt.
Torschuss durch Simon Joachims (29)
Der Torschuss von Simon Joachims aus nächster Nähe wird von Max Böhnke klasse abgewehrt.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Ecke für SV Schalding-Heining
Die Ecke durch Fabian Schnabel wird zum nächsten Eckball abgewehrt.
Torschuss durch Ben Fischer (18)
Ben Fischer trifft aus acht Metern den rechten Außenpfosten des Gästetores.
Freistoß durch Fabian Schnabel (11)
Der Freistoß aus 25 Metern von Fabian Schnabel geht knapp am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Fabian Menig (5)
Gelbe Karte wegen eines Handspiels gegen Fabian Meinig.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Der Torschuss von Fabian Schnabel aus zehn Metern geht knapp am Tor vorbei.
Tor für 1. FC Nürnberg II
Der Freistoß von Julian Kania segelt in die obere rechte Ecke. Der Ball war unhaltbar für Max Böhnke. Für Kania war es das 24. Tor in der laufenden Saison.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball durch Batuhan Gögce. Der Ball bringt Unruhe im Strafraum, wird aber dann abgewehrt.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Eckball von der linken Seite wird abgewehrt.
Torschuss durch Batuhan Gögce (11)
Der Torschuss von Batuhan Gögce aus acht Metern wird von Max Böhnke zum Eckball abgewehrt.
Torschuss durch Batuhan Gögce (11)
Noch ein Torschuss von Batuhan Gögce aus 16 Metern, auch dieser Ball wird von Max Böhnke sicher gehalten.
Torschuss durch Maxim Gresler (15)
Der Torschuss von Maxim Gresler aus 14 Metern wird von Max Böhnke sicher gehalten.
Torschuss durch Julian Kania (9)
Der Torschuss durch Julian Kania aus 16 Metern geht über das Tor.
Tor durch Dustin Forkel (26)
Mit einem Drehschuss aus zehn Metern trifft Dustin Forkel in die kurze Ecke des Tores zur 1:0-Führung.
Ecke für SV Schalding-Heining
Der Eckball durch Jonas Rossdorfer wird abgewehrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das SV-Team.
Kurze Verabschiedung von fünf Club-Spielern durch Michael Wiesinger.
Das Spiel wird von Schiedsrichter Elias Wörz und seinen beiden Assistenten Christoph Stühler und Elias Küffner geleitet. Als Spiel- und Medienbeauftragter ist Reinhard Scherzer eingesetzt.
1. FC Nürnberg II - SV Schalding-Heining
Von den vier noch abstiegsbedrohten Vereinen hat der SV Schalding-Heining als Tabellenfünfzehnter vor dem Saisonfinale am Samstag ab 14 Uhr auch nach einer Serie von fünf Niederlagen immer noch die beste Ausgangsposition. Dennoch könnten die Passauer bei einer Niederlage beim formstarken Tabellendritten 1. FC Nürnberg II im schlechtesten Fall noch auf Rang 17 zurückfallen. Zuletzt musste sich das Team von Trainer Stefan Köck dem Meister FC Würzburger Kickers glatt 0:3 geschlagen geben. "Wir haben eine Weile gebraucht, um unsere Defensivordnung zu finden", so Köck. "Leider haben wir unsere Umschaltmöglichkeiten in der ersten Halbzeit nicht genutzt. Letztendlich war die Niederlage gegen eine Top-Mannschaft auch in dieser Höhe verdient. Eine Spitzenmannschaft wartet auch zum Saisonausklang auf den SVS. Mit 32 Punkten aus 16 Partien ist die U 23 des 1. FC Nürnberg nach Ligaprimus Würzburg (36 Zähler) die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde. Nach der Winterpause holte der "Club" sogar noch drei Punkte mehr als der Meister, obwohl zuletzt mit dem 0:0 bei der SpVgg Bayreuth die Siegesserie von sechs Begegnungen zu Ende ging. "Mit der ersten Halbzeit war ich so nicht einverstanden", urteilte FCN-Trainer Andreas Wolf. "Meine Jungs sind nicht in die Zweikämpfe gekommen, haben zu viel Platz gelassen. Sie konnten es zwar immer wieder verteidigen, haben aber auch Chancen geboten. Auf der anderen Seite hatten auch wir unsere Möglichkeiten. Die zweite Halbzeit war dann besser, auf Augenhöhe. Wir haben den Punkt gerne mit nach Hause genommen." Mit einem abschließenden Heimsieg gegen den SV Schalding-Heining soll jetzt der dritte Tabellenplatz verteidigt werden.