Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Der 1. FC Schweinfurt gewinnt das letzte Heimspiel der Saison mit 3:1.
Abpfiff 2. Halbzeit
Fabio Bozesan (29) für Adam Jabiri (27)
Nick Doktorczyk (2) für Lukas Billick (32)
Gelbe Karte für Anthony Syhre (13)
Unsportlichkeit.
Adam Jabiri aus zehn Metern, doch er trifft nur den Außenpfosten.
Koray Kaiser (26) für Eduard Heckmann (3)
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Foulspiel.
Tor durch Kevin Fery (15)
Niklas Henninger läuft alleine auf Luca Petzold zu. Er legt quer zu Kevin Fery, der zum 3:1 den Ball ins leere Tor schiebt.
Severo Sturm (7) für Hans Anapak-Baka (10)
Strafstoßtor durch Marco Zietsch (16)
Er lässt Nico Stephan keine Chance.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Nach Foulspiel von Luca Trslic an Patrick Scheder gibt es Elfmeter für die SpVgg Bayreuth.
Die heutige Partie verfolgen 977 Zuschauer auf den Tribünen im Sachs-Stadion.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Niklas Henninger (33) für Adrian Istrefi (8)
Patrick Scheder (8) für Christoph Fenninger (14)
Josue Mbila (10) für Marco Stefandl (11)
Wieder die Hausherren, doch Luca Petzold kann den Ball nur abprallen lassen. Den Nachschuss von Adam Jabiri lenkt er allerdings über das Tor.
Christoph Fenninger scheitert erneut an Nico Stephan. Doch auch den zweiten Ball kann die SpVgg nicht verwerten.
Dominik N'gatie (14) für Nils Benedikt Piwernetz (19)
Marco Stefandl aus 18 Metern, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Wieder Kristian Böhnlein mit der Flanke auf Adam Jabiri, doch dessen Abschluss ist kein Problem für Luca Petzold.
Kristian Böhnlein mit der Möglichkeit zum 3:0, doch sein Abschluss geht knapp am Tor vorbei.
Marvin Nöske (22) für Daniel Haubner (28)
Vincent Ketzer (7) für Bohdan Potalov (20)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's hier im Sachs-Stadion.
Zur Pause führt der 1. FC Schweinfurt verdient mit 2:0. Die Gäste bleiben bei Kontern weiterhin gefährlich. Doch der Doppelschlag brachte sie kurz aus dem spielerischen Konzept.
Abpfiff 1. Halbzeit
Erneut läuft Christoph Fenninger auf Nico Stephan zu, doch der bleibt erneut Sieger.
Bayreuth wieder mit Christoph Fenninger. Doch Nico Stephan ist zur Stelle.
Scharfe Hereingabe direkt vor das Tor von Taha Aksu, doch Adam Jabiri fliegt am Ball vorbei.
Christoph Fenninger aus der Distanz, doch sein Schuss geht über das Tor von Nico Stephan.
Eckball für Bayreuth. Im Zentrum kommt Anthony Syhre zum Kopfball. Aber der Ball geht am Tor vorbei.
Durch den Doppelschlag der Hausherren sind die Gäste aus ihrem Konzept gekommen.
Tor durch Adrian Istrefi (8)
Kristian Böhnlein geht bis zur Grundlinie, flankt herein ins Zentrum. Dort steht Adrian Istrefi frei und schiebt den Ball ein zum 2:0 für den 1. FC Schweinfurt 05.
Adam Jabiri trifft in seinem letzten Spiel für den 1. FC Schweinfurt 05.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Adam Jabiri schlenzt den Freistoß an der Mauer vorbei zum 1:0 für den 1. FC Schweinfurt 05.
Bayreuth greift mit Eduard Heckmann an. Doch sein Abschluss aus 15 Metern zentral vor dem Tor ist kein Problem für Nico Stephan im Kasten der Schweinfurter.
Christoph Fenninger mit der ersten Möglichkeit für die SpVgg Bayreuth. Doch sein Abschluss aus 16 Metern geht knapp am Tor vorbei.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Doch der Kopfball von Adam Jabiri geht knapp am Tor von Luca Petzold vorbei.
Schweinfurt mit dem ersten Angriff über die linke Seite. Doch die Flanke auf Hans Anapak-Baka kommt nicht an.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Marcel Krauß. Ihm assistieren Elia Schneider und Johannes Lorenz.
Abschiedsstimmung wird beim fränkischen Traditionsduell zum Saisonfinale am Samstag ab 14 Uhr zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und der SpVgg Bayreuth herrschen. Marc Reitmaier wird die "Schnüdel" letztmals als Trainer betreuen, sein Nachfolger steht mit Victor Kleinhenz (bisher FC Augsburg U 19) bereits fest. Seine aktive Karriere beenden wird der 39-jährige Mittelstürmer und spielende Co-Trainer Adam Jabiri. Mit 135 Treffern in 230 Partien ist er mit Abstand der erfolgreichste Torschütze in der Regionalliga Bayern. Insgesamt kommt Jabiri sogar auf fast 200 Regionalliga-Tore. "Wir und die ganze Regionalliga verlieren einen der besten und bekanntesten Spieler", sagt Schweinfurts Sportlicher Leiter Andreas Brendler: "Jabo hat auf und außerhalb des Platzes immer alles gegeben. Die Statistiken sind unglaublich. Er ist nicht nur ein unfassbarer Torjäger, sondern auch ein hervorragender Mensch." Die Gäste aus Oberfranken, die das Hinspiel vor eigenem Publikum deutlich 3:0 gewonnen hatten, rangieren in der Tabelle nur wegen der um neun Treffer besseren Tordifferenz vor den punktgleichen "Schnüdeln". Im besten Fall ist, wenn die Konkurrenz mitspielt, bei einem Sieg in Schweinfurt noch der Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz möglich. Unter der Regie des neuen Trainers Lukas Kling, der die SpVgg Bayreuth auch in der kommenden Saison betreuen wird, gab es in sechs Partien nur eine Niederlage (0:3 in Würzburg). Mittelfeldspieler Marco Zietsch darf nach abgesessener Sperre (Gelb-Rote Karte) gegen seinen früheren Verein aus Schweinfurt, für den er noch in der letzten Saison am Ball war, wieder eingesetzt werden.