Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Finn Haag (13)
Foulspiel im Mittelfeld.
Nick Doktorczyk (2) für Tom Feulner (22)
Elias Wehner (25) für Fabio Bozesan (29)
Nico Frisch (14) für Lukas Schmidt (17)
Finn Haag (13) für Michael Belzner (2)
Zuschauerzahl
Die offizielle Zuschauerzahl des heutigen Spiels: 1.027 Zuschauer*innen. Auf der Pressetribühne hört man seitens eines Schweinfurters verlauten: "Ohne Schweinfuhrt wäre hier gar nichts los!"
Tor durch Niklas Seefried (8)
Tor durch Niklas Seefried. In einem schönen Einzel-Solo umspielt er erst den gegnerischen Torwart und schiebt dann zum 3:1 ein.
Abseits SpVgg Ansbach
Die Ansbacher stehen in den letzten Spielsituationen häufig im Abseits. Hier hat der aufmerksame Schiedsrichterassistent Raffael Dauner einiges zu tun und macht dies tadellos.
Falscher Einwurf
Das gibt es selten... Schiedsrichter Maximilian Riedel erkennt mit seinem Team einen falschen Einwurf des Schweinfurter Spielers. In der Tat sprang er mit einem Fuß beim Einwurf ab!
Hans Anapak-Baka (10) für Adrian Istrefi (8)
Fabio Wagner (21) für Michael Sperr (9)
Eigentor durch Tom Feulner (22)
Eigentor durch Tom Feulner per Kopfball.
Abseits SpVgg Ansbach
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
„Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Taha Aksu (11) für Nils Benedikt Piwernetz (19)
Abseits SpVgg Ansbach
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Ansbach.
Adam Jabiri (27) für Luca Trslic (18)
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit im Xaver-Bersch-Sportpark in Ansbach. Es gab viele Chancen auf beiden Seiten. Bisher vielen lediglich nur ein Tor auf beiden Seiten.
Tor durch Riko Manz (29)
Ausgleich für die Hausherren. Riko Manz schießt den Ball unhaltbar ins rechte Eck.
Tor durch Kristian Böhnlein (13)
Böhnlein schießt aus 25 Metern einfach mal auf das Tor. Der Ball ging gegen den linken Pfosten und davon an den Rücken des Torwarts. Das war im direkten Gegenzug zur Großchance von Sperr.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Was für eine Chance. Michael Sperr überlegt zulange, und schlußendlich nimmt ihm der Schweinfurter Keeper einfach den Ball ab.
Abseits 1. FC Schweinfurt 1905
Gut gesehen vom aufmerksamen Schiedsrichterassistenen Raffael Dauner. Der Angreifer war zuerst passiv und durch sein Eingreifen aktiv geworden.
Bisher ist es ein munteres Spiel beider Mannschaften. Zum gegenwertigen Zeitpunkt hatte Ansbach noch Schweinfurt eine 100%-ige Torgelegenheit.
Gelbe Karte für Dominik N'gatie (14)
Foulspiel an der Seitenauslinie direkt vor der Bank der Hausherren. Maximilian Riedel beruhigt die Situation schnell wieder.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Sperr versucht aus der Drehung heraus einen Abschluss. Jedoch ohne den gewünschten Erfolg.
Torschuss durch Dominik N'gatie (14)
Aus knapp 25 Metern schießt Dominik Ngatie auf das Tor. Der Ansbacher Keeper kann den Ball mit den Fingern noch über das Tor zum Eckstoß lenken.
Gelbe Karte für Heiko Schiefer (24)
Für das Foulspiel bekommt Heiko Schiefer von Schiedsrichter Maximilian Riedel die erste Verwarnung im Spiel. Die Gäste hätten gerne mehr gesehen, was aber in dieser Situation nicht angebracht wäre, da der Angreifer sich vom Tor wegbewegte.
Foul durch Heiko Schiefer (24)
Heiko Schiefer ist eindeutig zu langsam und räumt mit einer Grätsche nur seinen Gegenspieler ab. Das Foul war auf der linken Strafraumseite Richtung Eckfahne.
Abseits SpVgg Ansbach
Torschuss durch Jonas Sauerstein (30)
Erste Chance im Spiel. Jonas Sauerstein schießt von der Strafraumgrenze über das Tor.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's zum letzten Heimspiel in Ansbach. Die Hausherren spielen komplett in schwarz. Die Gäste aus Schweinfurt sind komplett in weiß.
Letztes Heimspiel
Traditionell werden beim letzten Heimspiel verdiente Spieler aus Ansbach verabschiedet. Alles Gute!
Vorbericht zum heutigen Spiel
Mit einem Dreier am heutigen Samstag im Heimspiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 kann die SpVgg Ansbach aus eigener Kraft die letzten Zweifel am Klassenverbleib beseitigen. Durch das jüngste 4:1 gegen den TSV Aubstadt hat das Team von Trainer Niklas Reutelhuber komfortable fünf Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone. "Jetzt müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn uns das noch irgendjemand nehmen kann", so der Ansbacher Trainer. "Unserem großen Ziel, auch in der nächsten Saison in der Liga zu spielen, sind wir ein ganzes Stück nähergekommen. Und das ist einfach nur richtig geil." Der 1. FC Schweinfurt 05 konnte in dieser Woche seine Personalplanungen weiter vorantreiben. Fabio Bozesan, der mit neun Treffern sowie neun Vorlagen zu den Leistungsträgern bei den "Schnüdeln" zählt, hat seinen Vertrag in Schweinfurt verlängert. Außerdem wechselt Defensivspieler Darius Held im Sommer vom Ligakonkurrenten FV Illertissen nach Schweinfurt. "Obwohl er erst 25 Jahre alt ist, bringt er extrem viel Erfahrung mit und kann auf vielen Positionen in der Defensive eingesetzt werden", sagt der Sportliche Leiter Andreas Brendler. "Ich bin überzeugt, dass er hervorragend in unser Team passt und dass er wesentlich dazu beitragen wird, dass wir auch in der neuen Spielzeit unsere Ziele verwirklichen können."
Bisherige Begegnungen
Nur dreimal standen sich beide Teams in Bayerns höchster Liga gegenüber. Die Hausherren verloren dabei zwei Aufeinandertreffen. Ein Match endete Remis.
Spielstätte
Spielstätte der SpVgg. Ansbach ist der Xaver-Bertsch-Sportpark. Der Sportpark hat ein Fassungsvermögen von 5.000 Zuschauern. Die überdachte Tribüne bietet Platz für 350 Zuschauer.
Match Officals
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Maximilian Riedel vom FC Horgau (Bezirk Schwaben). Seine Assistenten sind Michael Krug und Raffael Dauner. Bereits zum 11. Mal war Maximilian Riedel in dieser Saison in Bayerns höchster Spielklasse im Einsatz und kann auch zudem Spiele als Schiedsrichterassistent in der 3. Liga vorweisen. Spiel- und Medienbeauftragter des BFV ist Felix Gärtner, München.
BFV.TV
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.