Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Am Ende bleibt es ein torloses und leistungsgerechtes Remis. Die SpVgg Bayreuth wird dennoch den vielen verpassten Chancen nachtrauern.
Nachspielzeit
Es geht noch zwei Minuten.
Gelbe Karte für Patrick Scheder (8)
Patrick Scheder führt sich gleich mit einer Verwarnung ein. Er foult Fabian Menig tief in der Hälfte der Gäste.
Patrick Scheder (8) für Christoph Fenninger (14)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Tim Janisch (16) für Filip Ilic (28)
Josue Mbila (10) für Marco Stefandl (11)
Gelbe Karte für Julian Kania (9)
Dustin Forkel (26) für Niklas Jahn (6)
Torschuss durch Bohdan Potalov (20)
Bohdan Potalov hämmert den Ball aus der eigenen Hälfte notgedrungen Richtung Tor. Ein Clubspieler ist noch dran und so gibt es Ecke.
Jakub Mintal (9) für Daniel Haubner (28)
2643 Zuschauerinnen und Zuschauer sind heute Abend im Stadion.
Batuhan Gögce (11) für Nico Wiltz (17)
Ein Raunen geht durch die Ränge. Bohdan Potalov flankt von der linken Seite, Jann George steht im Fünfer goldrichtig, aber der Ball ist etwas zu hoch.
Torschuss durch Filip Ilic (28)
Der Schuss aus 18 Meter halbrechter Position ist für Lucas Zahaczewski kein Problem.
Vincent Ketzer (7) für Tobias Weber (21)
Nico Moos (4) für Eduard Heckmann (3)
Freistoß durch Jonas Wieselsberger (17)
Der Freistoß aus 30 Metern landet in den Armen von Jan Reichert. Die Experten auf der Tribüne sind entsetzt.
Bayreuth erspielt sich mehr Möglichkeiten, aber auch der Club taucht immer wieder am Strafraum auf. Auf beiden Seiten fehlt der letzte Pass.
Freitag-Abend. Das Flutlicht ist an. Die Ränge sind gut gefüllt. Die Stimmung ist gut, die Fans im "Biest" feuern unablässig die "Oldschdood" an. Nur Tore gab es bislang keine.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Torschuss durch Julian Kania (9)
Julian Kania überläuft rechts die Abwehr, bleibt mit seinem Schuss aber an einem Abwehrbein hängen.
Ben Fischer (18) für Seyhan Yigit (22)
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Bayreuth.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die SpVgg Bayreuth hat deutlich mehr vom Spiel, massig Chancen und müsste längst führen. Aber selbst vom Punkt will es heute nicht klappen. Der Club kam spät in Fahrt und erspielte sich Möglichkeiten. Richtig gefährlich wurde es aber nur einmal.
Gelbe Karte für Eduard Heckmann (3)
Eduard Heckmann hält am Strafraum des Club den Fuß rein. Schiedsrichterin Davina Lutz zückt gelb.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Jann George kommt im Zeikampf mit Fabian Menig zu Fall. Davina Lutz zeigt auf den Punkt. Edwin Schwarz tritt an, aber Jan Reichert riecht die Ecke. Den Abpraller entschärft Simon Joachims.
Freistoß durch Daniel Haubner (28)
Den Freistoß fischt jan Reichert aus der Luft und leitet gleich einen Konter ein.
Freistoß durch Simon Joachims (29)
Der Freistoß von der rechten Seite kommt hoch in den Strafraum. Nach mehreren Versuchen zum Abschluss gelingt es Bayreuth, den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern.
Torschuss durch Maxim Gresler (15)
Maxim Gresler flankt flach von der linken Seite und überrascht Keeper Lucas Zahaczewksi. Der hat die Kugel erst im Nachfassen und nur knapp vor der Linie...
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Kopfball durch Edwin Schwarz (5)
Edwin Schwarz köpft eine Ecke neben das Tor.
Torschuss durch Jonas Wieselsberger (17)
Erst versucht sich Marco Stefandl, bleibt aber hängen. Den Abpraller wuchtet Jonas Wieselsberger aus gut 25 Metern drüber.
Auf den anderen Seite hat Julian Kania rechts im Strafraum den Ball. wird aber abgedrängt. Er legt auf Niklas Jann ab, der ist aber auch nicht erfolgreich.
Bayreuth kontert mit Marco Stefandl, der sich im Mittelfeld gut behauptet. Dann kommt Nikola Komljenovic nachgelaufen und luchst ihm die Kugel ab.
Der Club macht jetzt mehr fürs Spiel. Gefährlich wird es aber noch nicht. Die Flanke von Seyhan Yigit Richtung Julian Kania klärt die Abwehr.
Torschuss durch Seyhan Yigit (22)
Diesmal erläuft Seyhan Yigit den Steilpass, hämmert den Abschluss aber in den Bayreuther Himmel.
Nach einem Freistoß landet ein weiter Pass bei Fabian Menig. Der lenkt die Kugel fast von der Torlinie aus ins Zentrum. Doch wieder ist Lucas Zahaczewski auf dem Posten.
Der Club versucht es mal mit einem weiten Pass. Doch Fabian Menigs Zuspiel auf Syhan Yigit angelt sich Keeper Lucas Zahaczewski.
Torschuss durch Jann-Christopher George (15)
Bayreuth fängt im Mittelfeld den Ball ab. Christopher Fenninger legt rüber zu Jann George. Der zieht links im Strafraum ab. Jan Reichert taucht ab und hat das Ding.
Die Anfangsviertelstunde geht klar an die Oldschdood.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Plötzlich steht Julian Kania alleine an der Strafraumgrenze. Aber außen geht die Fahne hoch und die Anhänger der SpVgg atmen durch.
Torschuss durch Christoph Fenninger (14)
Eduard Heckmann setzt sich links durch, die Flanke köpft Christoph Fenninger links vorbei.
Torschuss durch Bohdan Potalov (20)
Der Schuss aus 25 Metern landet in den Armen von Jan Reichert.
Torschuss durch Simon Joachims (29)
Simon Joachims dribbelt links in den Strafraum, den Schuss wehrt Lucas Zahaczewski ab, ebenso die beiden Nachschüsse.
Nach Zuspiel von Bodan Potalov kommt Christoph Fenninger am Elfmeterpunkt zu Fall. Schiedsrichterin Davina Lutz lässt weiterlaufen. Die Zuschauer*innen haben einen Elfmeter gesehen.
Kopfball durch Christoph Fenninger (14)
Pfosten! Die Flanke von der linken Seite landet, 8 Meter vor dem Tor, genau auf dem Kopf von Christoph Fenninger. Der trifft aber nur den linken Pfosten. Jan Reichert wäre da nicht rangekommen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's in Bayreuth.
Die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg kann sich mit einem weiteren Erfolg in Bayreuth zur erfolgreichsten Mannschaft im Jahr 2024 küren. Mit 28 Zählern führt der Nachwuchs des Zweitligisten die Ausbeute seit der Winterpause vor der U 23 der SpVgg Greuther Fürth (25) an. Das zurückliegende 3:0 gegen den 1. FC Schweinfurt 05 war für die Nürnberger bereits der sechste Sieg nacheinander. "Wir waren die spielbestimmende Mannschaft, haben unsere Chancen gesucht und auch bekommen", freute sich Nürnbergs U 23-Trainer Andreas Wolf.
Trainer Lukas Kling, kann weiterhin nicht aus dem Vollen schöpfen. Marco Zietsch (Gelb-Rote Karte) ist gesperrt, Jonas Kehl und Tim Latteier stehen auf der Verletztenliste. Die Einsätze von Marvin Nöske und Josué Mbila sind fraglich. Tobias Weber und Jakub Mintal stehen dagegen vor dem Comeback.
Das fränkische Duell mit der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg ist für Jörg Schmalfuß das letzte Heimspiel als Geschäftsführer der SpVgg Bayreuth. Der 38-Jährige wird seinen auslaufenden Vertrag nach zweieinhalb Jahren nicht verlängern. "Ich denke, dass wir die Zeit gut genutzt und die Spielvereinigung in vielen Bereichen auf ein neues Niveau gehoben haben", zog Schmalfuß ein positives Fazit. Sportlich will die SpVgg nach dem 0:3 beim Meister FC Würzburger Kickers wieder in die Spur finden. "Wir hatten gehofft, dass das Team nach der Sicherstellung des Klassenverbleibs befreit nach vorne aufspielt und vielleicht einen Punkt mitnimmt, dies haben wir aber nicht ansatzweise geschafft."