Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker!
Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Nürnberg gewinnt verdient 3:0
Am Ende ist das 3:0 in dieser Höhe verdient. Denn Schweinfurt hat in der zweiten Hälfte kein Mittel gefunden, um die Gastgeber unter Druck zu setzten. Die Schnüdel-Abwehr hat in den entscheidenden Situationen das Verteidigen fast eingestellt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv.
Abseits 1. FC Schweinfurt 1905
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
An der Mittellinie.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
In der Nähe der linken Eckfahne: Julian Kania kommt zum Kopfball und lenkt den Ball ins Toraus.
Nick Doktorczyk (2) für Luca Trslic (18)
Maximilian Berschneider (3) für Nikola Komljenovic (4)
Torschuss durch Tim Janisch (16)
Tim Janisch zimmert den Ball - auch hier wieder unbedrängt - links neben das Tor an die Bande.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
Im Mittelfeld.
Eduard Mahmuti (6) für Nils Benedikt Piwernetz (19)
Tim Janisch (16) für Simon Joachims (29)
Torschuss durch Maxim Gresler (15)
Es spielt nur noch der Club. Schweinfurt hält die Abwehrlinie zwar hoch, doch Nürnberg kommt immer wieder zu gefährlichen Distanzschüssen.
Elias Wehner (25) für Fabio Bozesan (29)
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Hoch getreten. Ortegel faustet den Ball aus der Gefahrenzone. Doch die Schnüdel bringen den Ball zurück in den Strafraum. Der Nachschuss wäre fast drinnen gewesen.
Batuhan Gögce (11) für Niklas Jahn (6)
Adrian Istrefi (8) für Kevin Fery (15)
Tor durch Simon Joachims (29)
Simon Joachims trifft aus 20 Metern von der rechten Strafraumseite. Dort kommt er unbedrängt zum Schuss und bestraft die Schnüdel für die Abwehr-Nachlässigkeit.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
An der Mittellinie, von der rechten Außenbahn.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
An der rechten Eckfahne: Aghajanyan kommt zum Kopfball. Der geht am Tor vorbei.
Niklas Sommer (37) für Seyhan Yigit (22)
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Im Mittelfeld.
Dustin Forkel (26) für Nico Wiltz (17)
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Yigit holt den Eckball heraus.
Adam Jabiri (27) für Tom Feulner (22)
Torschuss durch Severo Sturm (7)
Der Eckball wird von Böhnlein hoch getreten. Ein Schnüdel-Spieler legt für Severo Sturm auf, und der hat die Kopfballchance.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Böhnlein tritt den Ball über den Strafraum hinweg.
Torschuss durch Nico Wiltz (17)
Nico Wiltz will flanken und bringt die Hereingabe nah vor das Tor. Nico Stephan pflückt den Ball mühelos aus der Luft.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
Am Mittelkreis.
Torschuss durch 1. FC Schweinfurt 1905
N'gatie nutzt einen Abwehrfehler aus. Er zieht von links aus 17 Metern ab. Club-Keeper Nicolas Ortegel pariert.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Im Mittelfeld nach einem Handspiel.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Ball ist aber ungefährlich.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Kurz ausgeführt, dann die Flanke in den Strafraum. Die Abwehr klärt zur Ecke.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
Nach einem Offensivfoul.
Tor durch Seyhan Yigit (22)
Eigentlich war das Leder nach dem Eckball schon wieder aus der Gefahrenzone. Seyhan Yigit läuft dem Ball aber entgegen und zimmert ihn aus der Distanz ins Tor. Nürnberg II führt 2:0.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Mannschaften stehen wieder bereit. Schiedsrichter Elias Tiedecken pfeift die zweite Hälfte an.
Du hast die Wahl:
Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Home of Regionalliga Bayern
Schau rein im Instagram-Kanal der Regionalliga Bayern! Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Der 1. FC Nürnberg II führt 1:0 zur Halbzeit
In einer Halbzeit, in der sich viel im Mittelfeld abspielte, gab es keine großen Chancen. Die Schnüdel aus Schweinfurt hatten mehr vom Spiel und erspielten sich auch ein paar Möglichkeiten. Doch auch die Gastgeber hatten kleinere Gelegenheiten, um Tore zu schießen. Lange konnte sich keines der beiden Teams absetzen, bis Nico Kania in der 44. Minuten den Führungstreffer erzielte. Und so geht es in einem unaufgeregten Spiel, das bislang keine Leckerbissen bot, mit einer 1:0-Führung der Nürnberger in die Kabinen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Nach Foul von Gressler an der Mittellinie.
Eine Minute Nachspielzeit
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
Ab der Mittellinie.
Tor durch Julian Kania (9)
Julian Kania netzt ein. Vorausgegangen war ein hervorragender Pass von Nico Wiltz durch die Schnittstelle der Schnüdel-Abwehr.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Im Mittelfeld.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Am Mittelkreis.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (13)
Auch Böhnlein kann unbedrängt schießen. Er visiert das Tor an und hämmert die Kugel vorbei.
Torschuss durch Kevin Fery (15)
Der Glubb ist hinten völlig blank. Fery steht frei und kann keinen Profit daraus ziehen.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
An der eigenen linken Eckfahne nach einem Offensivfoul.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt 1905
Im Mittelfeld.
Torschuss durch Fabian Menig (5)
Aus der Distanz versucht es Fabian Menig. Am Ende war der Schuss aber ungefährlich.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Nürnberg bekommt noch einen Versuch. Auch hier kann Schweinfurt klären.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Freistoß durch Julian Kania (9)
An der Strafraumgrenze, leicht links. Kania versucht es direkt. Der Ball bleibt in der Abwehr hängen.
Gelbe Karte für Kevin Fery (15)
Gelbe Karte für Julius Landeck (35)
Julius Landeck verhindert das schnelle Spiel.
Abseits 1. FC Nürnberg II
Kania nimmt den Ball direkt und trifft das Tor. Der Ball schlägt oben rechts ein. Aber die Fahne geht hoch.
Abseits 1. FC Schweinfurt 1905
Torschuss durch 1. FC Schweinfurt 1905
Nach einem weiten Einwurf geht der Ball halbhoch in den Strafraum. Ein Schweinfurter nimmt den Ball direkt mit der Fußspitze und spitzelt ihn neben das Tor.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Im eigenen Strafraum nach einem Stürmerfoul.
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Im Mittelfeld.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Komljenovic klärt per Kopf.
Torschuss durch Nico Wiltz (17)
Nico Wiltz kommt unbedrängt über rechts. Er zieht Richtung Tor, aber es wird am Ende nur ein harmloser Kullerball, den Nico Stephan ohne Probleme aufnimmt.
Bis jetzt nichts Nennenswertes
Das Spiel läuft. Beide Mannschaften stehen souverän. Das Mittelfeld ist immer zugestellt. Und auch die Abwehrketten stehen.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball in den Strafraum, der Ball wird abgewehrt. Zwei Spieler bleiben aber liegen und müssen behandelt werden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Elias Tiedecken gibt den Ball frei. Die Gastgeber stoßen an.
Nur noch fünf Minuten bis zum Anpfiff...
... gleich geht's los.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert?
Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Die Schiedsrichter
Schiedsrichter ist Elias Tiedecken, seine Assistenten sind Michael Bäumel und Maximilian Kroepfl.
Statistik zum Spiel
Die letzten Spiele der beiden Mannschaften waren torreich: Das Hinspiel gewann Schweinfurt drei zu zwei. Auch im letzten Jahr im April fielen konnten sich die Schnüdel hier in Nürnberg durchsetzen. Drei zu vier stand es am Valznerweiher nach 90 Minuten. Insgesamt kommt die U23 des Glubb auf acht Siege und acht Niederlagen gegen Schweinfurt. Ganze sechs Mal endete diese Paarung unentschieden. Insgesamt fielen 80 Tore in 21 Spielen – also 3,81 pro Spiel. Die Statistik verspricht uns also ein torreiches, enges und umkämpftes Spiel.
Kampf der Schnüdel gegen einen Negativtrend
Der 1. FC Schweinfurt 05 kämpft derzeit gegen einen Negativtrend an. In den letzten sechs Begegnungen gelang kein Sieg, gleich viermal gingen die "Schnüdel" dabei als Verlierer vom Feld. Zumindest ergatterte das Team von Trainer Marc Reitmaier zuletzt im Derby gegen den TSV Aubstadt (2:2) dank eines späten Treffers von Rekordtorschütze Adam Jabiri in der Nachspielzeit erstmals wieder einen Zähler. "Die Mannschaft hat sehr viel investiert, war sehr gallig auf das Derby", meinte Reitmaier. "Das war vielleicht in den letzten Wochen nicht immer der Fall. Wir haben nach dem Rückstand Mentalität gezeigt und alles auf den Platz gebracht."
1. FC Nürnberg mit Selbstvertrauen
Mit dem Selbstvertrauen, als erst zweites Team gegen den Meister der Regionalliga Bayern gewonnen zu haben, geht die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg in das Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den 1. FC Schweinfurt 05. Der Nachwuchs des Zweitligisten hatte sich gegen die Würzburger Kickers 1:0 behauptet. "Ich denke, in der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen", so Trainer Andreas Wolf. "Wir hatten einige gute Umschaltmöglichkeiten nach vorne, die wir jedoch nicht nutzen konnten. In der zweiten Halbzeit waren wir die aktivere Mannschaft, hatten Feldvorteile und waren am Ende um das eine Tore besser."
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen vom Max-Morlock-Platz auf dem Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg. Die U23 des Clubs empfängt heute den 1. FC Schweinfurt. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.