Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Das Derby geht mit 3:0 an die Würzburger Kickers. Schweinfurt hatte nicht die Möglichkeiten, um dagegenzuhalten.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nick Doktorczyk (2) für Dominik N'gatie (14)
Elias Wehner (25) für Fabio Bozesan (29)
Marcel Fischer (20) für Pascal Moll (36)
Tor durch Pascal Moll (36)
Ein Traumpass von Ivan Franjic wird im Stafraum durch Pascal Moll zum 3:0 verwandelt.
Freistoß durch Adam Jabiri (27)
Der Freistoß aus 30 Metern von Adam Jabiri geht in die Mauer.
Julius Landeck (35) für Eduard Mahmuti (6)
Die Nachspielzeit beträgt neun Minuten.
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Yannick Scholz (4) für Fabrice Montcheu (11)
Benyas Solomon Junge-Abiol (30) für Benjika Caciel (19)
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Insgesamt sind 4712 Zuschauer hier in der Akon Arena und sehen das Derby.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 1905
Luca Trslic kommt zum Kopfball nach dem Eckball von Kristian Böhnlein. Der Ball geht knapp über das Tor.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (13)
Von der rechten Angriffseite kommt der Freistoß und endet in einem Eckball von Schweinfurt.
Dardan Karimani (10) für Dominik Meisel (25)
Gelbe Karte 1. FC Schweinfurt 1905
Wegen eines zu harten Einsatzes gegenüber Torhüter Johann Hipper.
Hans Anapak-Baka (10) für Nils Benedikt Piwernetz (19)
Kevin Fery (15) für Adrian Istrefi (8)
Torschuss durch Benjika Caciel (19)
Der Torschuss aus 18 Metern von Benjika Caciel wird von Nico Stephan klasse abgewehrt.
Daniel Hägele (22) für Tim Kraus (31)
„Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Ecke für FC Würzburger Kickers
Es geht weiter - der Eckball wird abgewehrt.
Unterbrechung
Das Spiel wurde unterbrochen - wegen den Pyros und dem offenen Feuer aus dem Schweinfurter Fan-Block.
Torschuss durch Saliou Sané (14)
Der Torschuss aus sechs Metern geht knapp am Tor vorbei.
Leider wird aus dem Schweinfurter Fan-Block das Spiel durch massiven Pyroeinsatz sehr beeinflusst. Das Spiel läuft nicht mehr richtig rund weiter.
Torschuss durch Saliou Sané (14)
Der Torschuss aus 18 Metern von Sané geht knapp über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Ein tolles Spiel hier in der Akon-Arena. Die Kickers führen verdient mit 2:0. Die Schweinfurter hatten wenige Chancen auf ein Tor.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Severo Sturm (7)
Der Torschuss aus 20 Metern wird von Johann Hipper sicher gehalten.
Tor durch Tim Kraus (31)
Den Eckball von Ivan Franjic kann Tim Kraus aus nächster Nähe einköpfen.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Eckball, wieder durch Ivan Franjic.
Torschuss durch Ivan Franjic (17)
Noch ein Torschuss von Ivan Franjic. Der Ball aus 18 Metern geht weit über das Tor.
Torschuss durch Benjika Caciel (19)
Der Torschuss aus 18 Metern von Benjika Caciel geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Ivan Franjic (17)
Der Torschuss aus 18 Metern von Ivan Franjic geht weit über das Tor.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen
Gelbe Karte für Luca Trslic (18)
Wegen eines Foulspiels an Saliou Sané im Mittelfeld.
Torschuss durch Severo Sturm (7)
Das war die Ausgleichschance für die Schweinfurter. Severo Sturm kommt über die linke Seite zum Torschuss, und Johann Hipper kann den Ball abwehren.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags
Torschuss durch Benjika Caciel (19)
Ein toller Steilpass von Ivan Franjic auf Benjika Caciel. Der Stürmer kommt aus acht Metern halbrechts zum Torschuss. Der Ball wird Nico Stephan klasse gehalten.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Gelbe Karte für Adrian Istrefi (8)
Nach Foulspiel an Luke Hemmerich.
Torschuss durch Luke Hemmerich (21)
Der Torschuss aus 20 Metern geht am rechten Pfosten vorbei.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Der Eckball wird abgewehrt.
Tor durch Saliou Sané (14)
Die Kickers gehen verdient in Führung. Fabrice Montcheu bedient den eingelaufenen Saliou Sané, und dieser trifft aus fünf Metern ins Tor.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Und gleich noch eine Ecke von der anderen Seite. Beide Bälle werden abgewehrt.
Torschuss durch Saliou Sané (14)
Die nächste Chance der Partie gehört den Kickers! Wieder setzt sich Caciel auf der rechten Seite durch und bedient im Anschluss Sané. Der Spieler verpasst die Möglichkeit.
Torschuss durch Saliou Sané (14)
Nach einer Flanke von rechts kommt Saliou Sané aus vier Metern an den Ball und spitzelt diesen am rechten Pfosten vorbei.
Was für eine tolle Stimmung beim Derby - beide Fanlager sind in bester Laune.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von Schweinfurt 05.
Spielleitung
Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Felix Grund und seinen beiden Assistenten IIirjan Morina und Andreas Egner. Der 4. Offizielle ist Roman Potekim. Als Spiel -und Medienbetragter ist Reinhard Scherzer mit vor Ort.
Bei 7 Grad und kalten Wind ist das Derby heute nicht Zuschauerfreundlich. Aber der Regen hat aufgehört, das ist schon mal eine positive Wettervorsage.
FC Würzburger Kickers - 1. FC Schweinfurt 05
Auf dem Weg zur Meisterschaft in der Regionalliga Bayern musste der FC Würzburger Kickers vor dem Unterfranken-Derby gegen den 1. FC Schweinfurt 05 (Freitag, 19 Uhr) einen Dämpfer hinnehmen. In der Nachholpartie bei der SpVgg Greuther Fürth II (1:3) setzte es im 29. Saisonspiel die erste Niederlage. Kurios: Auch ihre letzte Niederlage in einem Pflichtspiel hatten die Kickers am 14. Mai 2023, also vor exakt 338 Tagen, im Sportpark Ronhof gegen den Fürther Nachwuchs kassiert (0:1). Außerdem sorgte die Partie in Fürth dafür, dass Würzburgs Trainer Marco Wildersinn in seinem Team einige Umstellungen vornehmen muss. Mit Thomas Haas, Kapitän Peter Kurzweg und Maximilian Zaiser handelten sich gleich drei Spieler Gelbsperren ein und werden deshalb gegen die "Schnüdel" fehlen. Bei weiterhin sieben Punkten Vorsprung vor der DJK Vilzing ist die Lage an der Tabellenspitze aber nach wie vor komfortabel. Das Hinspiel hatten die Kickers 2:0 gewonnen. Für den 1. FC Schweinfurt 05 hatte es am vergangenen Wochenende gegen den formstarken Tabellenvierten FV Illertissen (0:2) auch im vierten Anlauf (ein Zähler) nicht für den 13. Saisonsieg gereicht. Zumindest gab es aber eine gute Nachricht von Andre Rumpel: Der 22-jährige Angreifer gab bei seiner Einwechslung sein Comeback nach einem im Mai 2023 erlittenen Kreuzbandriss. "Mit Worten lässt es sich gar nicht beschreiben: Es war eine Mischung aus Freude, Gänsehaut, Stolz und Aufregung", so Rumpel. In diesen Tagen gab es für die "Schnüdel" aber auch eine schlechte personelle Nachricht: Die Verletzung von Boris Nana Tonzi aus der Partie bei Türkgücü München (3:3) stellte sich als Riss der Achillessehne heraus. Der Innenverteidiger muss monatelang pausieren. In Würzburg wird außerdem Kevin Frisorger letztmals wegen seiner Rotsperre fehlen.
Am Freitag live bei BR24
Flutlicht-Kracher im Livestream: Am Freitagabend stehen sich der aktuelle Regionalliga-Spitzenreiter FC Würzburger Kickers und der 1. FC Schweinfurt 05 im unterfränkischen Traditionsduell gegenüber. Und du kannst live dabei sein: BR24 Sport überträgt das Derby zum Auftakt des 30. Spieltags im exklusiven Livestream: Die Übertragung beginnt um 18.55 Uhr, Kommentator ist Florian Eckl. Auf dem Weg zur Regionalliga-Meisterschaft musste der FC Würzburger Kickers im Nachholspiel des 26. Spieltags einen Dämpfer verkraften und kassierte bei der SpVgg Greuther Fürth im 29. Saisonspiel die erste Niederlage (1:3). Kurios: Auch ihre letzte Niederlage in einem Pflichtspiel hatten die Kickers am 14. Mai 2023, also vor exakt 338 Tagen, im Sportpark Ronhof gegen den Fürther Nachwuchs kassiert (0:1). Auch der 1. FC Schweinfurt 04 ging zuletzt leer aus, kassierte gegen den amtierenden Toto-Pokal-Sieger FV Illertissen eine 0:2-Niederlage vor heimischem Publikum und wartet damit seit vier Spieltagen auf ein Erfolgserlebnis. In der Tabelle rutschte die Mannschaft von Trainer Marc Reitmaier auf Platz zehn ab. In der Hinrundenpartie hatte sich der FC Würzburger Kickers beim Gastspiel in Schweinfurt 2:0 durchgesetzt.