Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Wie gewohnt gibt es im Anschluss auch alle Spielberichte und Trainerstimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern auf www.bfv.de.
Der 1. FC Nürnberg II siegt verdient mit 2:0 bei Türkgücü München.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Nico Wiltz (17)
Mit dem Schlusspfiff erzielt Nico Wiltz vor 120 Zuschauerinnen und Zuschauern das 2:0 ins leere Tor.
Torschuss durch Dustin Forkel (26)
Forkel ist noch einmal völlig frei vor dem Tor und scheitert.
Eine schnittige Flanke von Crnicki erreicht keinen Mitspieler und wird zur Ecke geklärt. Die Standardsituation bringt keine Gefahr.
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben Türkgücü noch, um die Niederlage abzuwenden.
Torschuss durch Kaan Aygün (7)
Aus der Drehung zieht Kaan Aygün ab, bringt den Ball aber nicht im Nürnberger Tor unter.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Julian Kania schießt weit über das Türkgücü-Tor.
Rabbi Nsingi (14) für Umut Demir (99)
Ein Zuspiel von Nico Wiltz ist etwas zu lang für Dustin Forkel. Sebastian Kolbe kann klären.
Türkgücü München ist jetzt aktiver, kommt aber aktuell nicht gefährlich in den Nürnberger Strafraum.
Kaan Aygün (7) für Leo Haas (26)
Yesua Motango (17) für Ikenna Ezeala (33)
Gelbe Karte für Serdar Arslan (54)
Serdar Arslan stoppt einen schnellen Nürnberger Konter mit unfairen Mitteln.
Filip Illic bedient Julian Kania im Strafraum, der zehn Meter vor dem Tor gerade noch am Abschluss gehindert wird.
Nico Wiltz (17) für Niklas Jahn (6)
Gelbe Karte für Azur Velagic (55)
Nächstes etwas intensiveres Beinfoul eines Türkgücü-Spielers.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Torschuss durch Julian Kania (9)
Julian Kania bringt den Ball völlig frei aus fünf Metern nicht im Tor von Türkgücü unter.
Gelbe Karte für Mario Crnicki (9)
Harter Einsatz in der gegnerischen Hälfte.
Torschuss durch Mario Crnicki (9)
Mario Crnicki hat aus elf Metern die beste Chance für Türkgücü München bisher. Nach einem Abpraller landet der Ball bei ihm, wird aber noch geblockt.
Torschuss durch Dustin Forkel (26)
Der Aktivposten Dustin Forkel zieht von der linken Seite aus etwas ungünstigem Winkel ab. Sebastian Kolbe ist am kurzen Pfosten wachsam.
Tor durch Benedikt Kirsch (10)
Nach dem Freistoß im Mittelfeld landet der Ball über mehrere Stationen bei Benedikt Kirsch, der im Strafraum eiskalt vollstreckt und den 1. FC Nürnberg II verdient in Führung bringt.
Gelbe Karte für Ikenna Ezeala (33)
Ein übertriebener Einsatz im Mittelfeld bringt die erste Verwarnung des Spiels.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel läuft wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
In einer einseitigen Begegnung geht es torlos in die Pause. Der 1. FC Nürnberg II ist überlegen, konnte aber bisher keine der zahlreichen Torchancen nutzen. Die wenigen Angriffe von Türkgücü München blieben bisher ohne Gefahr.
Torschuss durch Simon Joachims (29)
Auf der Gegenseite zieht Joachims flach ab, aber Türkgücü-Keeper Kolbe ist schnell unten und kann den Schuss halten.
Torschuss durch Umut Demir (99)
Umut Demir löffelt den Ball aus 18 Metern neben das Tor des 1. FC Nürnberg II.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Benedikt Kirsch köpft nach einer Freistoßflanke von Simon Joachims aus zehn Metern knapp neben das Tor von Türkgücü München.
Torschuss durch Dustin Forkel (26)
Dustin Forkel zieht für den Club vom Strafraumeck ab. Sebastian Kolbe klärt den halbhohen Schuss zur Ecke.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Torschuss durch Maxim Gresler (15)
Maxim Gresler zwingt den Türkgücü-Keeper mit einem Schuss von der Strafraumgrenze zu einer Faustabwehr.
Mario Crnicki versucht es für Türkgücü München über die linke Seite, wird aber am Strafraum gestört.
Die Angriffsbemühungen von Türkgücü München sind bisher überschaubar. Gerade liefen sie ins Abseits.
Dustin Forkel verpasst eine scharfe Flanke von Julian Kania nur knapp.
Torschuss durch Simon Joachims (29)
Simon Joachims setzt einen Schuss aus elf Metern nur ganz knapp am Tor der Hausherren vorbei.
Torschuss durch Jannik Hofmann (13)
Aus knapp 20 Metern schießt Jannik Hofmann knapp am Tor von Türkgücü vorbei.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Eine Flanke von Jannik Hofmann von der rechten Seite missglückt.
Der 1. FC Nürnberg II ist die deutlich aktivere Mannschaft und hat mehr Ballbesitz. Ein Flachschuss von Dustin Forkel aus gut 20 Metern geht aber deutlich am Tor von Sebastian Kolbe vorbei.
Nach einer Freistoßflanke von Maxim Gressler wird ein Schussversuch von Simon Joachims im Strafraum geblockt.
Jannik Hofmann setzt sich über die rechte Seite gut durch und legt dann in den Strafraum auf Dustin Forkel. Der Nürnberger kommt ins Straucheln und bringt den Ball aus sechs Metern nicht mehr gefährlich auf das Tor der Münchner.
Anpfiff 1. Halbzeit
Türkgücü München eröffnet das Spiel.
Geleitet wird die Partie heute von Schiedsrichter Jürgen Steckermeier mit seinen beiden Assistenten Tim Grunert und Kevin Molnar.
"In der ersten Halbzeit haben wir uns sehr schwergetan und zu viele einfache Fehler gemacht", meinte Trainer und Ex-Profi Andreas Wolf nach dem jüngsten 2:1 gegen den SV Wacker Burghausen. "So war das Spiel gegen eine physisch starke Mannschaft eher ausgeglichen. In der zweiten Hälfte sind wir besser reingekommen und haben uns mehr und mehr Feldvorteile erspielt. Ich denke, am Ende gewinnen wir verdient 2:1."
Während Türkgücü München in der Jahrestabelle ganz unten zu finden ist, läuft es für die U 23 des 1. FC Nürnberg seit Wochen rund. Die Ausbeute des Zweitliga-Nachwuchses von 19 Zählern (sechs Siege, ein Remis, eine Niederlage) aus acht Begegnungen wird in diesem Jahr nur vom Lokalrivalen SpVgg Greuther Fürth II (21) übertroffen, wobei der"Club" ein Spiel weniger bestritten hat als die Fürther.
"Wir hatten in der ersten Halbzeit einen guten Plan, den die Mannschaft super umgesetzt hat. Wir haben die Angriffe richtig gut wegverteidigt", sah Trainer Alper Kayabunar auch positive Aspekte. "Wir hatten viele Umschaltmomente, aber die Ballgewinne schlecht umgesetzt oder die falschen Entscheidungen getroffen. Wenn du in der 46. Minute das 0:2 kassierst, ist es klar, dass es sehr schwer wird. Wir müssen das Spiel abhaken und nach vorne schauen."
Beim Tabellenführer FC Würzburger Kickers (0:4) hatte der frühere Drittligist Türkgücü München am zurückliegenden Wochenende die siebte Niederlage im neunten Spiel seit der Winterpause kassiert.
Am 30. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen Türkgücü München und der 1. FC Nürnberg II im Sportpark im Heimstetten aufeinander.