Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker! Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv.
Der FC Bayern München II gewinnt bei der SpVgg Ansbach mit 2:0. Das Fazit von Altintop lautet: "Verdient gewonnen!"
Abpfiff 2. Halbzeit
Bastian Herzner (23) für Niklas Seefried (8)
Tor durch Matteo Perez Vinlöf (3)
Matteo Perez Vinlöf vollendet den Konter auf der linken Seite mustergültig. Er bekommt den Ball auf der Höhe des Torraums, schiebt locker links unten ein und setzt den Deckel auf diese Partie.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen: Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Maximilian Wagner (7) für Jonathan Jensen (49)
Max Scholze (2) für Dion Berisha (11)
Michael Belzner (2) für Tobias Dietrich (6)
Jonas Sauerstein (30) für Tom Abadjiew (20)
Gelbe Karte für Jonathan Jensen (49)
Gelbe Karte wegen einer Unsportlichkeit. Jensen hatte den Ball weggeschossen.
Ecke für FC Bayern München II
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Gelingt hier noch der "Lucky Punch" für die 09er?!
David Jonathans (27) für Adam Aznou Ben Cheikh (53)
Fabio Wagner (21) für Lukas Schmidt (17)
Nico Frisch (14) für Christian Kestel (16)
Tor durch Javier Fernandez Gonzalez (37)
Javier Fernandez Gonzalez tankt sich auf der linken Halbposition durch, der Ball wird abgefälscht und landet unhaltbar links unten im Gehäuse.
Gelbe Karte für Lukas Schmidt (17)
Lukas Schmidt testet das Adidas-Trikot von den "Amateuren".
Freistoß für SpVgg Ansbach
Kurz vorm rechten Strafraumeck.
JETZ NEU: „Home of Regionalliga Bayern“! Ab sofort hat die Regionalliga Bayern ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Zuschauerzahl
Heute sind insgesamt 2017 Zuschauer*innen im Xaver Bertsch Sportpark Ansbach zu Gast.
Gelbe Karte für Davide Dell'Erba (19)
Hartes Foulspiel.
Schon gewusst? Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter. Coach Seitz und Coach Reutelhuber vertrauen auf ihre Anfangsformation. Weiter geht's.
Abpfiff 1. Halbzeit
Kurzfazit: Bisher ist es ein ausgeglichenes Spiel!
Ecke für SpVgg Ansbach
Nächste Ecke.
Ecke für SpVgg Ansbach
Schiedsrichter Manuel Steigerwald und sein Team bis jetzt mit einer fehlerlosen Leistung. Weiter so!
Coach Holger Seitz ist nicht zufrieden. Er lässt die komplette Auswechselbank zum Warmlaufen.
Ecke für SpVgg Ansbach
Über rechts.
Aktuell neutralisieren sich beide Mannschaften weitestgehend. Die Ansbacher haben ganz leichte Vorteile.
Du hast die Wahl: Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Gelbe Karte für Tom Abadjiew (20)
Hartes Foulspiel.
Kurzfazit: ein spannendes Spiel von beiden Seiten.
Ecke für SpVgg Ansbach
Wieder ein gefährlicher Flankenball von links, wieder können die "Amateure" den Ball gerade noch entschärfen.
Ecke für SpVgg Ansbach
Durchbruch über links von Lukas Schmidt, der gefährliche Ball kann gerade noch so zur Ecke abgewehrt werden.
Torschuss durch Lukas Schmidt (17)
Lukas Schmidt zieht einmal vom linken auf das rechte Bein auf, trickst seinen Gegenspieler im Strafraum aus und verfehlt knapp den linken Pfosten. Keeper Hülsmann macht sich ganz lang.
Torschuss durch Michael Sperr (9)
Mit einem Drehschuss von der rechten Seite. Keeper Hülsmann kann den Ball parieren.
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Torschuss durch Niklas Seefried (8)
Christian Kestel mit der Nummer 16 tankt sich gut auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch, schiebt den Ball in die Mitte, und Niklas Seefried kommt zum Abschluss.
Gute Stimmung aus den beiden Fan-Blöcken. Die Ansbacher agieren sehr aggressiv, die Amateure mit viel Ruhe im Spielaufbau.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Manuel Steigerwald pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Marcel Krauß und Johannes Lorenz. Los geht's.
Ex-Profi Olaf Marschall aus Kaiserslautern ist auch Gast heute in Ansbach. Alle sind gespannt. Es herrscht Volksfeststimmung.
Es ist angerichtet. Über 2000 Zuschauer*innen werden im Xaver-Bertsch-Sportpark Ansbach erwartet.
SPVGG ANSBACH - FC BAYERN MÜNCHEN II
Die SpVgg Ansbach will am Samstag (ab 14 Uhr) im Heimspiel gegen die U 23 des FC Bayern München ihren Negativtrend durchbrechen. In der Partie bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg (0:3) war das Team von Trainer Niklas Reutelhuber zuletzt zum zweiten Mal nacheinander im Kampf um den Klassenverbleib leer ausgegangen. Ein Relegationsplatz ist noch zwei Zähler entfernt. "Wir haben kein ganz so schlechtes Spiel gemacht", befand Reutelhuber zum Auftritt in Augsburg. "Die wichtigen Zweikämpfe konnten wir jedoch nicht gewinnen. In den entscheidenden Momenten war es einfach zu wenig." Gegen die Bayern dürfte eine deutliche Steigerung notwendig sein, um für eine Überraschung sorgen zu können.Bei der U 23 des FC Bayern München rückte nach dem 1:1 gegen den TSV Aubstadt das Verhalten bei ruhenden Bällen in den Fokus. "Die erste Halbzeit haben wir klar dominiert und konnten unser Positionsspiel perfekt aufziehen. Leider haben wir erneut ein Tor durch eine Standardsituation bekommen - wie zuletzt schon in Illertissen", ärgerte sich Trainer Holger Seitz, der aber auch lobte: "Nach dem Gegentreffer haben die Jungs das Spiel erneut unter Kontrolle bekommen und sich zahlreiche Torchancen kreiert. Das ist für so eine junge Mannschaft herausragend."