Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Viktoria kam besser aus der Kabine und war nah dran, das Spiel zu drehen. Doch am Ende gab es eine aufgrund der ersten Halbzeit gerechte Punkteteilung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Veit Klement (13)
Foulspiel.
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
Flanke von Lars Kleiner, doch im Zentrum kommt Florian Pieper nicht an den Ball.
Es ist ein offener Schlagabtausch in der Schlussphase.
Florian Gebert (23) für Alem Japaur (11)
Lars Kleiner läuft alleine auf Marcel Lubik zu, doch der Keeper des FC Augsburg II bleibt Sieger und kann den Ball klären.
Kristijan Taseski (13) für Mahmut Kücüksahin (15)
Danylo Barudi mit dem Abschluss aus 20 Metern, doch der Ball geht über das Tor.
Heute verfolgen 750 Zuschauer das Spiel auf den Tribünen im Stadion am Schönbusch.
Roberto Desch schießt aus 17 Metern weit über das Tor.
Danylo Barudi (35) für Loris Weiss (18)
Daniel Cheron (21) für Hamza Boutakhrit (22)
Hereingabe von Hamza Boutakhrit, doch im Zentrum fliegt Mahmut Kücüksahin in den Ball und kann klären.
Daniel Hausmann (30) für Juan Cabrera (10)
Marcel Lubik ist beim Gegentor chancenlos.
Tor durch Lars Kleiner (3)
Nach Vorlage von Benjamin Baier schiebt Lars Kleiner aus kurzer Distanz zum verdienten Ausgleich ein.
Max Grün ist nach einem Eckball des FC Augsburg II zur Stelle und hält sein Team im Spiel.
Moritz Kaube (8) für Jason Prodanovic (17)
Lars Kleiner mit der Chance zum Ausgleich, doch der Ball geht aus kurzer Distanz knapp am Pfosten vorbei.
Viktoria Aschaffenburg kommt aus aggressiver aus der Kabine und besser ins Spiel.
Freistoß durch Florian Pieper (11)
Der Ball aus 16 Metern zentraler Position geht an den Querbalken.
Florian Pieper scheitert mit seinem Abschluss aus fünf Metern an Marcel Lubik.
Simon Goldhammer reagiert zur Pause und wechselt dreimal aus.
Jan-Philipp Stein (19) für Tom Schulz (23)
Niklas Meyer (17) für Arda Nadaroglu (20)
Lars Kleiner (3) für Luca Dähn (4)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder im Stadion am Schönbusch.
Die Augsburger führen verdient zur Pause mit 1:0. Die Hausherren kommen seit der 30. Spielminute besser ins Spiel. In der zweiten Hälfte muss die Elf von Simon Goldhammer mehr zeigen, um hier drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu holen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Augsburg mit Jason Prodanovic, doch dessen Flanke kann Veit Klement aus dem Strafraum klären.
Die Viktoria kommt besser ins Spiel und erspielt sich jetzt auch Möglichkeiten vor dem Tor.
Max Grün klärt vor Hendrik Hofgärtner, der von Noahkai Banks hervorragend im Strafraum angespielt wurde.
Gelbe Karte für Luca Dähn (4)
Foulspiel.
Nach der Flanke von Veit Klement in den Strafraum köpft Florian Pieper den Ball am Tor vorbei.
Noahkai Banks kann unbedrängt bis 15 Meter vors Tor laufen, spielt dann in den Lauf von Alem Japaur, doch Max Grün ist zur Stelle und kann dessen Torschuss aus zwölf Metern klären.
Wieder die Gäste aus Augsburg mit David Josef Deger über die rechte Seite. Der spielt den Ball ins Zentrum zu Hendrik Hofgärtner, doch dessen Abschluss wird im letzten Moment geblockt.
Tor durch Alem Japaur (11)
Mahmut Kücüksahin legt an der Strafraumgrenze den Ball quer zu Alem Japaur. Der schiebt den Ball aus 16 Metern ein zur Führung für den FC Augsburg II. Max Grün hat keine Chance, an den Ball zu kommen.
Luca Dähn mit dem Konter über die linke Seite mit Arda Nadaroglu. Dessen Flanke kann Florian Pieper nicht verwerten, sodass Marcel Lubik ohne Probleme den Ball aufnehmen kann.
Die Viktoria ist zu Beginn zu nervös und verliert zu leicht die Bälle.
Augsburg lässt den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen.
Juan Cabrera mit der ersten Möglichkeit im Spiel. Doch sein Abschluss aus 14 Metern geht über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Felix Wagner. Ihm assistieren heute Kenny Abieba und Marco Blösch.
Nach zuletzt drei Partien ohne Sieg (ein Zähler) strebt der SV Viktoria Aschaffenburg nun am Freitag (ab 19 Uhr) gegen die U 23 des FC Augsburg wieder die volle Punktzahl an, um sich möglichst weiter von der Gefahrenzone der Liga zu entfernen. Nach dem 0:0 beim Mitkonkurrenten FC Memmingen ist ein Relegationsrang nur zwei Zähler entfernt. "In Memmingen war der Wille der Mannschaft zu sehen und die richtige Einstellung vorhanden. Allerdings war den Jungs auch deutlich die Verunsicherung im Spiel anzumerken", sagt der Sportliche Leiter Tuncay Nadaroglu. "Wir - Verantwortliche, Trainerteam und Mannschaft - arbeiten jeden Tag weiter hart dafür, um unser Ziel Klassenverbleib zu erreichen. Das Heimspiel gegen Augsburg wollen wir gemeinsam mit unseren Fans unbedingt gewinnen, um diesem Ziel ein Stück näherzukommen." Die U 23 des FC Augsburg tritt mit einer Serie von vier Partien ohne Niederlage (ein Sieg, drei Remis) in Aschaffenburg an. Gegen die SpVgg Ansbach (3:0) gelang dem Bundesliga-Nachwuchs, der nur in einem der vergangenen zehn Spielen ohne etwas Zählbares geblieben war, wieder als Sieger vom Feld. "Wir haben sehr gut angefangen und hatten dann in der ersten Halbzeit einen kurzen Hänger nach dem 1:0, als wir die Kontrolle etwas verloren haben. Die Leistung in Durchgang zwei war jedoch total abgeklärt, so dass wir am Ende einen verdienten 3:0-Heimsieg einfahren konnten", resümierte Cheftrainer Tobias Strobl, der am Schönbusch in Aschaffenburg letztmals auf den rotgesperrten Nick Rasoulinia verzichten muss.