Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FV Illertissen gewinnt verdient gegen eine harmlos auftretenden FC Schweinfurt 05. Illertissen war über die ganze Spielzeit in allen Belangen überlegen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit: 3 Minuten.
Andre Rumpel (17) für Tom Feulner (22)
Schweinfurt möchte den Ball ins Tor tragen, spielt 3 mal an der Strafraumgrenze quer und verliert den Ball.
Emir Sejdovic mit dem Torschuss aus 18 Metern, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Darius Held (17) für Marin Pudic (6)
Elias Wehner (25) für Fabio Bozesan (29)
Nils Benedikt Piwernetz (19) für Dominik N'gatie (14)
Konter der Hasherren , doch Taha Aksu schiebt den Ball am leeren Tor vorbei.
Liam Omore (3) für Marco Gölz (18)
Tom Feulner rettet erneut auf der Linie.
Heute verfolgen 530 Zuschauer das Spiel auf den Tribünen des Sachs Stadions.
Die Elf von Trainer Marc Reitmaier muss hier mehr zeigen als bisher. Hat doch die Bachthaler-Elf das Pokalspiel gegen den Drittligisten FC Ingolstadt vom Dienstag in den Knochen.
David Udogu (23) für Furkan Kircicek (9)
Denis Milic (21) für Daniele Gabriele (10)
Gelbe Karte für Niklas Jeck (22)
Foulspiel.
Adrian Istrefi (8) für Kevin Fery (15)
Tobias Rühle (31) für Franz Helmer (16)
Konter der FV Illertissen. Yannick Glessing zieht ins Zentrum, doch sein Abschluss wird geblockt.
Severo Sturm (7) für Hans Anapak-Baka (10)
Adam Jabiri über rechts, dann weiter auf Taha Aksu, doch der steht im Abseits.
Gelbe Karte für Eduard Mahmuti (6)
Foulspiel.
Kristian Böhnlein versucht es direkt aus 25 Metern, doch der Ball geht weit über das Tor.
Nach einer Flanke von der rechten Seite von Marco Gölz kommt im Zentrum Daniele Gabriele zum Abschluss, doch er trifft den Ball nicht richtig, so das Nico Stephan den Ball ohne Probleme klären kann.
Gelbe Karte für Franz Helmer (16)
Foulspiel.
Beide Trainer vertrauen ihren Spielern aus dem ersten Durchgang.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts hier im Sachs Stadion.
Die Gäste aus Illertissen sind hier das bessere Team. Sie Sind spielerisch überlegen und haben auch die besseren Torchancen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Adam Jabiri trifft aus 20 Metern nur den Querbalken.
Tor durch Daniele Gabriele (10)
der FV Illertissen erneut durch die Mitte Daniele Gabriele zieht aus 18 Metern ab. Erneut ist Nico Stephan ohen Chance.
Furkan Kircicek mit dem Schuss aus 13 Metern doch Nico Stephan ist zur Stelle.
Taha Aksu verzieht 12 Meter vor dem Tor, der Ball geht aus guter Schussposition weit am Tor vorbei.
Konter des FV Illertissen über Franz Helmer der spielt in den Lauf von Daniele Gabgriele, doch der legt sich den Ball zu weit vor. So kommt Nico Stephan vor Ihm an den Ball.
Emir Sejdovic mit dem Abschluss, doch ein Schweinfurter Fuß ist dazwischen und klärt zur Ecke.
Gelbe Karte für Kevin Fery (15)
Foulspiel.
Tor durch Daniele Gabriele (10)
Freistoß aus 25 Metern, Nico Stephan im Tor des FC Schweinfurt hat keine Chance an den Ball zu kommen.
Gelbe Karte für Luca Trslic (18)
Foulspiel.
Eduard Mahmuti verliert den Ball im Zweikampf mit Yannick Glessing, dessen Flanke von der linken Seite fängt Nico Stephan ohne Probleme ab.
Der FV Illertissen hat hier mehr Spielanteile. Auch im Spiel nach vorne merkt man den Gästen nach dem Pokalfight am Dienstag keine Müdigkeit an.
Maximilian Neuberger spielt sich durch das Zentrum, spielt dann nach linksaußen auf Yannick Glessing, bei dessen Hereingabe steht jedoch sein Mitspieler im Abseits.
Taha Aksu spielt sich durch die Abwehreihe, doch der Abschluss geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Tom Feulner (22)
Foulspiel.
Tom Feulner rettet auf der Linie. Nach einer Hereingabe von Yannick Glessing.
Felix Thiel ist zur Stelle und kann den Abschluss von Fabio Bozesan.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (13)
aus 25 Metern in den Fuß von Tha Aksu, doch dessen Abschluss wird zur Ecke geklärt.
Beide Teams tasten sich zu Beginn ab. Wobei beim FV Illertissen der Ball sicherer läuft.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball im Sachs Stadion rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Kenny Abieba. Ihm assistieren Kevin Rösch und Benjamin Wagner.
Nach dem 1:4 im Halbfinale des Toto-Pokals gegen den Drittligisten FC Ingolstadt 04 ist der FV Illertissen am Samstag (ab 14 Uhr) beim 1. FC Schweinfurt 04 wieder im Liga-Alltag gefordert. Dort soll nun an das bislang erfolgreiche Abschneiden im Jahr 2024 angeknüpft werden. In den sechs Meisterschaftspartien nach der Winterpause musste der FVI noch keine Niederlage hinnehmen. Am vergangenen Wochenende sprang mit dem 1:1 gegen die U 23 des FC Bayern München das zweite Unentschieden nacheinander heraus. "Nach dem Pokal-Aus wollen wir nun die Regionalliga Saison bestmöglich zu Ende spielen", kündigt FVI-Trainer Holger Bachthaler an. "Spiele gegen den 1. FC Schweinfurt 05 waren in der Vergangenheit immer sehr umkämpft", so der Illertisser Trainer. Er muss definitiv auf Max Zeller (zehnte Gelbe Karte) verzichten. Außerdem waren Yannick Glessing und Gökalp Kilic nach dem Pokalspiel angeschlagen. Das erste Heimspiel nach dem Auswärts-"Marathon" mit drei Spielen in der Fremde nacheinander nimmt der 1. FC Schweinfurt 05 wieder mit Adam Jabiri in Angriff. Der 39-jährige Rekordtorjäger der Regionalliga Bayern hat beim 3:3 im Duell bei Türkgücü München seine Gelbsperre abgesessen. Kevin Frisorger darf dagegen im Duell mit seinem Ex-Klub aus Illertissen dagegen noch nicht mitwirken. Beim Innenverteidiger stehen noch zwei Begegnungen seiner insgesamt drei Spiele umfassenden Rotsperre aus der Partie bei der U 23 des FC Bayern München (0:2) aus.