Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Vielen Dank fürs Mitfiebern beim BFV-Liveticker!
Gleich geht’s weiter mit den Video-Highlights: Alle Spiele, alle Tore als „Video on demand“ auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv
Würzburg gewinnt verdient 4:0
Die Würzburger Kickers ließen im gesamten Spiel kaum Chancen zu. Nach der Eins-zu-Null Pausenführung kamen sie entschlossen aus der Kabine und setzten gleich nach. Zwölf Minuten später schossen sie dann das dritte Tor. Spätestens da war das Spiel durch. Türkgücü München konnte offensiv nichts dagegen setzten. Sie beschränkten sich fast nur auf das Verteidigen. Ab und an versiuchten sie, mit langen Bällen erfolgreich zu sein. Doch so fanden Sie kein Durchkommen bei der Würzburger Abwehr. So geht das Spiel, das von beiden Mannschaften außerordentlich fair geführt wurde, ohne gelbe Karte Vier-zu-Null zu Ende.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Marcel Fischer (20)
Marcel Fischer schießt den Ball auf die Tribüne hinter dem Tor.
Ecke für Türkgücü München
Torschuss durch Yesua Motango (17)
Montango schießt aus 17 Metern. Die Würzburger Abwehr kann den Ball abfälschen.
Abseits FC Würzburger Kickers
Das war nun das siebte Abseits der Würzburger
Dzemo Sefidanoski (22) für Jihun Kang (8)
Torschuss durch Leo Haas (26)
Distanzschuss, da er unbedrängt ist. Aber der geht neben das Tor.
Ecke für FC Würzburger Kickers
ungefährlich
Jusuf Amdouni (18) für Emre Tunc (38)
Abseits FC Würzburger Kickers
Schlussphase
Jetzt in der Schlussphase ist das Spiel etwas abgeflacht. Würzburg investiert nicht mehr so viel und München hält an der defensiven Ausrichtung fest.
Jetzt noch beim BFV-Liveticker mitfiebern, gleich Highlights anschauen:
Schon kurz nach Spielende gibt’s die Zusammenfassungen aller Matches mit allen Highlights und Stimmen auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und auf www.BFV.tv
Abseits FC Würzburger Kickers
Torschuss durch Marcel Fischer (20)
Marcel Fischer hat den zweiten Ball und zieht ab.
Freistoß für FC Würzburger Kickers
an der Mittellinie
Yesua Motango (17) für Benedikt Auburger (15)
Durch die vielen Wechsel hat das Spiel an Rhythmus verloren. Gerade dümpelt es ein bisschen vor sich hinh.
Torschuss durch Kaan Aygün (7)
Aygün erkämpf sich den Ball und schießt ihn über das Tor.
Abseits FC Würzburger Kickers
1872 Menschen
verfolgen heute live das Spiel im Stadion.
Thomas Haas (7) für Peter Kurzweg (16)
Kaan Aygün (7) für Mario Crnicki (9)
Marcel Fischer (20) für Maximilian Zaiser (18)
Tim Sausen (9) für Saliou Sané (14)
Tor durch Benyas Solomon Junge-Abiol (30)
Türkgücü verfolgt das Konzept der langen Bälle, da sie hinten von den Gastgebern ziemlich beschäftigt werden. Doch gefhrlich werden sie dabei nicht.
Abseits FC Würzburger Kickers
Torschuss durch Pascal Moll (36)
Moll bekommt den Ball im vollen Lauf und geht Richtung Torauslinie. Dann wurde der Winkel zu spitz und es enstand nicht wirklich Gefahr.
Benyas Solomon Junge-Abiol (30) für Benjika Caciel (19)
Fabian Wessig (8) für Ivan Franjic (17)
Tor durch Tim Kraus (31)
Tim Kraus verwandelt den Eckball: direkt nimmt der den Ball volley und schmettert ihn ins Tor.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Die Kickers machen weiter und drängen nach vorne. der nächste Eckball wird erarbeitet.
Ecke für FC Würzburger Kickers
München klärt
Flanke von Kurzweg auf Sané der im Strafraum steht. Und der verpasst den Ball knapp
Torschuss durch Marius Wegmann (6)
Wegmann probiert es im Nachgang zur Eckeaus der Distanz.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Ecke für FC Würzburger Kickers
Torschuss durch Benjika Caciel (19)
Caciel relativ unbedrängt und schießt auf das Tor . Keeper Kolbe lenkt den Ball zur Ecke
Freistoß für Türkgücü München
in der eigenen Hälfte
Tor durch Benjika Caciel (19)
Benjika Caciel zieht aus 12 Metern ab. Würzburg macht früh klar, wie die zweite Hälfte verlaufen soll.
Anpfiff 2. Halbzeit
Nun Anstoß für die FC Würzburger Kickers. Die zweite Hälfte beginnt.
Gleich geht`s weiter
In wenigen Augenblicken werden die Mannschaften aus den Kabinen kommen. Kann Würzburg die Führung ausbauen? Findet Türkgücü eine Antwort auf den Rückstand? Gleich werden wir es erleben!
Du hast die Wahl:
Die Regionalliga Bayern gibt’s auch weiterhin im linearen TV. Neben den Einzel-Spielberichten auf dem BFV-YouTube-Kanal und auf www.bfv.tv zeigen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender die Gesamt-Zusammenfassung des Spieltags.
Halbzeitanalyse: Leistungsgerechtes 1:0
Die Gastgeber bestimmen das faire Spiel, das fast ohne Fouls auskommt, und arbeiten sich immer wieder Chancen heraus. Hinten stehen sie wie eine Eins. Lediglich einen Torschuss des Türgücü München haben sie zugelassen. Und die war ein Freistoß. Aber auch München steht hinten souverän. Nur für einige Minuten hat es hinten nicht so ganz geklappt und prompt ist der Führungstreffer von Sané gefallen. Würzburg wurde für seine Mühen belohnt und somit ist das 1:0 leistungsgerecht.
Abpfiff 1. Halbzeit
Abseits FC Würzburger Kickers
München in der Offensive
Fadhel Morou läuft zentral mit dem Ball zum Würzburger Strafraum. Doch die Abwehr ist wach und klärt.
Torschuss durch Ivan Franjic (17)
Franjic schießt aus circa 11 Metern an den Pfosten
Freistoß für Türkgücü München
an der Mittellinie rechts außen
Schon gewusst?
Mit der BFV-Team-App ist die Team-Organisation für Trainer und Betreuer so easy wie nie zuvor. Jetzt im App Store (Apple) oder Play Store (Android) herunterladen.
Momentan wird der Ball viel hin und her geschoben. München steht wieder und macht der Würzburger Offensive das Spiel schwer.
Torschuss durch Dominik Meisel (25)
Das hätte das 2:0 sein können. München ist hinten völlig offen. Meisel hätte den Ball nur auf Caciel durchstecken müssen. Der hätte ohne Gegenspieler bis zum Tor vordribbeln können. Doch Meisel versucht es selbst und so bleibt die Situation harmlos.
Tor durch Saliou Sané (14)
Saliou Sané schlägt zu. Mit dem Kopf verwandelt er die Flanke von Kurzweg. Diesmal steht er hinten komplett frei und kann unbedrängt den Führungstreffer machen.
Abseits FC Würzburger Kickers
Würzburg hat deutlich mehr Spielanteil und wird das ein oder andere Mal gefährlich. Hinten lassen sie nichts anbrennen. Bis auf einen Standard hatten die Gäste aus München noch keine Chance. Und die verteidigen hinten souverän.
Leo Haas (26) für Mert Sahin (21)
Torschuss durch FC Würzburger Kickers
Im Nachgang zur Ecke - eigentlich war der Ball nicht mehr gefährlich - bekommt Würzburg eine Schusschance geschenkt. Aber die ist so harmlos wie der Eckball.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Ecke für FC Würzburger Kickers
kurzer Ball auf Caciel. Der zieht ab, aber Müchen klärt
Freistoß durch Mario Crnicki (9)
Zentral aus 32 Metern. Traumschuss von Crnicki, doch der Ball geht knapp über die Latte.
Kurze Diskussion zwischen Tunc und Franjic. Schiedsrichter Egen-Gödde vermittelt.
Langer Ball nach vorne
Sané sprintet nach vorne doch Keeper Kolbe passt auf und rennt aus dem Strafraum. Vor Sané köpft er den ball aus der Gefahrenzone
Freistoß für FC Würzburger Kickers
Aus 40 Metern von der rechten Seite. Der Ball geht hoch in den Strafraum. Doch Türkgücüs Abwehr steht.
Nach furiosem Beginn hat das Spiel seinen Rhythmus. Die Würzburger Kickers bestimmen das Spiel und haben den meisten Balbesitz. Immer wieder versuchen sie durch kurze Pässe gefährlich zu werden.
Freistoß für Türkgücü München
im Mittelfeld
Torschuss durch Ivan Franjic (17)
Ausn spitzem Winkel von rechts. Keeper Kolbe pariert
Torschuss durch FC Würzburger Kickers
Ein strümer kommt nach dem eckball mit dem Kopf zum Ball. Der widerum neben das Tor.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Torschuss durch Benjika Caciel (19)
Schussversuch von Canciel. Doch der bleibt in der Abwehr hängen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Türkgücü stößt an
Die Mannschaften laufen ein
Sie werden angeführt von Schiedsrichter Elias Wörz und begleitet von den Einlaufkindern.
Es läuft...
das Frankenlied
Noch neun Minuten bis Anpfiff
Die Spieler gehen nun in den Kabinen um die letzten Anweisungen ihrer Trainer zu empfangen. Der Rasen wird noch einmal gesprengt. Es ist angerichtet.
"Home of Regionalliga Bayern“!
Die Regionalliga Bayern hat ihren eigenen Instagram-Kanal. Jetzt folgen und garantiert nichts mehr verpassen. Folge der bayerischen Spitzenliga! https://www.instagram.com/regionalligabayern_offiziell
Das Schiedsrichter-Team
Schiedsrichter der Partie ist der erfahrene Regionalliga-Schiedsrichter Elias Wörz. Julius Egen-Gödde und Julian Schaub sind seine Assistenten. Anstoß ist um 14 Uhr.
Statistikecke
Die letzten drei Begegnungen der beiden Mannschaften gingen alle knapp aus: ein Null-zu-Null, ein Eins-zu-Eins und einmal konnten sich die Kickers mit Eins-zu-Null durchsetzen. Insgesamt gab es nur drei Tore. Wird es heute wieder so eng oder sehen wir mehr Tore? Gleich werden wir es erleben.
Verpasse kein Spielereignis!
Hast Du schon Push-Dienst in Deiner BFV-App aktiviert? Ein Klick und alle Tore, Platzverweise und die wichtigsten News, Rabatte und Gewinnspiele kommen automatisch zu dir!
Türkgücü München
Für Türkgücü München steht auch nach dem 3:3 gegen den 1. FC Schweinfurt 05 - dem achten Anlauf im Jahr 2024 - weiterhin kein Sieg zu Buche. Beim zweiten Punktgewinn nach der Winterpause bewies der frühere Drittligist allerdings Moral und meldete sich nach insgesamt drei Rückständen jeweils zurück. "Ich denke, wir haben ein gutes Spiel gemacht", zeigte sich Trainer Alper Kayabunar mit der Leistung zufrieden. "Dennoch mussten wir mit einem Rückstand in die Pause. Meine Mannschaft hat gekämpft und Charakter gezeigt. Am Schluss erzielen wir noch den verdienten Ausgleich."
FC Würzburger Kickers
Da die Würzburger Kickers von der U 23 des FC Bayern München - dem einzigen Konkurrenten, der ebenfalls einen Zulassungsantrag für die 3. Liga gestellt hatte - nicht mehr einzuholen sind, hat die Mannschaft von Trainer Marco Wildersinn bereits vor dem Heimspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen Türkgücü München die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen den Vertreter aus der Regionalliga Nord sicher. Nun wollen die weiterhin unbesiegten Kickers ihren Vorsprung von sieben Zählern auf den ersten Verfolger DJK Vilzing mindestens behaupten und so auch dem Titelgewinn und der damit verbundenen Qualifikation für den DFB-Pokal einen weiteren Schritt näherkommen.
Herzlich Willkommen
Der Tabellenführer empfängt heute in der heimischen Akon Arena den siebtplatzierten Türkgücü München. Bestes Frühlings-Fußball-Wetter wird uns einen angenehmen Fußball-Nachmittag bescheren. Und Du bis mit diesem Ticker live dabei.